DER SPIEGEL Nr. 29, 14.7.1965 bis 20.7.1965

DER SPIEGEL Nr. 29, 14.7.1965 bis 20.7.1965
19,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp65_29
  • 0.4 kg
  Titelstory: Franz Josef Strauß Minister in Bonn umfrage unter Bundesbürgern  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 29, Original historische Zeitung vom 14. Juli 1965 bis 20. Juli 1965

 

Titelstory: Franz Josef Strauß Minister in Bonn umfrage unter Bundesbürgern

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • FRANZ-JOSEF STRAUSS - MINISTER IN BONN?

  • „ENTSCHLÜSSE DER ZUKUNFT“

  • DIE EIGENSCHAFTEN DES FRANZ-JOSEF STRAUSS

  •  

Panorama

  • KABINETTSREFORM.

  • KRONE-MINISTERIUM.

  • ARBEITSKRÄFTE.

  • WAGNER-EINHEIT.

  • AKTEN-SUCHE.

  • AUFSCHUB.

  • STELLENMANGEL.

  • KONJUNKTUR.

  • METERMASS.

  • HÖRENSAGEN.

  • ZITAT.

  • Mit drei Millionen Flugblättern

  •  

Deutschland

  • EWG: Krieg und Frieden

  • EINE HALBE EWG IST KEINE EWG

  • BUNDESTAG: Das verlorene Gesicht

  • WAHLPAROLEN: Besser ist sicher

  • KRUPP-VOLKSAKTIEN: Nicht so vornehm

  • KRANKENVERSICHERUNG: Theo am letzten

  • ABGEORDNETE: Großes Kreuz

  • MARIOTTI: Freude und Holz

  • GSAMTDEUTSCHE KONTAKTE: Kohl und Anti-Kohl

  • AFFÄREN: Spiel mit Dora

  • DYNAMIT NOBEL: vom Lack zu Flick

  • BAUMASCHINEN: Fließband vom Flüchtling

  • „VOR DEM FRÜHSTÜCK ALLERHAND ALLOTRIA“

  • OSTKONTAKTE: Bazillen im Bad

  • PIONIERE: Grün gegen Grün

  • GEBÜHREN: Schwarze Optik

  • BONN: Schulden und Ehre

  •  

Serie

  • Rußland im Krieg (IV)

  • Rußland im Krieg (IV)/ Hitlers Befehl: Kapitulation der Gegenseite nicht annehmen

  • Rußland im Krieg (IV)/ Hitler über Leningrad

  • Rußland im Krieg (IV)/ Generaloberst Jodl über Leningrad

  •  

Ausland

  • USA / JOHNSON: Jede Nacht besser

  • ISRAEL / BOTSCHAFTER-TAUSCH: Zug um Zug

  • ENGLAND / PRINZ PHILIP: Aufpassen, Sire

  • SOWJET-UNION / BERLIN-MEMOIREN: Rächen und kämpfen

  • MONTBLANC-TUNNEL: Stecknadeln im Stein

  • BRASILIEN / MANNESMANN: Sumpf von Rio

  • PEYREFITTE: Namen und Nasen

  • VATIKAN / AKTIEN: Ablaß für Dividenden

  • ITALIEN / SCHEIN-EHEN: Alice im Altersheim

  • FRANKREICH / TIERE: Tod in den Ferien

  •  

Sport

  • BUNDESLIGA: Hilfe vom Bundestag

  • „FÜR BERLIN KEIN PLATZ IN DER BUNDESLIGA?“

  •  

Kultur

  • MARS-SONDE: Blick durch den Schleier

  • HOMOSEXUALITÄT: Von Mann zu Mann

  • MASSENMORD: Patent 861 731

  • BÖLL: Billard um elf

  • HIRNREIZUNG: Wut auf Kommando

  • PICASSO: Premiere eines Vorhangs

  • PROGRAMME: INSEL-VERLAG, FRANKFURT

  • AUSWAHL: Arnold und Philip Toynbee: „Uber Gott und die Welt - Ein Gespräch zwischen den Generationen“.

  • AUSWAHL: Gottfried Heindl: „Geschichten von gestern - Geschichte von heute“.

  • AUSWAHL: „Max Beckmann. Sichtbares und Unsichtbares“.

  • NEU IN DEUTSCHLAND: RCA VICTOR.

  • NEU IN DEUTSCHLAND: REPRISE.

  • AUSWAHL: Mozart mit Gieseking.

  • AUSWAHL: Hector Berlioz: „Symphonie fantastique“.

  • AUSWAHL: Ella Fitzgerald: „These are the Blues“.

  • WIEDERAUFNAHMEN

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Bücher

  • SCHROT AUF HINZ UND KUNZ

  •  

Rubriken

  • Ludwig Erhard

  • Fritz Erler

  • Willy Brandt

  • Johannes Dieckmann

  • Felix von Eckardt

  • Carl Roesch

  • Wilhelm Johnen

  • Rudolf Hanauer

  • Günter Graß

  • Stefan Kardinal Wyszynski

  • Antony Earl of Snowdon

  • BERUFLICHES: LUDWIG HUBER

  • GEBURTEN: ANNE-MARIE

  • GEBURTEN: TATJANA PRINZESSIN VON HESSEN

  • GESTORBEN: CURT MIEHE

  • GESTORBEN: MOSCHE SCHARETT

  • GESTORBEN: PORFIRIO RUBIROSA

  • HOHLSPIEGEL

  • ZITAT 



Geburtstag:
14.7.1965
15.7.1965
16.7.1965
17.7.1965
18.7.1965
19.7.1965
20.7.1965
Zuletzt angesehen