DER SPIEGEL Nr. 21, 19.5.1980 bis 25.5.1980

- Artikel-Nr.: sp80_21
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Strauß der Verlierer
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Kanzler-Anwärter Franz Josef Strauß nach dem CDU-Debakel in NRW
-
Rheinischer Merkur und FAZ über Franz Josef Strauß nach dem Wahl-Debakel in NRW
-
Panorama
-
Bundesregierung will Kirchen Steuerausfälle ersparen: Auf Kosten kinderreicher Familien
-
Ständige Vertretung der DDR: Briefe an DDR-Bürger, die als Rentner in der Bundesrepublik leben
-
Öffentliches Gelöbnis von Bundeswehrsoldaten: Nicht mehr allzu demonstrativ
-
SPD-Bundesgeschäftsführer Egon Bahr wird sein Parteiamt nicht vorzeitig niederlegen
-
„FAZ“ über den Linkskurs der SPD
-
Deutschland
-
Olympia-Boykott: Warten auf die Reaktion aus Moskau
-
RUDOLF AUGSTEIN: Der Boykott der Olympischen Spiele in Moskau
-
Die SPD-Linken sollen die FDP retten
-
Hans-Dietrich Genscher über den Kurs der FDP
-
Wahlsieg der SPD in NRW
-
Wählerstrombilanzen: Wissenschaftliche Analysen oder Bluff?
-
Umfrage über die politische Situation im Wahljahr 1980 (III): Der Umgang mit Partei-Prozenten
-
RUNDFUNK: Rundfunk. Der Prozeß um die NDR-Kündigung
-
MEDIZIN: Mangelnde Qualifikation der Notärzte
-
Gesamtschulen in der Bundesrepublik (VII): Die Chancen der Reform
-
Gesamtschulen in der Bundesrepublik (VII): Die Folgen des Geburtenrückgangs für das Bildungssystem
-
TERRORISTEN: Mutmaßliche Buback-Mörder vor Gericht
-
Das Frankfurter Jugendzentrum „Batschkapp“
-
KRIMINALITÄT: Geldschrankknacker arbeiten mit Diamantbohrgeräten
-
WAFFEN: Urteil: Reichtum ist kein Grund um Waffen zu tragen
-
Urteil im Prozeß gegen den bayrischen Landtagsabgeordneten Dr. Friedrich Cremer
-
Wirtschaft
-
ENERGIE-POLITIK: Die Atom-Visionen einer Bundestag-Kommission
-
BAUINDUSTRIE: Streit um den Verbandspräsidenten
-
LUFTFAHRT: Kofferverluste sind schlecht versichert
-
FERNSEH-INDUSTRIE: Durch Übernahme von Saba und Nordmende: Der französische Thomson-Brand-Konzern behrrscht 20 Prozent des deutschen Farbfernseh-Marktes
-
GASGESCHÄFT: BP-Chef Buddenberg drängelt sich ins internationale Gasgeschäft
-
Wirtschaftswachstum hat sich beschleunigt
-
Zinserhöhungen der Banken
-
Höhere Preise für Butter-Exporte in die Sowjet-Union
-
Unmut über Steuerpolitik in Dänemark: Firmen wollen sich nach Deutschland verlagern
-
Zitat von Edzard Reuter/Daimler-Benz
-
FLUGZEUG-INDUSTRIE: Fluggesellschaften und Passagiere meiden die DC-10
-
SOWJET-UNION: Frankreich forciert Agrarausfuhr
-
Ausland
-
Sowjet-Union macht neue Afghanistan-Offerte
-
NATO: Nato-Konferenz in Brüssel: Europäer demonstrieren Bündnistreue gegenüber Amerika
-
Der Warschauer Pakt feiert sein 25jähriges Jubiläum
-
NAHOST: Der Streit um die Palästina-Autonomie
-
Der Wind aus dem Abgrund (Macht und Interessenpolitk von Amerika und der Sowjet-Union)
-
FLÜCHTLINGE: Kuba-Flüchtlinge in Florida
-
UGANDA: Coup der Militärs
-
GISCARD D'ESTAING: Frankreich: Die Republik der Skandale
-
ITALIEN: Die Geständnisse des Terroristen Peci
-
SPANIEN: Widerstand gegen die Revolutionssteuer der Eta
-
FRANKREICH: Sowjet-Union: Schwindelunternehmen Kaviar
-
PERU: Kokain-Felder sollen verbrannt werden
-
AUSTRALIEN: Beispiellose Mäuseplage
-
Serie
-
Wie die Carter-Regierung von der Iran-Krise überrascht wurde (II)
-
John Z. Delorean über das Mismanagement bei General Motors (II)
-
Sport
-
Pferderennen: Wird der Totalisator skandalsicher?
