DER SPIEGEL Nr. 47, 19.11.1973 bis 25.11.1973

29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp73_47
  • 0.35 kg
  Titelstory: Folge der Ölkrise / Ende der Überflussgesellschaft   ORIGINAL... mehr
DER SPIEGEL Nr. 47, Original historische Zeitung vom 19. November 1973 bis 25. November 1973

 

Titelstory: Folge der Ölkrise / Ende der Überflussgesellschaft

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • „Mit knappen Vorräten sorglos geaast“

  • RUDOLF AUGSTEIN: Not lehrt treten

  • Alle Keime sozialer Umstürze

  • „Die Ölkrise macht das Problem klar“

  • KOHLE: Airbus vergasen

  • Atomkraft: Ersatz für das Öl der Araber?

  •  

Kultur

  • Kennedy - Opfer einer Verschwörung Seite 177

  • Bücher: Schimpf-Kanonaden von Bruder Marx

  • Schallplatten: Lied vom Tod des Kameramanns

  • Kunstmarkt: Ikonen expansiv

  • Theater: Peymann nach Stuttgart

  • Uraufführung: Stück von Juso Strasser

  • Atomphysik: „Irgendwie riecht das gut“

  • Altes Salz in neue Wunden

  • FILMKRITIK: Sackgasse des Tiefsinns

  • RUNDFUNK: Plus oder minus

  • Jean Améry über Paul Moor: „Die Freiheit zum Tode“: Vor Einbruch der Nacht

  • UNTERHALTUNG: Oh wie wohl

  • DESIGN: Gesunder Abscheu

  • MEDIZIN: Frühe Spuren

  • RAUCHEN: Geachtetes Übel

  • KUNST: Zickzack gerafft

  • FERNSEHEN: Wieder mal nachlaufen

  • GESELLSCHAFT: Engel eingeflogen

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Panorama

  • Neue Krise USA-BRD?

  • Bundesliga spart Licht

  • Allende statt Wilhelm

  • Düstere Prognosen

  • „Übernatürliche Wellen von oben“

  • Gitter gegen Emigranten

  • Fluchthelfer-Liste

  • Zitat

  •  

Deutschland

  • Heinemann-Nachfolge: Scheel hat die Wahl

  • FDP: Langer Zügel

  • AFFÄREN: Außerordentliche Erträge

  • Hineingeboren in diese Partei

  • LEHRER: Nur Tölpel

  • „Die Raketenwaffen sind sehr viel tödlicher“

  • RUNDFUNK-GEBÜHREN: Allgemeiner Unwille

  • „Für Revolutionäre gibt es keinen Urlaub“

  • PROFESSOREN: Fünftes Rad

  • HOCHSCHULEN: Ehre der Gottheit

  • DDR: Allerlei Dumpfes

  • Eine Parodie auf die Lebensleistung

  • SPIELAUTOMATEN: Das kleine Glück

  •  

Wirtschaft

  • NAHRUNGSMITTEL: 15 Töne

  • VOLKSWAGEN: Freier Ausritt

  • Wettbewerbs-Verstoß

  • Japanische Landkäufe

  • Dollarschwemme für Chile

  • Börsenspiegel

  • WER ES HAT UND WAS ES KOSTET

  • ENGLAND: Majestätisches Kehrt

  • ITALIEN: Nabelschnur aus Stahl

  • GEMEINSAMER MARKT: Hasen schießen

  • JAPAN: Männlich und wild

  •  

Ausland

  • „Verdammt zu ewiger Reise“

  • „Bauen Sie mal ein Auto mit Atomantrieb“

  • „Wir wollen niemanden ruinieren“

  • NIEDERLANDE: Wohltätige Impotenz

  • FRANKREICH: Vater Scham

  • Das Allerpersönlichste für 500 Millionen

  • POLEN: Ein Wirtschaftswunder

  • „Die Autobombe genügt nicht mehr“: In zwei Minuten frei

  • „Die Autobombe genügt nicht mehr“

  • „Seht her, mein Kind ist soeben gestorben“

  •  

Serie

  • Der gekaufte Kongreß

  •  

Sport

  • Warten auf Schnee

  • BASKETBALL: Spiel ohne Grenzen

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • „Entlarvung der Lügenpropaganda“

  • PERSONALIEN: Willy Brandt, Klaus von Dohnanyi, Klaus Arend, Walter Scheel, Hans Karl Filbinger, Rüdiger Offergeld, Klaus Matthiesen, Jürgen Möllemann, Norbert Gansel

  • BERUFLICHES: Wolf Hanke

  • GESTORBEN: Richard von Frankenberg und Ludwigsdorf

  • HOHLSPIEGEL 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
19.11.1973
20.11.1973
21.11.1973
22.11.1973
23.11.1973
24.11.1973
25.11.1973
Zuletzt angesehen