DER SPIEGEL Nr. 12, 19.3.1973 bis 25.3.1973

22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp73_12
  • 0.35 kg
  Der Spiegel 13/1973 Titelstory: Der Däniken Schwindel / 9 Millionen Auflage... mehr
DER SPIEGEL Nr. 12, Original historische Zeitung vom 19. März 1973 bis 25. März 1973

 

Der Spiegel 13/1973

Titelstory: Der Däniken Schwindel / 9 Millionen Auflage

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • „Botschaft vom Unbekannten“

  • „Ich sehe das Zukünftige“

  • „Er ist nie in den Höhlen gewesen“

  • Juan Móricz

Panorama

  • Bedingt einsatzbereit

  • Besondere Art

  • Auf Nummer unsicher

  • Politische Gruselgeschichte

  • Eine Empfehlung von hundert Weisen

  • „Grenzträger“

  • Zitat

Deutschland

  • SPD: „Das ist die letzte Bastion“

  • Alpha und Omega auf dem Schrottplatz

  • FDP: Gepflegtes Fachgeschäft

  • „Schmutzige Wäsche ist deren Sache“

  • STUDENTEN: Im Dienst des Kapitals

  • SPD-FRAUEN: Anders als Annemarie

  • DDR: Bester Freund

  • POLIZEI: Diese Last

  • STRAHLENUNFALL: Tödlicher Filter

  • STIPENDIEN: Immerdar ehren

  • KRIMINALITÄT: Wia da Deifi

  • SCHULEN: Latein mit Lidia

  • STRAFRECHTSREFORM: Kloß m Magen

  • BUNDESGRENZSCHUTZ: Kleine Schwinger

  • Prozeß gegen den Astrologen Arwed Imiela (III)

  • STRAFVOLLZUG: Gewisse Schärfe

Wirtschaft

  • WÄHRUNG: Raus aus dem Schlauch

  • „Es galt, den Alleingang zu vermeiden“

  • Die dritte Generation

  • „Gesunder Egoismus schafft neue Werte“

  • AFFÄREN: Fromme Sünder

  • ERNÄHRUNG: Schinken aus Öl

  • GEWERKSCHAFTEN: Schändlicher Mißbrauch

  • Wachstums-Stopp

  • Drang nach USA

  • Fiat in Brasilien

  • Päpstlicher Handel

  • Benzin-Rationierung

  • USA: Schulden verdoppelt

  • Börsenspiegel

  • FLUGPREISE: Kampf über den Wolken

  • POLEN: Kauf, Brüderchen, kauf

  • KANALTUNNEL: Segen aller Damen

Ausland

  • Indochina: „Wenn Büffel kämpfen“

  • FRANKREICH: Ich bin schuld

  • TÜRKEI: Denkender Soldat

  • „Wir wollen nicht Armut verteilen“

  • ARGENTINIEN: Nicht einen Tag

  • USA: Wenig Wärme

  • BERMUDAS: Kuchen mit Horsa

  • SÜDAFRIKA: Würste und Hoffnung

  • Bilder von Toten

  • KRIEGSGEFANGENE: Schwarzer Dezember

  • ZYPERN: Gutes Ziel

  • Mit falschem Namen ins Asyl

Sport

  • Nichts erleichtert

  • AUTORENNEN: Der Unzerstörbare

Kultur

  • Free-Jazz-Förderung

  • Kannibalische Operette

  • Autoren-Protest II

  • Best-Bestseller

  • Bardot im Feuer

  • Zitat

  • „Die Mumien des Altfilms werden zerfallen“

  • LITERATUR: Endlich ich sagen

  • Gabriele Wohmann über Barbara König: „Schöner Tag, dieser 13.“: Zur Indiskretion eingeladen

  • RAUSCHGIFT: Tor der Träume

  • FILMKRITIK: Schwacher Schüler

  • FILMKRITIK: Ruhiges Sterben

  • FILMKRITIK: Politischer Kater

  • RELIGION: Fühlen, riechen, schmecken

  • KUNSTMARKT: Jünger geworden

  • MEDIZIN: Bann gebrochen

  • HORMONE: Ruhig drüber reden

  • UMWELT: Verbrannte Erde

  • TOURISMUS: Starke Verfilzung

  • WEBPELZE: Falsche Affen

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

Wissenschaft+Technik

  • Busen auf Papier kopiert

  • Auch Protonen werden fett

  • US-Streit um Copernicus

  • Nach der Lava: Gas

  • Verrutschte Cheops-Pyramide

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

Rubriken

  • PERSONALIEN: Gustav Heinemann, Walther Leisler Kiep, Karl Heinz Langner, Peter Conradi, Michael Verhoeven, Golda Meir, Norbert Gansel, Karsten Voigt, Gilbert Bécaud

  • BERUFLICHES: Joachim Raffert

  • EHRUNG: G. N. Chudjakow

  • GESTORBEN: Robert Siodmak

  • HOHLSPIEGEL



 

 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
19.3.1973
20.3.1973
21.3.1973
22.3.1973
23.3.1973
24.3.1973
25.3.1973
Zuletzt angesehen