DER SPIEGEL Nr. 45, 3.11.1980 bis 9.11.1980

- Artikel-Nr.: sp80_45
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Arbeiterführer Walesa / Entscheidung in Polen
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Polens Arbeiterführer Lech Walesa
-
Das Danziger Gewerkschaftshaus der „Solidarität“
-
DDR-Deutsche: Einkaufsfahrten nach Polen
-
Polen: Über Arbeiter und Partei
-
Panorama
-
Bonner Diplomaten: Sparmaßnahmen
-
Betreuungsverband Zivildienst: Steuergelder verplempert
-
Justizuminister Hans Jochen Vogel kämpft für einen weiteren Ausbau des öffentlichen Personen-Nahverkehrs
-
Angriff auf Atom-Zentrum im Irak: Verbleib von Uran unbekannt
-
Italien: Liberales Abtreibungsgesetz soll wieder abgeschafft werden
-
Deutschland
-
Kanzler Schmidt verliert seinen Sprecher Bölling und seinen Staatssekretär Schüler
-
KOALITION: Koaltition: FDP-Veto gegen SPD-Pläne
-
BUNDESWEHR: Verteidigungsminister droht mit Rücktritt
-
UMWELTSCHUTZ: Innenminister Baum will die Autoindustrie zum Bau umweltfreundlicher Fahrzeuge zwingen
-
DEUTSCHLAND-POLITIK: Außenminister Genscher kritisiert Bundeskanzler Schmidts Deutschlandpolitik
-
CDU/CSU: CSU gegen Versuche der CDU den außenpolitischen Kurs der Union zu ändern
-
RUDOLF AUGSTEIN: Und wie sie sich bewegt! (Katholische Kirche und Papst)
-
DDR: Entscheidung der DDR gegen die Sommerzeit hat ökonomische Gründe
-
STÖRSENDER: Kann die DDR mit Störsendern westdeutsches TV abschotten?
-
RADIKALE: Schule: Angebliche radikaler Lehrer gewinnt alle Prozesse
-
FERNSEHEN: Der Start des ersten deutschen TV-Salelliten verzögert sich
-
HOCHSCHULEN: FU Berlin: Rechte Liste mit linken Namen
-
PROFESSOREN: Gelehrtenstreit um die Zeitungswissenschaft
-
NUMERUS: Numerus clausus: Mehr Chancen durch Test und Los?
-
Aufgaben aus dem Abiturienten-Test für die Auswahl von Medizinstudenten
-
HUNDE: Buch über den Deutschen Schäferhund „Kamerad Hasso“
-
Prozeß gegen den Polizeibeamten Heribert Weiß in München
-
KRIMINALITÄT: Fahrraddiebstähle nehmen zu
-
Fritz Teufel über Terrorismus und „Spaßgerilja“
-
Terrorismus: Zerfällt die RAF?
-
Hans-Joachim Klein über Aussteiger aus der Stadtguerilla
-
Vita Hans-Joachim Klein
-
Wirtschaft
-
Etienne Davignon über das Brüssler Stahlkartell
-
KONJUNKTUR: Die Konjunkturaussichten für 1981
-
UNTERNEHMEN: Der Auf- und Abstieg des Skifabrikanten Kneissl
-
WARENHÄUSER: Kundenfang mit neuem Konzept
-
WEIN: Winzer süßen den Wein mit Zucker nach
-
ZINSEN: Banken: Die Zinsen steigen weiter
-
VW erwägt Bauteile für die Massenproduktion aus Japan zu beziehen
-
Britische Industrie schlecht ausgelastet: Mit hohen Arbeitslosenzahlen ist zu rechnen
-
Kfz-Versicherung: Die Regionalklassen sollen neu strukturiert werden
-
Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen möchte das flaue Geschäft mit einem Rohstoff-Fonds beleben
-
Frankreich plant Kleinreaktoren für Stadtzentren
-
Philip Caldwell über die Krise der US-Autoindustrie
-
Die Krise der US-Autoindustrie
-
Ausland
-
Sam Nujoma über die Deutschen
-
US-Präsidentschaftswahlen: Reagan und Carter im Fernsehen
-
US-WAHL: US-Präsidentschaftswahlen: Ronald Reagan oder Jimmy Carter?
