DER SPIEGEL Nr. 28, 7.7.1980 bis 13.7.1980

- Artikel-Nr.: sp80_28
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Erfolg in Moskau / SPIEGEL Gespräch mit Kanzler Schmidt
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Nach der Moskau-Reise von Helmut Schmidt: Der Tiefpunkt dert Ost-West-Beziehungen sscheint überwunden
-
Der Aufstgieg der Sowjet-Marschälle Ustinow und Ogarkow
-
SPIEGEL Gespräch: Helmut Schmidt über die Eregebnisse seiner Moskau-Reise
-
Panorama
-
Währungsreform in der DDR?
-
Botschaften im Ausland: Richtlinien für Asylbewerber
-
Apel und Vogel: Streit um die Regeln der Wehrstrafgerichtsbarkeit
-
Wilhelm Haferkamp wird auch der nächsten EG-Kommission als Mitglied angehören
-
Meinungsumfrage: Kriegsfurcht der EG-Bürger
-
Libanon: US-Rundfunksender unterstützt Christen
-
Kuba/USA: Hoheitsrecht-Abkommen über die Meerenge zwischen Florida und Kuba
-
Sowjets wollen ihren gepanzerten Kampfhubschrauber vom Typ Mi 24 in Äthiopien einsetzen
-
Zitat Augusto Pinochet
-
Deutschland
-
STRAUSS-REISE: Strauß-Reise nach Kairo
-
SPD/FDP: Streit um Gesetze
-
SOMALIA-HILFE: Bundesregierung. Hilfsprogramm für Somalia
-
BUNDESWEHR-KRAWALL: Krawalle in Bremen bei der Bundeswehr-Rekrutenvereidigung
-
SPIEGEL Essay: Soldaten und Demokraten (Bundeswehr-Tradition)
-
BOTSCHAFTER: Deutsche Botschafter in Lateinamerika: Symphatie für Diktatoren
-
OLYMPIA: Olympische Spiele Moskau: Deutsches Presse-Kontigent drastisch gekürzt
-
JUSTIZ: Terroristen-Prozesse. Mangel an Verteidigern
-
ÄRZTE: Chefärzte kämpfen um Privilegien
-
ANTISEMITISMUS: Judenbeschimpfung im Würzburger katholischen „Sonntagsblatt“
-
Aussteiger aus dem Arbeitsleben
-
Prozesse: Der vorerst gescheiterte Wiederaufnahmeantrag des August F.
-
FERNSEHEN: Kabinett Strauß droht den ARD-Funkhäusern mit Kündigung des Staatsvertrages
-
Satire: Stoibers viertes Programm
-
STRAFVOLLZUG: Trotz höherer Sicherheitsmaßnahmen: Gefängnisausbrüche in Berlin
-
AFFÄREN: CDU-Politiker schikaniert seinen Ex-Schwiegersohn
-
Werner Horst über den nassen Juni
-
Wirtschaft
-
AUTOMOBILE: Der neue Ford-Escort soo verlorene Marktanteile zurückerobern
-
BANKEN: Kreditsperre für Jugoslawien
-
LUFTVERKEHR: Lufthansa: Eröffnung der Flugroute nach Peking mit Hindernissen
-
INVESTITIONEN: Vergaloppierte Wagnisfinanzierung
-
KONZERNE: Hoesch-Konzern firmiert um
-
ARBEITNEHMER: Arbeitsminister Ehrenberg will den Verleih von Arbeitskräften verbieten lassen
-
GOLD: Gold wird teurer
-
Erzwungener Verzicht der Olympischen Spiele: Bundesdeutsche Sportler - Fernreisen als Entschädigung
-
Zuviel Personal in den Bankzentralen
-
Gebrauchtwagen aus Fernost auf dem britischen Automarkt
-
Strafverfahren gegen Poullain?
