DER SPIEGEL Nr. 50, 12.12.1956 bis 18.12.1956

- Artikel-Nr.: sp56_50
- Artikelgewicht 0.2 kg
Titelstory: Rockn Roll Sänger : Elvis Presley
Original DER SPIEGEL 50/1956
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
SCHLAGER / PRESLEY: Elvis, the Pelvis
...Unter einer drei Stockwerke hohen Pappmaché-Nachbildung ihres Idols, des Rock'n'Roll Singers Elvis Aaron Presley, hatten sie von abends 11 bis morgens 8 Uhr Schlange gestanden, um Karten für die Uraufführung des ersten Films mit Elvis Presley ("Love Me Tender") zu ergattern. Sie waren aus allen benachbarten US-Staaten in Sonderautobussen herbeigeeilt, um den jungen Burschen mit den schläfrigen Augen, dem ihre Anbetung gilt, ekstatisch zu feiern. Die New-Yorker Behörden hatten ihre Sittenpolizisten ausgesandt, um die Teenager-Schlange vor der Kinokasse nach Schulpflichtigen absuchen zu lassen...
Deutschland
-
JENS DANIEL:: SOLLEN WIR MEHR RÜSTEN?
Bonn
-
ROTES KREUZ
-
KNOBELBECHER
-
ZITAT
-
HÖRENSAGEN
-
DEVISENLAGE: Bitten aus London
-
WEHRBEAUFTRAGTER: Bettenbau mit dem Lineal
-
BUNDESTAG: Umleitungen eingerechnet
Recht
-
ENTSCHEIDUNGEN
Affären
-
RICHTER: Begegnung um Mitternacht
Sowjetzone
-
VOLKSEIGENE BETRIEBE: Beerdigungsfeier am Lohntag
Wirtschaft
-
IMPORT-BESCHRÄNKUNG: Billiger Wein verboten
-
SCHLANKHEITSMITTEL: Zum Glück der Damen
Internationales
-
OST-WEST-HANDEL
-
PROPAGANDA
-
KOMMUNISMUS
-
KOMINFORM
-
INFLATION
-
SABOTAGE
-
VATIKAN
-
ZITATE
-
SUEZ-FOLGEN: Die Kartoffeln werden teurer
-
OSTBLOCK / SATELLITEN-ARMEEN: Die Totgeglaubten
Ausland
-
ÄGYPTEN / JUDENTUM: Verhängnisvolle Erinnerungen
-
OSTBLOCK: WIE LIQUIDIERT MAN STALIN?
-
SYRIEN / KRISE: National oder sozial?
-
Serie
-
Vom Schicksal der Laszlo Rajk, Treitscho Kostoff, Rudolf Slansky und anderer geehrter Toter (V)
Kultur
-
RIEMENSCHNEIDER: Madonna und Marktfrau
-
SHAW: Pygmalion verboten
-
ZITAT
-
BRECHT-NACHLASS: Plädoyer für Sowjetpanzer
-
Bücher
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Klaus Mehnert: „Asien, Moskau und wir“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Walter Bedell Smith: „General Eisenhowers sechs große Entscheidungen“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Dino Buzzati: „Der Hund, der Gott gesehen hatte“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Arthur Hübscher: „Denker unserer Zeit“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Frank Arnau: „Der verchromte Urwald“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Piero Calamandrei: „Lob der Richter“.
-
BISMARCK-BIOGRAPHIE: Historisches Plakat
-
Film
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Johannisnacht (Deutschland).
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Der rote Ballon (Frankreich).
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Das Donkosakenlied (Deutschland).
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Umfange mich, Nacht (England).
-
GAGE
-
STAR
-
ZITATE
Diverse
-
PHOTOGRAPHIE / TECHNIK: Die Druckknopf-Kamera
-
Rubriken
-
IM NÄCHSTEN HEFT
-
Walter Menzel
-
Hermann Pünder
-
Golda Meir
-
Julius Ebbinghaus
-
Nikolaus Horthy von Nagybanya
-
Werner Forssmann
-
John Foster Dulles
-
Jean, Erbgroßherzog von Luxemburg, Herzog Philip von Edinburgh, Prinz Axel von Dänemark
-
Ron Delaney, John Landy
-
Wladimir Kuz
-
Lorenz Trautner
-
Viktoria Luise, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg
-
Max Reimann
-
HOHLSPIEGEL
Geburtstag:
12.12.1956
13.12.1956
14.12.1956
15.12.1956
16.12.1956
17.12.1956
18.12.1956