DER SPIEGEL Nr. 35, 25.8.1980 bis 31.8.1980

- Artikel-Nr.: sp80_35
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Der Aufruhr in Polen / Gefahr für Osteuropa
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Der Aufstand in Polen
-
InterpressChefredakteur Miroslaw Wojciechowski über die Lage in Polen
-
Die Lage in Warschau
-
Der polnische Schriftsteller Stefan Kisielewski über die Lage in seinem Land
-
Wurde auch in der Sowjet-Union gestreikt?
-
FERNSEHEN: Streik-Berichte aus Polen: Ein Coup des deutschen Fernsehens
-
Die Reisefreiheit der Polen
-
Panorama
-
Mehrheit der Bundesbürger gegen Fernseh-Duell Schmidt/Strauß
-
Bundeswehr: Neue Orden und Ehrenzeichen
-
Handel zwischen Südafrika und den afrikanischen Staaten
-
SPD-Wahlkampf: Aktionen von Plakatmacher Staeck werden behindert
-
Nachfolge-Kandidaten für den SPD-Vorsitzenden in Baden Württemberg
-
Mordversuch an Kurden in Berlin: Irakische Diplomaten abgeschoben
-
Deutschland
-
Kanzler Schmidt sagt Reise in die DDR ab
-
NORD-SÜD-DIALOG: Uno-Sondersitzung: Deutsche Politik - Kritik der Entwicklungsländer
-
WAHLKAMPF: Bürgeraktion Demokraten sammelt Strauß-Sympathisanten
-
RUDOLF AUGSTEIN: Zum Frieden nicht fähig (Strauß)
-
Internes Papier von Kanzler Schmidt zur Mitbestimmung bei Mannesmann
-
Porträt von Bundesfinanzminister Hans Matthöfer
-
Der Staatsratvorsitzende der DDR Erich Honecker veröffentlicht seine Memoiren
-
Auszug aus den Memoiren von Erich Honecker (I)
-
Erich Honecker im Gespräch mit Robert Maxwell übner deutsch-deutsche Beziehungen und Afghanistan
-
Robert Maxwells wechselvolle Karriere
-
RECHT: Sorgerecht für unverheiratete Eltern?
-
JUSTIZ: Deutsche Richter: Reisen zu Zeugenvernehmungen ins Ausland
-
WAFFEN: Kugelsichere Westen für Polizei und Privatpersonen sind nicht kugelsicher
-
SCHULEN: Computer-Hersteller Nixdorf will eine betriebseigene Berufsschule gründen
-
Wirtschaft
-
KONJUNKTUR: Die Bundesbank weiter auf hartem Kurs
-
REEDEREIEN: Nach Zusammenbruch: Die Flotte der Bremer „Hansa“ soll unter deutscher Flagge bleiben
-
Wolfgang Roth über die Konjunkturlage
-
BAUINDUSTRIE: Schwere Flaute im nächsten Jahr
-
LANDESBANKEN: Der Prozeß gegen Ludwig Poullain beunruhigt die Landesbankiers
-
WARENHÄUSER: Warenhaus-Konzern Kaufhof will Fast-Food-Kette eröffnen
-
ARBEITNEHMER: Mit 59 in Rente?
-
Werbebranche: Trotz Konjunkturflaute Zuwachsraten
-
Hardy-Bank macht ihre Filialen dicht
-
Computerindustrie: Japanische Firma Fujitsu überflügelt IBM
-
Müder Start für Bildschirmtext
-
USA: Zurückhaltendere Werbung für Regierungssparbriefe gefordert
-
Ausland
-
SPIEGEL Gespräch: Andras Hegedüs über die Opposition im Ostblock
-
Vita Andras Hegedüs
-
KÜSTUNG: US-Rüstung: Atomkrieg -Ziele sind die Bunker der Sowjet-Elite
-
BOLIVIEN: Die Militärregierung in Bolivien
-
Der Rassenkrieg in der Georgia-Kleinstadt Wrightsville
-
NAHOST: Atombombe für den Irak?
-
SOWJET-UNION: Zeitung „Krokodil“ behauptet deutsche Kinder haben den Nachbau eines KZ's als Spielzeug
-
PRESSE: USA: „New York Times“ via Satellit nach Chicago übertragen, landesweit zu kaufen
-
ENGLAND: Großbritannien: Wenn die Pubs geschlossen sind, wird in den Klubs weiter getrunken
-
FRAUEN: Frauen in Nahost: Tod wegen Unkeuschheit
-
Serie
-
Die diskriminierten Gruppen in den USA (II)
-
Erfolge und Scheinerfolge der Medizin (II)
-
Sport
-
Fußball: Bundesligaklubs medizinisch schwach versorgt
-
GOLF: Weltstars spielen und werben in Berlin
-
Kultur
-
Warhol-Photos im Kölner Museum Ludwig
-
Klaus Mann: „Mephisto“ mit Raubdruck-Foto von Gründgens
-
Peter Zadek und Peter Iden: Nachrufe über den Theaterkritiker Kenneth Tynan
-
„Das Geheimnis von Oberwald“
-
Musikfestspiele in den USA
-
CIRCUS: Die Auferstehung des Zirkus Roncalli
-
Kate Millett: „Im Basement“
-
E.: Gerd Brantenberg: „Die Töchter Egalias“
-
FERNSEHEN: „Der Schock der Moderne“
-
TOURISMUS: Die Deutschen entdecken die US-Ferieninseln Martha's Vineyard und Nantucket
-
AUTOMOBILE: Die LondonerTaxis bekommen einen Nachfolger
-
GESELLSCHAFT: Studie über weibliche Zuhälter und den Berufsalltag deutscher Dirnen
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Cruising“
-
Wissenschaft+Technik
-
MEDIZIN: Menschenversuche an Kieler Kinderklinik?
-
RAUMFAHRT: Mars-Projekt Viking erfolgreich abgeschlossen
-
Klimawandel und Treihausklima ausgeblieben
-
Frosch-Weibchen wählen große Frösche als Partner
-
Israel: Im Hafen Caesarea legen Archäologen die Hafenanlagen von Herodes frei
-
USA: Militärisches Flugzeug mit Tarnkappe gegen Radar
-
Medien
-
Fernsehen Montag 25.8.1980
-
Fernsehen Dienstag 26.8.1980
-
Fernsehen Mittwoch 27.8.1980
-
Fernsehen Donnerstag 28.8.1980
-
Fernsehen Freitag 29.8.1980
-
Fernsehen Samstag 30.8.1980
-
Fernsehen Sonntag 31.8.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Ursula-Maria Marx aus unerklärlichen Gründen in Madrid verhaftet
-
PERSONALIEN: Björn Engholm: Gautschfeier in Lübeck
-
PERSONALIEN: Karl-Heinz Hansen: Sicherer Platz auf der Landesliste
-
PERSONALIEN: Egon Franke per Zeitungsanzeige von Wilhelm Peter Stommel gesucht
-
PERSONALIEN: Lothar Späth: Zuschauer beim Bundesligaspiel des Karlsruher SC gegen Bayern München
-
GESTORBEN: Alfred Neubauer
-
GESTORBEN: Bogislaw von Bonin
-
GESTORBEN: Otto Frank
-
HAFTENTLASSUNG: Walter Reda vorzeitig aus der Haft in Italien entlassen
-
BERUFLICHES: Henning Venske übernimmt die Chefredaktion des Satire-Magazins „Pardon“
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Geburtstag:
25.8.1980
26.8.1980
27.8.1980
28.8.1980
29.8.1980
30.8.1980
31.8.1980