-
Spanien-Urlauber Rückgang: Die Deutsche Flugtouristik wird aufgelöst
-
ENGLAND: Großbritannien: Mehr Arbeitslose und mehr Inflation
-
Ausland
-
Iran: Geheimer Putschplan der Ajatollahs
-
Frankreich: Giscard d'Estaing und die Deutschen
-
Juan Jose Roson über die Bombenanschläge der Eta in Spaniens Tourismusgebieten
-
KOMMUNISTEN: Eins SPIEGEL-Gespräch mit dem italienischen Kommunisten Pajetta empört den Kreml
-
NATO: Nato-Partner Belgien meldet seine Streitkräfte bei der Allianz ab
-
Robert Mugabe über Schwarz und Weiß in Simbabwe und im südlichen Afrika
-
Vita Gabriel Mugabe
-
ITALIEN: Misere in den Krankenhäusern
-
CSSR: Literatur im Untergrund
-
FERNSEHEN: USA: Lokalzeitung „New Times“ erscheint im Druck und via Bildschirm
-
Sowjet-Union: Probleme der Motorisierung und des Autoverkehrs
-
Als Auto-Tourist an einem sowjetischen Grenzübergang
-
INDIEN: Frauenverbrennung aus Habgier
-
Serie
-
Tito (I)
-
Milovan Djilas über Jugoslawien nach Tito
-
Vita Milovan, Djilas
-
Sport
-
Pferderennen: Im Endkampf wenden Jockeis unfaire Mittel an
-
LEHRBÜCHER: Lehrbücher für Sport
-
Kultur
-
„Profilierungskarussell“ des Künstlers Detlef Birgfeld
-
Regisseur Ernst Wendt: Theater-Kritik an deutschen Kritikern im Herrenmagazin „Lui“
-
USA: Country-Hit „In America“ stützt den angeschlagenen Nationalstolz
-
Schaubühnen-Inszenierung mit türkischem Laien-Ensemble
-
Der Star-Choregraph John Neumeier
-
Der deutsch-deutsche Dramatiker Heiner Müller
-
ROCKMUSIK: Rockmusiker Gabriel singt auf seiner neues Platte Deutsch und Englisch
-
„Deutsche Literaturgeschichte“
-
GESELLSCHAFT: Amerikanische Wissenschaftler erforschen die Eifersucht
-
Amateurphotos von Prominenten
-
Architektur: Bauten von James Stirling
-
ARCHÄOLOGIE: Hauptstadt des Pharaos Ramses II. im Nil-Delta gefunden
-
Hans Howlad über den Doping-Fall Thurau
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
ATOMTECHNIK: Brennstoff-Überschuß für Kernkraftwerke
-
Spectrum
-
Linkes Gesellschaftsspiel Provopoli indiziert
-
Modeblatt "Big Beautiful Women: Mode für Dicke
-
Fertigungsqualität von Schallplattzen läßt erheblich nach
-
USA: Uralt VW-Käfer wieder gefragt
-
Medien
-
Fernsehen Montag 7.7.1980
-
Fernsehen Dienstag 8.7.1980
-
Fernsehen Mittwoch 9.7.1980
-
Fernsehen Donnerstag 10.7.1980
-
Fernsehen Freitag 11.7.1980
-
Fernsehen Samstag 12..7.1980
-
Fernsehen Sonntag 13.7.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Menachem Begin: Aktivitäten rund um Krankenbett
-
PERSONALIEN: Telefongespräch zwischen Helmut Schmidt und Valery Giscard d'Estaing
-
PERSONALIEN: James P. O' Donnell enthüllt bislang Unbekanntes über Hitler
-
PERSONALIEN: Dietrich Sperling: Energiesparen mit dem Paddelboot
-
GESTORBEN: Walter Dornberger
-
GESTORBEN: August Bernhard Hasler
-
GESTORBEN: Charles Percy Baron Snow
-
BERUFLICHES: Rüdiger Freiherr von Wechmar: Vorsitz bei der Un-Vollversammlung
-
BERUFLICHES: Gaston Thorn wird Präsident der EG-Kommission
-
BERUFLICHES: Vigdis Finnbogadottir: Neue Staatspräsidentin von Island
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Geburtstag:
7.7.1980
8.7.1980
9.7.1980
10.7.1980
11.7.1980
12.7.1980
13.7.1980