DER SPIEGEL Nr. 23, 1.6.1981 bis 7.6.1981

- Artikel-Nr.: sp81_23
- Artikelgewicht 0.35 kg
Original Der Spiegel 23/1981
Titelstory: Polizisten als Einbrecher Hehler Bankräuber – Ist die Polizei korrupt?
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Hausmitteilung
-
Ärzte-Adressen im SPIEGEL-Buch „Die sanfte Geburt“
Panorama
-
Bundespräsidialamtschef Neusel lehnt das Thema Weltkrieg II. beim Schüler-Wettbewerb ab
-
Keine Panzer für Saudi-Arabien: Deutsch-saudischen Beziehungen abgekühlt
-
SPD-Linke: Abstimmung für den Verteidigungshaushalt
-
Christen aus dem Libanon: Militärische Ausbildung in Israel
-
Bundesverfassungsgericht: Nachfolger für Martin Hirsch gesucht
Deutschland
-
Abrüstung: Brandt-Reise nach Moskau
-
KOALITION: FDP/SPD: Koalitionskrise
-
PARTEIEN: Hessen: Die SPD/FDP-Koalition wackelt
-
Hamburg: Rücktritt von Bürgermeister Klose
-
Hans-Ulrich Klose über Brokdorf und die SPD-Krise
-
REGIERUNGSSPRECHER: Extratouren von Regierungssprecher Ruehl
-
Walter Rasch über dieRolle der FDP
-
ROTES: Rotes Kreuz: Die merkwürdigen Einfälle des Generalsekretärs Hans-Jürgen Schilling
-
Hans-Joachim Kraemer über die hohen Durchfallquoten bei Medizinstudenten
-
Vita Hans-Joachim Kraemer
-
STRAUSS: War Franz Josef Strauß im Widerstand?
-
SCHÜLER: Schülerin mit „Stoppt-Strauß“-Plakette bekommt Recht
-
MEDIKAMENTE: Bundesdeutsche Bluterkranke sind die teuersten Patienten der Welt
Wirtschaft
-
WOHNUNGSBAU: Das Wohnungsbau-Programm der Bundesregierung
-
WÄHRUNG: Großanleger und Spekulanten schaffen Milliarden nach Übersee
-
BUNDESBAHN: Bundesbahn-Vorstand: Neuorganisation
-
RUHRKOHLE: Widerstand gegen Expansionskurs
-
TABAKINDUSTRIE: Den Zigarren-Herstellern fehlen die Kunden
-
BAUWIRTSCHAFT: Traurige Zeiten für Straßenbauer
-
HAUSHALT: Bundeshaushalt: Millionenaufwand für unnütze Gutachten
-
USA: Auftragsboom in der Rüstungsindustrie
-
Neuer Großkredit für AEG?
-
Volvo: Verluste mit dem Volvo 343 in den Niederlanden
-
Birkel und Nissin: Schnellgerichte auf japanische Art
-
Schmiergelder für US-Exporte
-
ÖLMARKT: Opec: Krach um Fördermengen
Ausland
-
Niederlande: Ende der Nachrüstung
-
Polen: Die Basisarbeit der Gewerkschaft „Solidarnosc“
-
USA: Reagan läßt die Amerikaner wieder an die Zukunft glauben
-
SPANIEN: Angst nach der Geiselnahme im Parlament
-
ITALIEN: Regierung stürzt über den Freimaurer-Skandal der Loge „Propaganda 2“
-
FRANKREICH: Mitterrand und seine Minister - welche Politik machen sie?
-
Giscard d'Estaing in Paris Match über seine Wahlniederlage
-
JAPAN/DDR: Honecker: Staatsbesuch in Japan
-
ISRAEL: Begins Wahlchancen steigen
-
USA/PERSIEN: USA und Persien: Enthüllungen über die Geiselaffäre
-
Saddam Hussein über den irakisch-iranischen Krieg
-
VATIKAN: Wer stoppte den Papst-Attentäter Agca?
