DER SPIEGEL Nr. 15, 8.4.1964 bis 14.4.1964

 Zeitung DER SPIEGEL vom 8.4.1964 bis 14.4.1964
29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp64_15
  • 0.4 kg
  Titelstory: Armut in USA DER SPIEGEL 15/1964 vom 8.April 1964 bis 14.April... mehr
DER SPIEGEL Nr. 15, Original historische Zeitung vom 08. April 1964 bis 14. April 1964

 

Titelstory: Armut in USA

DER SPIEGEL 15/1964 vom 8.April 1964 bis 14.April 1964 mit Echtheitszertifikat

 

ORIGINAL AUSGABE  IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Das Original aus dem Spiegel-Antiquariat.

 

Inhalt:

Das Land des Überflusses: Eine biblische Verheißung wird Realität

In God's Own Country, den Vereinigten Staaten, wird die biblische Verheißung von Milch und Honig zur Realität - allerdings in einem ungewöhnlichen Kontext. Die US-Regierung gibt beträchtliche Summen aus, um die Überproduktion von Milch und Honig zu lagern.

Die Transformation des Amerikanischen Traums:

Einmal das Land, von dem Goethe sagte, es sei besser, hat Amerika sich materiell so sehr verbessert, dass der Luxus überall spürbar ist. Der Kapitalismus, einst mit einem Leichentuch bedeckt, ist zu einem bonbonfarbenen Überfluss geworden.

Eine historische Umverteilung des Reichtums:

Die Einkommensstruktur Amerikas hat sich dramatisch verändert. Die klassische Einkommenspyramide hat einer neuen Form Platz gemacht, die als "Nivellierung zur Mitte" beschrieben wird. Ein breiter Mittelstandsbauch hat die Basis der Pyramide ersetzt, wobei eine Stumpfspitze des Reichtums entstanden ist.

Der soziale Aufstieg und die Revolution des Wohlstands:

Der Massenaufstieg in die Mitte der Einkommenspyramide hat zu einer beispiellosen Umverteilung des Wohlstands geführt. Dies wurde als eine der großen sozialen Revolutionen der Geschichte betrachtet, ohne dass Blut vergossen oder Revolten stattgefunden haben.


Das ultimative Geburtstagsgeschenk aus der Woche der Geburt:

Sichern Sie sich jetzt die Ausgabe des SPIEGELs, die in der Woche Ihrer Geburt erschienen ist - ein einzigartiges Stück Geschichte,

das einen faszinierenden Einblick in die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten bietet.

 

weitere Inhalte:

  • USA / ARMUT: Jenseits von Eden

  • TOD IM EINKAUFSKORB

  • „WIR MÜSSEN DEN TEUFELSKREIS DURCHBRECHEN!“

  • FRANKLIN DELANO ROOSEVELT JR.

Panorama

  • DEUTSCHLAND: BOTSCHAFTS - AFFÄRE.

  • DEUTSCHLAND: SOWJET-AUFTRAG.

  • DEUTSCHLAND: ERHARD-REISE.

  • De Gaulles Gefechtsstand

  • DEUTSCHLAND: BERLIN-HILFE.

  • DEUTSCHLAND: STEUER-PROTEST.

  • DEUTSCHLAND: MARSCHIERER.

  • DEUTSCHLAND: ZITATE.

Deutschland

  • REISEDOKUMENTE: Fellow Travellers

  • TRAVEL BOARD: Vom Himmel gefallen

  • PASSIERSCHEINE: Auf eigene Rechnung

  • PASSRECHT: Kommando zurück

  • FRIEDENSKORPS: Lärmen und Helfen

  • WEHRSTRAFGERICHTE: Kleinstädte bevorzugt

  • ORDEN: Soll und Haben

  • WIEVIEL VERDIENEN DIE MANAGER?

  • VERTRAGSBRUCH: Harzer Leuchten

  • ENTSCHEIDUNGEN: RECHT

  • STUDENTEN: Viermal schwarz

  • RUHESTÖRUNG: Paarmal kikeriki

  • Wie es zum Ersten Weltkrieg kam (V): Die russische Dampfwalze und die ostpreußische Grenze

Report

  • Die 30 westdeutschen Aktiengesellschaften mit den höchsten Vorstandsbezügen

  • Durchschnitts-Jahresbezüge eines Vorstandsmitgliedes in westdeutschen Aktiengesellschaften

Serie

  • Wie es zum Ersten Weltkrieg kam (V)/ Professoren über Rußland und die slawischen Völker

Ausland

  • BRASILIEN / UMSTURZ: Der Schreckliche

  • OSTBLOCK / MOSKAU-PEKING: Besser Gulasch

  • VATIKAN / PAPST-TONBAND: Leichter als man glaubt

  • „ICH BLEIBE DOCH EIN NICHTS“

  • SCHWEDEN / WENNERSTRÖM-PROZESS: 50 Jahre geheim

Kultur

  • MEIDNER: Hier bin ich

  • MAINZ: Manche Klage

  • KREBS: Irrtum im Bauplan

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Liebesgrüße aus Moskau (England).

  • Der Preis (USA).

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Tom Jones-Zwischen Bett und Galgen (England).

  • SCHWEDEN: Sündige Brüder

  • PROGRAMME: VERLAG DUMONT SCHAUBERG KÖLN.

  • AUSWAHL: Kay Cicellis: „Noch zehn Sekunden“.

  • AUSWAHL: Jorge Amado: „Die Abenteuer des Kapitäns Vasco Moscoso“.

  • AUSWAHL: Siegfried Lenz: „Lehmanns Erzählungen oder So schön war mein Markt“.

  • PROGRAMME: SCHERZ VERLAG, STUTTGART.

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

Bücher

  • HAT ER DOCH GESIEGT?

Rubriken

  • Elizabeth Schwarzhaupt,

  • Kurt Schmücker,

  • Joseph Kardinal Frings

  • Leni Riefenstahl

  • Manuel Fraga Iribarne

  • Sir Edward Boyle

  • Albert

  • Hassan II.

  • Günter Graß

  • Simone Bichéron

  • Philip

  • Simeon II.

  • Ngo Dinh („Madame“) Nhu

  • John Glenn

  • Melvin Belli

  • Shura Cherkassky

  • BERUFLICHES: PATRICIA NEWCOMB

  • BERUFLICHES: JOMO KENYATTA

  • GEBURTEN: INGRID VAN BERGEN

  • EHESCHEIDUNGEN: EARTHA KITT

  • EHESCHEIDUNGEN: ROBERT HOSSEIN

  • EHESCHEIDUNGEN: CATHERINE SPAAK

  • GESTORBEN: LUDWIG FREGE

  • GESTORBEN: OTTO SCHNIEWIND

  • GESTORBEN: PAUL SACKARNDT

  • GESTORBEN: ERICH FREY

  • HOHLSPIEGEL



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
8.4.1964
9.4.1964
10.4.1964
11.4.1964
12.4.1964
13.4.1964
14.4.1964
Zuletzt angesehen