DER SPIEGEL Nr. 3, 14.1.1980 bis 20.1.1980

Stoppt Carter die Russen?
16,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_03
  • 0.35 kg
  Titelstory: Afghanistan / Ende einer Illusion / Stoppt Carter die Russen?... mehr
DER SPIEGEL Nr. 3, Original historische Zeitung vom 14. Januar 1980 bis 20. Januar 1980

 

Titelstory: Afghanistan / Ende einer Illusion / Stoppt Carter die Russen?

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • Afghanistan: Ende einer Illusion - Stoppt Carter die Russen

  • UdSSR: Afghanistan-Invasion - Widerstände gegen Carters Getreideembargo

  • Afghanistan: Fanatische Widerständler

  • Sia Nasseri Chan über Afghanistan

  • Englands imperiale Abenteuer in Afghanistan

  • Über die Lage im sowjetisch besetzten Kabul

  •  

Panorama

  • Bundesregierung: Neuauflage der Konzertierten Aktion

  • Honecker in Österreich unerwünscht

  • Schnellboote der Marine: Rüstungsgeheimnisse auf dem Sperrmüll

  • Gegen „Deutschen Ärztetag“ macht eine innerärztliche Opposition mobil

  • Rumänien: Bittgang um Öl in der Sowjetunion

  • Italiens Kommunisten teilweise einverstanden mit Einmarsch in Afghanistan

  •  

Deutschland

  • Afghanistan-Krise: Hält das Bonner Entspannungskonzept?

  • RUDOLF AUGSTEIN: Augstein über den Einmarsch der Sowjets in Afghanistan

  • Brandt über die Entspannungspolitik nach Afghanistan

  • DDR: Publizistische Hilfe für die Sowjets nach dem Afghanistan-Einmarsch

  • LAMBSDORFF-REISE: Lambsdorff in Saudi-Arabien und Kuweit: Markige Worte gegen die Sowjets

  • SCHEEL: Neue Aufgabe für den Ex-Bundespräsidenten Scheel

  • UMFRAGEN: Internationale Umfrage: Sowjets - Invasion in Afghanistan

  • ABGEORDNETE: Staatsanwalt fordert Gefängnis für Bonner SPD-Parlamentarier

  • DATENSCHUTZ: Bürger verweigern Auskunft an Behörden

  • CSU: Rauferei um lukrative Posten

  • SPIEGEL Essay: Über Hans Küng und die katholische Kirche

  • SPIEGEL Gespräch: Baum und Huber über das Rauschgiftproblem

  • RUNDFUNK: Dubiose Direktorenwahl in Bremen

  • LEHRER: Bremen schafft den „Studienrat“ ab

  • STUDENTEN: Neuer Zugangstrick zum Medizinstudium

  •  

Wirtschaft

  • UMWELT: Überflüssige Stromleitung durch die Pfalz-Landschaft?

  • Report über die Kommunisten im DGB

  • EINZELHANDEL: Kundenansturm nach Weihnachten

  • COMPUTER: Bonn zwingt Hochschulen zur Anschaffung von Siemens-Computern

  • WERBUNG: Lintas verärgert die Konkurrenz

  • LUFTFAHRT: Graue Geschäfte mit Linientickets

  • „L'Expansion“-Titelseite mit Helmut Schmidt als Blechtrommler

  • VW-Konzern: Erfolge auf allen Märkten

  • Wirtschaftsausblicke auf die Achtziger Jahre

  • Silber-Fünf-Mark-Sonderprägung: Boom

  • Werbung von US-Kirchen

  • US-WIRTSCHAFT: Industrie verliert ihren Vorsprung

  •  

Ausland

  • INDIEN: Indira Gandhi: Rückkehr zur Macht

  • Über das ausgeblutete Kambodscha

  • Die Dissidenten in der Tschechoslowakei

  • KIRCHE: Bruch in Hollands Episkopat?

  • SPANIEN: Sexuelle Aufklärung stößt noch immer auf Tabus

  •  

Serie

  • Hundert Jahre Stalin (III)

  •  

Sport

  • Politiker drohen Moskau mit Olympiaboykott

  •  

Kultur

  • Film über den FC Bayern „Profis“

  • Lausen-Kunstausstellung „Der Bruch“ in Hamburg

  • Der neue Duden 80

  • Süverkrüp-Plakat

  • Harold-Lloyd-Retrospektive im ZDF

  • Westdeutschlands neue Rathäuser

  • Peymann-Inszenierung „Tasso“ in Bochum

  • H. C. Buch: „Bericht aus dem Inneren der Unruhe“

  • GESCHICHTE: Neues Rätselraten um den Tod Ludwig II.

  • JAZZ: Der amerikanische Gitarrist Pat Metheny

  • AUTOMOBILE: Auto: Hoffnung auf Alkohol-Antrieb

  • WUNDERKINDER: Ein 14jähriger Spastiker schreibt Gedichte

  • KANNIBALISMUS: Die Mär von den Menschenfressern

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Bücher

  • BÜCHER: Max von der Grün: „Flächenbrand“

  •  

Film

  • FILM: „Perfektes Paar, Ein“

  • FILM: „Kramer gegen Kramer“

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Strom aus dem Meer

  • MEDIZIN: Interferon: Ein brauchbares Krebsmittel?

  • Telephon-Hilfe für Taubstumme

  • Erprobung: Große Datenströme via Satellit

  • Milchflasche aus Makrolon

  • Sphinx von Giseh: Salzfraß

  •  

Medien

  • Fernsehen Mo 14.01.1980

  • Fernsehen Di 15.01.1980

  • Fernsehen Mi 16.01.1980

  • Fernsehen Do 17.01.1980

  • Fernsehen Fr 18.01.1980

  • Fernsehen Sa 19.01.1980

  • Fernsehen So 20.01.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Christian Barnard: Spezialitäten-Restaurant in Kapstadt

  • PERSONALIEN: Ferdinand Marcos, jr.: Erstes politisches Amt

  • PERSONALIEN: Bruno Kreisky für Friedensnobelpreis vorgeschlagen

  • PERSONALIEN: Brunhilde Peter fühlt sich von Werner Zeyer in ihrer „Ehre als Frau“ verletzt

  • PERSONALIEN: Portugals Staatspräsident Eanes: Schadensersatz wegen Ehrverletzung

  • PERSONALIEN: Sir Michael Edwardes' Tiefe Verbeugung: Foto im „Daily Express“

  • PERSONALIEN: Goldenes Ehrenzeichen des Technischen Hilfswerks für Genscher

  • PERSONALIEN: Ludwig Volkholz gegen Wasserleitung aus Cham

  • PERSONALIEN: Golo Mann gegen Aufwertung des neuesten Strauß-Buches durch ihn

  • GESTORBEN: George Meaney

  • URTEIL: Herbert Rudolf Geib wegen Photos in Führerpose verurteilt

  • Hohlspiegel

 



Geburtstag:
14.1.1980
15.1.1980
16.1.1980
17.1.1980
18.1.1980
19.1.1980
20.1.1980
Zuletzt angesehen