DER SPIEGEL Nr. 12, 15.3.1976 bis 21.3.1976
- Artikel-Nr.: sp76_12
- Artikelgewicht 0.35 kg
Wird Afrika rot? / Fidel Castros Legionäre
Original Ausgabe Der Spiegel 12/1976:
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Afrika 1976: Menetekel für die Weltpolitik?
-
Kuba: Die stärkste Armee Lateinamerikas
Panorama
-
Geschwächter Franc
-
Zu teure Genossen
-
Ab nach Brüssel
-
Post aus Kalifornien
-
Bann gegen Pinochet?
-
Manager-Flucht
-
Polnischer Held
-
Zitat
-
Deutschland
-
Strauß: Nicht länger Herr der Lage
-
SPIEGEL Gespräch: „Ich sehe Veränderung auf Landesebene“
-
KONJUNKTUR: Das Ding läuft
-
LOCKHEED/CSU: Mehrere Schultern
-
Das „Feindbild“ hat sich gewandelt
-
DDR/VOLKSARMEE: Heimat weltweit
-
FEINKOST: Tolle Knolle
-
Die Strafe „an der Spitze der Strafenleiter“
-
ZEITSCHRIFTEN: Inspektion der Welt
-
FRAUEN: Einfach baff
-
Das sind Brüder
-
Wirtschaft
-
RÜSTUNGSEXPORT: Löwen aus Italien
-
BANKEN: Wahres Groschengrab
-
Bombengeschäft oder Geschäft mit der Bombe?
-
BRANCHEN: Hecht im Teich
-
GEWERKSCHAFTEN: Härte per du
-
Unternehmen: „Von Expansion ist keine Rede“
-
„Unser Motiv sind die Gewinne“
-
HESSENBANK: Freie Hand
-
Neuer Zinsrutsch im April
-
Hektischer Warenterminhandel
-
Gebremste Charterflieger
-
Sofortbildkamera von Kodak
-
Bald Kurzarbeit für Bundesbahner?
-
INDONESIEN: Kalte Hand
-
Ausland
-
SOWJET-UNION: Altes Gepäck
-
„Das sind Räuber und Diebe“
-
MACAU: Anruf genügt
-
„Bei euch gibt es keine starke KP“
-
ENGLAND: Gehirnloses Vorurteil
-
GRIECHENLAND: Reine Sprache
-
Westwall am Montblanc
-
FRANKREICH: Tip von Maigret
-
Serie
-
So leben die Russen (IV): Die verwöhnte Jugend: Avantgarde des neuen Materialismus
Sport
-
Alle reden von Krise
Kultur
-
Bücher: Buchheims Kriegsphotos
-
Kunst: Widersprüche um Altenbourg
-
Cannes: Ein ganzer Tag für Bertolucci
-
Zitat
-
Theater: Brechts „Fatzer“ in der Schaubühne
-
Fernsehen: Der Freizeit-Riese schrumpft
-
DIRIGENTEN: Wunder von Mailand
-
KUNST: Mißbrauch der Pracht
-
FILM: Letzter Ausweg Brooklyn
-
Metapher für Amerika
-
FRAUEN-KONGRESS: Krieg statt Liebe
-
Georg Wolff über A. Mitscherlich: "Der Kampf um die Erinnerung': Macht Geschichte krank?
-
„Das ist die Saat unserer Zeit“
-
ANTHROPOLOGIE: Zuviel Gebein
-
Gediegene Deutschstunden für die ganze Welt
-
Gediegene Deutschstunden für die ganze Welt: Siegfried Lenz
-
LUFT-SEILBAHNEN: Forza, forza!
-
FREIZEIT: Bis das Blut singt
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Wissenschaft+Technik
-
Lebenszeichen vom Pudding
-
Milliardenpleite mit Marine-Flugzeug
-
Energiesparendes Wohnen: Spülwasser zurück ins Klo
-
Zehn Jahre Lebensdauer
-
Lachgas schont Infarktherzen
-
Medien
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Burt Lancaster, Uwe Mayer, Bruno Kreisky, Spiro T. Agnew, Norbert Aust, Safinaz Hanem Sulficar
-
BERUFLICHES: Wolfgang Wiedemeyer
-
EHRUNG: Leo Tindemans
-
HOHLSPIEGEL
Geburtstag:
15.3.1976
16.3.1976
17.3.1976
18.3.1976
19.3.1976
20.3.1976
21.3.1976