-
USA/PERSIEN: USA/Iran: Was wird aus den Perser-Guthaben in Amerika?
-
FRANKREICH: Rivalität der Präsidentschaftskandidaten fördert die Wiederwahl von Präsident Giscard
-
DÄNEMARK: Der dänische Wohlfahrtsstaat ist am Ende
-
PHILIPPINEN: Bombenterror in Manila
-
ISRAEL: Theaterstück über Albert Speer in Israel abgesetzt
-
Serie
-
Über die Strafvollzugsanstalt Berlin-Tegel (III)
-
Sport
-
Fußball: Weltmeister Breitner kritisiert Bundesligabosse
-
Kultur
-
„El Salvardor - im Schatten der Revolution“: Dokumentarfilmer in El Salvador verhaftet
-
Reporter „Sensor“ für den Süddeutschen Rundfunk unterwegs
-
„Deutscher Sachbuchpreis“- Verleihung in Osnabrück: CDU-Fraktion blieb dem Festakt fern
-
Rekonstruierte Höhlenmalerei von Lascaux: Ausstellung in Paris
-
Luc Bondy und seine ersten Theaterarbeiten in Köln
-
H.: Reinhard Gehlen: „Verschlußsache“
-
„Stadt der Frauen“
-
FERNSEHEN: TV-Film „Berlin Alexanderplatz“ verbittert die Zuschauer
-
PRESLEY: Jerry Hopkins: „Elvis - The Final Years“
-
NATURSCHUTZ: Horst Stern gibt eine neue Zeitung „Natur“ heraus
-
PHOTOGRAPHIE: August Sander: „Menschen des 20. Jahrhunderts“
-
Manager-Seminar mit Horst Mahler und dem Jesuiten Rupert Lay
-
STÄDTEBAU: Frankreich: Sozialwohnsiedlung „Arcades du lac“ bei Paris
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
ELEKTRONIK: Neuer Gedächtnisbaustein für den Computer
-
USA: Militärflugzeug B-52 G Radar- und Warnsystem am Seitenleitwerk
-
Antibaby-Pille: Wechselwirkung mit anderen Medikamenten
-
Kunststoff-Herstellung mit Laserstrahlung
-
Hallig Süderoog: Trinkwassergewinnung mit Hilfe von Windenergie
-
Paläontologie: Zeitschrift „Early Man News“
-
Medien
-
Fernsehen Montag 3.11.1980
-
Fernsehen Dienstag 4.11.1980
-
Fernsehen Mittwoch 5.11.1980
-
Fernsehen Donnerstag 6.11.1980
-
Fernsehen Freitag 7.11.1980
-
Fernsehen Samstag 8.11.1980
-
Fernsehen Sonntag 9.11.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Henry Kssinger findet sich in seinem ehemaligen Ministerium nicht zurecht
-
PERSONALIEN: Klaus Mehnert auf der Bühne mit Marlene Charell
-
PERSONALIEN: Boudouin I. von Belgien: Morsches Gestühl bei einem Bankett
-
PERSONALIEN: Denis Thatcher: Fiktive Briefe in „Private Eye“
-
PERSONALIEN: Wolfgang Johannes Bekh fordert die Loslösung Bayerns von der Bundesrepublik
-
PERSONALIEN: Gerald Ford plant eine Schnee-Show in Vail für wohltätige Zwecke
-
PERSONALIEN: Hans-Georg Wolters: Östrogenhaltiges Kalbfleisch in Babynahrung für seinen Hund
-
PERSONALIEN: Chrstiaan Banard: Besitzer von Restaurants in Kapstadt und demnächst in London
-
BERUFLICHES: Lothar Schwarz soll bei der Deutschen Welle die Öffentlichkeitsarbeit neu organisieren
-
BERUFLICHES: Reza Cyrus Pahlewi hat an seinem 20. Geburtstag im ägyptischen Exil seinen Anspruch auf den Pfauenthron erklärt
-
BERUFLICHES: Nikolai Wladimirowitsch Talysin wurde von Regierungschef Tichonow zu seinem Stellvertreter ernannt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Geburtstag:
3.11.1980
4.11.1980
5.11.1980
6.11.1980
7.11.1980
8.11.1980
9.11.1980