-
Kultur
-
Theaterinszenierung „Lenz - Tag und Nacht auf dem Straßburger Münster“
-
Skulpturen-Schau im Baseler „Wenkenpark“
-
Kassette und Buch zum TV-Film „Tod einer Prinzessin“
-
Filmfest im Ruhrgebiet
-
„Die Traumfrau“
-
Maler: „Neue Subjektivität“ aus Italien
-
THEATER-AFFÄREN: Streit um das Berliner Theatertreffen
-
„Willi-Busch-Report“
-
ROCKMUSIK: Die englische Gruppe „The Clash“ auf Deutschland-Tournee
-
Satiriker Gernhardt über Wilhelm Busch
-
Gottfried von Einems Oper „Jesu Hochzeit“
-
SPIELE: Amerikanischer Mathematiker ersinnt das schwierigste Puzzle der Welt
-
FREIZEIT: Treibhäuser für Hobby-Gärtner
-
TOURISMUS: Versicherung gegen den „Reisenotfall“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Bücher
-
BÜCHER: Karl Bruno Leder: „Todesstrafe“
-
Wissenschaft+Technik
-
PSYCHOLOGIE: Terman-Studie: Wie lebenstüchtig sind Menschen mit hohem IQ?
-
Luftverschmutzung: Abgas-Test-Ballon in Regensburg
-
Digitaler Schachweltmeister schon in 1990?
-
Gelungene Herz-Lungen-Transplantation an Rhesusaffen
-
Militärflugzeug F-16: Radarstörung durch Autoverkehr
-
Medien
-
Fernsehen Montag 19.05.1980
-
Fernsehen Dienstag 20.05.1980
-
Fernsehen Mittwoch 21.05.1980
-
Fernsehen Donnerstag 22.05.1980
-
Fernsehen Freitag 23.05.1980
-
Fernsehen Samstag 24.05.1980
-
Fernsehen Sonntag 25.05.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Lummers Lokalrunde mit SPD-Genossen
-
PERSONALIEN: Edmund Sixtus Muskie: Übernächtigt bei Wien-Besuch
-
PERSONALIEN: Alfred Dregger: Käse-Geschenk für Indira Gandhi
-
PERSONALIEN: Königin Elizabeth II. fand keinen Gefallen an Kleidern von der Stange
-
PERSONALIEN: Liselotte Funcke: Einen ganzen Tag hinter dem Verkaufstresen eines Backwaren-Ladens
-
PERSONALIEN: Herbert Ehrenberg: Über Bundesligaspiel Borussia Dortmund/Bayern München begeistert
-
PARTEIBEITRITT: Rolf Bossi ist der Münchner CSU beigetreten
-
GESTORBEN: Walther Schmieding
-
BERUFLICHES: Walter Kempowski: Lehrauftrag an der Uni Oldenburg
-
BERUFLICHES: Hans Hermann Weyer: Politische Karriere als DFP-Kandidat
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Geburtstag:
19.5.1980
20.5.1980
21.5.1980
22.5.1980
23.5.1980
24.5.1980
25.5.1980