DER SPIEGEL Nr. 39, 18.9.1972 bis 24.9.1972
- Artikel-Nr.: sp72_39
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 39/1972 mit Titelstory:
Ausländer in der Bundesrepubli
Titel
»Der Araber - dem ist nicht zu trauen« »Südländer töten häufiger« »Es gibt noch manches zu gewinnen«
In dieser Ausgabe
Hausmitteilung: Datum: 18. September 1972 Wähler
Panorama
Sicherheit nicht garantiert Leichtathleten links Vergangenheit bewältigt Wahlhilfe aus Ost-Berlin Mit Busen, Pop und Agit-Prop Probe bestanden
Deutschland
»Das war eine höllische Arbeit« GEHEIMDIENST: Casa Grillo AHLERS: Ritz-ratze DDR: Spürbarer Wind »Diesmal sind wir unterprivilegiert« LUFTWAFFE: Im Zweifel runtergeholt JUSTIZ: Lebenslüge Nr. 1 DEUTSCHLANDFUNK: Quer Beet POLIZEI: Dienstlich angefaßt PFADFINDER: Gefährlicher Weg ZEITGESCHICHTE: Schlichtes Sehen KINDERARBEIT: Achtzig Pfennig pro Stunde SEELSORGE: Null Prozent KIRCHE: Heiland im Stüberl SCHACH: Lieber Bube als Dame »Hätte man doch Mosche Dajan geschickt« LUFTFAHRT: Bündiger Spruch
Wirtschaft
RENTEN: Die gehen aufs Ganze BUNDESBANK: Geld aus dem Nichts ARBEITNEHMER: Aus der Mottenkiste FISCHFANG: Verluste im Netz GELDANLAGE: Gewinn mit Baudenkmälern AUTOMOBILE: Ärger mit Etgas Nicht so dringlich Börsenspiegel Führungs-Hilfe Betten-Klub Parfum-Kartell Gold-Tempel Reserve-Kaufkraft SIEBEN FETTE JAHRE FÜR DEN WEIN US-WAHLKAMPF: Brieftasche denkt anders MANAGER: Mittler zwischen Welten ESKIMOS: Das ganze Jahr laichen produkte
Ausland
München: Ein Sieg der Partisanen in Nahost? EUROPA: Trauriger Gipfel VIETNAM: Kampf um Reis NORDIRLAND: Hamlet ohne Prinz »Tödliches aus dem Zaubersack« FRANKREICH: Operation Erzengel JUGOSLAWIEN: Wie das Volk atmet HOLLAND: Aufstand der Hirten GRIECHENLAND: Wozu Wahlen? SKANDINAVIEN: Liebliche Provinz »Unser Kapitalismus kennt keine Scham« SUDAN: Früher unberührt KANADA: Banane und Nelke LORDS: Was Schönes
Sport
Gleitende Wirbel
Kultur
Olympia-Bücher Mafia-Kult TV-Theater Brandt-Bücher Pop-Musik
Zitat
Konkurrenz für die Kino-Paläste »Ich habe Film nie als Kunst betrachtet« SCHRIFTSTELLER: Sklave der Logik HITLER: Dr. Jekyll und Mr. Hyde FERNSEHEN: Traurige Zahl ARCHÄOLOGIE: Nur Gips MUSIKTHEATER: Unter der Linden ÄRZTE: Stramme Kader RUNDFUNK: Verlorener Groschen FORSCHUNG: Heiße Flamme SPERRMÜLL: Fuzzis und Schrotties
Medien : DIESE WOCHE IM FERNSEHEN
PERSONALIEN: Gerhard Flämig, Makarios III., Rudolf Werner, Herbert Wehner, Helmut Schmidt, Josef Neckermann
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
18.9.1972
19.9.1972
20.9.1972
21.9.1972
22.9.1972
23.9.1972
24.9.1972