-
DRITTE: Dritte Welt: WHO verbietet Werbung für Babykost
-
ÖSTERREICH: Zum Zahnarzt nach Ungarn
-
Nukleare Erpressung: Die neueste Kriminalitätsform in den USA
Nachruf
-
NACHRUF: Nachruf Stefan Wyszynski
Sport
-
Fußballkrieg zwischen England und Schottland
-
AUTORENNEN: Die Gefahren des Nürburgrings
Kultur
-
George Devereux: „Baubo. Die mythische Vulva“
-
SFB-Chefredakteur Pechel: Maulkorb für Kameraleute
-
Comeback des Berliner Zirkus „Tempodrom“
-
„Der rote Strumpf“
-
Zitate
-
Inszenierung von Schillers „Fiesco“ in Hamburg und Berlin
-
THEATER: Bremer Sprechtheater: Abstieg um Klassen
-
Der indisch-westindisch-englische Schriftsteller V. S. Naipaul
-
V.: Vita V. S. Naipaul
-
ROCKMUSIK: Der Comeback-Erfolg von Steve Winwoods
-
Peter Bender: „Das Ende des ideologischen Zeitalters. Die Europäisierung Europas“
-
TOURISMUS: Dollar-Probleme im Reisegeschäft in die USA
-
Die Filmfestspiele von Cannes und Ciminos-Film „Heaven's Gate“
-
„Der Mann aus Eisen“
-
SOUVENIRS: Großbritannien: Run auf Souvenirs zur Hochzeit von Prinz Charles
-
VARIETE: Andre Heller: Das poetische Variete „Flic Flac“ in Wien
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
Wissenschaft+Technik
-
MEDIZIN: Herz-Vorsorge Heidelberger Uni-Ärzte
-
PSYCHIATRIE: Neues Behandlungsverfahren gegen Depressionen
-
WERKZEUGE: USA: Bleistifte aus Plastik
-
AUTOMOBILE: Polaroid stellt eine verbesserte Sofortkamera vor
-
PHOTOGRAPHIE: General Motors: Probleme mit der Zylinderabschaltung beim Cadillac Seville
-
LUFTFAHRT: Kleinflugzeuge: Luftrennen von Paris nach New York und wieder zurück
-
Norwegen: Neue Richtlinien für die Arbeit am Computer-Bildschirm
-
Neue Funde in Chinas Kaiser-Grab
-
Großbritannien: Die längste Hängebrücke der Welt über die Humber-Mündung
-
Der Pharmakonzern Hoechst stellt dem Massachusetts General Hospital Geld zur Forschung der Molekularbiologie zur Verfügung
Film
-
FILM: „Stachel im Fleisch“
Medien
-
Fernsehen Montag 1.6.1981
-
Fernsehen Dienstag 2.6.1981
-
Fernsehen Mittwoch 3.6.1981
-
Fernsehen Donnerstag 4.6.1981
-
Fernsehen Freitag 5.6.1981
-
Fernsehen Samstag 6.6.1981
-
Fernsehen Sonntag 7.6.1981
Rubriken
-
PERSONALIEN: Nancy Reagan: Geburtstagsgeschenk für ihren Sohn Ronald - Rundflug mit einem Reklame-Luftschiff
-
PERSONALIEN: König Hussein von Jordanien: Zorn der Nachbarn in Wien
-
PERSONALIEN: Karl Carstens frischte beim Besuch von Bundeswehreinheiten in Freising alte Kenntnisse auf
-
PERSONALIEN: Gerhart Baum: Ballonfahrt mit seinem Sohn Conny in Paderborn
-
PERSONALIEN: Lothar Späth: Keine Zimmer für ihn und sein Kabinett in Schaffhausen
-
PERSONALIEN: Hansheinz Hauser: Erzürnt über den „Krefelder Appell“
-
GESTORBEN: Eleonore Baur
-
GESTORBEN: Jerzy Olszewski
-
URTEIL: Dieter Zlof, der Entführer von Richard Oetker zu 15 Jahren Freiheitsstrafe verurteilt
-
BERUFLICHES: Richard Wurbs: Wahl zum Schatzmeister der FDP
-
Hohlspiegel
Geburtstag:
1.6.1981
2.6.1981
3.6.1981
4.6.1981
5.6.1981
6.6.1981
7.6.1981