DER SPIEGEL Nr. 14, 29.3.1961 bis 4.4.1961

- Artikel-Nr.: sp61_14
- Artikelgewicht 0.2 kg
Titelstory: SED Anwalt Kaul
Original DER SPIEGEL 14/1961
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
JUSTIZ / KAUL: Einer stand noch -
Deutschland
-
DDR
-
ZITAT
-
OSTKONTAKTE: Polen verloren
-
ATOMWAFFEN: Wo, was, wie, wann
-
WOHNUNGSBAU: Gemeinnütziger Ausverkauf
-
WAHLEN: Frühjahrsoffensive
-
IG METALL: Nieten-Brenner
-
BUNDESKRIMINALAMT: Haus-Doktor
-
CDU: Tee beim Kardinal
-
UNFALLVERSICHERUNG: Bogen um Amis
-
ENTSCHEIDUNGEN
-
MINISTER: Die Sträter-Depesch
Serie
-
Marx, Lenin, Mao - Aspekte des Kommunismus (VII)
Ausland
-
ATOMKONTROLLE: Meßwert 4,75
-
AFRIKA / KOLONIALISMUS: Weiße Wut
-
AFRIKA / ANGOLA-KRISE: Schwarze Hoffnung
-
ASYLRECHT: Türen ins Nichts
-
ENGLAND / ARMEE: Rekruten-Lücke
-
USA / TRANS WORLD AIRLINES: Zu spät und zuviel
Kultur
-
JAHNN-PREMIERE: Tod unterm Regenbogen
-
KRULL-PARODIE: Olympia-Spiele
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Vladimir Nabokov: „Das wahre Leben des Sebastian Knight“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Clemente Fusero: „Modigliani“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Constantin Virgil Gheorghiu: „Johannes Chrysostomus oder Goldmund, der unliebsame Mahner“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Anton Betzner: „Der gerettete Ikarus“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Die Erwachsenen (Frankreich/Italien)
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Flucht nach Berlin (Deutschland).
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Samstagnacht bis Sonntagmorgen (Großbritannien).
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Der Teufel spielte Balalaika (Deutschland)
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Wo bleibt da die Moral - mein Herr? (Frankreich).
-
DDR: Tauben-Sperre
-
MEDIZIN: Einfach wegsehen
-
FERNSEHEN / Telemann: BIESTEREI
-
DDR-FLUGZEUGBAU: Typ Gartenmöbel
-
VERSUCHSTIERE: Affen Mangelware
Rubriken
-
IM NÄCHSTEN HEFT
-
Patrice Lumumba
-
Ludwig Erhard
-
Richard Stücklen
-
Adolf Freiherr Langwerth von Simmern
-
Willy Brandt
-
Rut Brandt
-
Heinz Jörka
-
Josef Kammhuber
-
Emanuel Shinwell
-
Ezra Pound
-
Eleanor Roosevelt
-
Angèle Durand
-
Konrad Adenauer
-
Walter Ulbricht
-
Fritz von Opel
-
Mady Manstein
-
Jean Gavin
-
Robert F. Kennedy
-
FAMILIÄRES: SIR LAURENCE OLIVIER
-
FAMILIÄRES: MARY CLARK ROCKEFELLER
-
FAMILIÄRES: GINGER ROGERS
-
FAMILIÄRES: KAY GABLE
-
GESTORBEN: MANUEL BISBE
-
GESTORBEN: GEORG HOSSFELDER
-
GESTORBEN: HEINRICH RAU
-
GESTORBEN: MAURICE DE WENDEL
-
ZITAT: ZARAH LEANDER
-
HOHLSPIEGEL
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
29.3.1961
30.3.1961
31.3.1961
1.4.1961
2.4.1961
3.4.1961
4.4.1961