DER SPIEGEL Nr. 11, 11.3.1974 bis 17.3.1974

22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp74_11
  • 0.35 kg
  China – Neue Kulturrevolution DER SPIEGEL 11/1974   ORIGINAL... mehr
DER SPIEGEL Nr. 11, Original historische Zeitung vom 11. März 1974 bis 17. März 1974

 

China – Neue Kulturrevolution

DER SPIEGEL 11/1974

 

ORIGINAL AUSGABE  IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Das Original aus dem Spiegel-Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • China vor einer neuen Kulturrevolution (0)

  • Mao: „In mir ist der Geist von Tiger und Affe“: China vor einer neuen Kulturrevolution (0)/ Die offiziöse chinesische Version der Flucht des Marschalls Lin Piao

  • Mao: „In mir ist der Geist von Tiger und Affe“: China vor einer neuen Kulturrevolution (0)/ Wo steckt die Rote Garde?

  •  

Panorama

  • „Stimmung explosiv“

  • Berliner Prozente

  • Projekt Suez: Supertanker und Touristen

  • „Bürokratisches Desaster“

  • Rechter Rohrkrepierer

  • Zitat

  •  

Deutschland

  • „Hamburg war eine Entladung“

  • Rudolf Augstein: Wort an einen Freund

  • DDR-VERHANDLUNGEN: Analog gelöst

  • EUROPA: Schlappe Rache

  • Abtreibung: Aufstand der Schwestern

  • 329 Mediziner bezichtigen sich des Verstoßes gegen Paragraph 218: „Hiermit erkläre ich ...“

  • WEHRPFLICHT: Notfalls töten?

  • SPD-PROGRAMM: Pause für Theorie

  • RECHTSANWÄLTE: Linke Hand

  • POLIZEI: Einfach umschmeißen

  • LEHRER: Sogar Würstelessen

  • FARBFERNSEHEN: Pal für Mao

  • GESELLSCHAFT: So mit 27

  • „Wehrlose menschliche Ware“

  • BAYERN: Fein heraußen

  • Stark vernäßt

  •  

Wirtschaft

  • MITBESTIMMUNG: Denkbar eng

  • „Ohne Wagnis keinen Fortschritt“

  • „Ohne Wagnis keinen Fortschritt“: Werner Maihofer

  • LEHRLINGE: Zunehmend müder

  • UNTERNEHMEN: Fehlt gerade noch

  • MANAGER: Gegen Unbekannt

  • AFFÄREN: Irgendwie unfaßbar

  • ABGEORDNETE: Genosse Hermann

  • AUTOMOBIL-INDUSTRIE: Sieht schlimm aus

  • SCHIFFAHRT: Geld schwimmt ab

  • Gewissensentscheidung

  • Bauxit-Kartell

  • Bruch im Bankenverband

  • Keine Notiz für ITT

  • Frosch-Krise

  • 1973: PLEITEGEIERS HÖHENFLUG

  •  

Ausland

  • Watergate: „Wir sprechen von Panik“

  • Am Bollwerk der Freiheit?

  • ITALIEN: Gute Nacht

  • LUFTFAHRT: Tückische Türen

  • „Wir müssen aggressiv werden“

  • ENGLAND: Schiffe im Dunkeln

  • „Francos Tod hätte wenig Sinn“: SPIEGEL-Interview mit einem Führer der baskischen Eta-Bewegung

  • ÖSTERREICH: Die Fahnen ab

  •  

Sport

  • EISKUNSTLAUF: Wie Rock'n Roll

  • HANDBALL: Jeder gegen jeden

  •  

Kultur

  • Solschenizyn: Kritik am Westen gemildert

  • Schlager: „Vaterunser“ im Rock-Rhythmus

  • Film: Die Gangster kommen wieder

  • Zitate

  • Kunst: Schlachtszenen vom Jom-Kippur-Krieg

  • Mit Wohlklang zum Ruin

  • FILM: Liebe unterm Hakenkreuz

  • KABEL-TV: Klein, aber fein

  • FERNSEHEN: Verkannte Grenzen

  • Vergiß die Peitsche nicht

  • Naschwerk für die Fuggers

  • Tilmann Moser über Horst E. Richter: „Lernziel Solidarität“: Selbstheilung im Obdachlosen-Getto

  • SCHLAF: Helle Nächte

  • MEDIKAMENTE: Gefahr vom Overkill

  • TECHNIK: Wucht im Kreisel

  • AUTOMATEN: Flinke Hiwis

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Chemie 1973

  • Schlaff durch Spaghetti

  • Geburtenkontrolle: Neue Methoden

  • Diagnose mit Schall

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • GESTORBEN: Carl Jacob Burckhardt

  • BERUFLICHES: Ota Sik

  • GESTORBEN: Hans Bernd Gisevius

  • BERUFLICHES: Werner Witt

  • HOHLSPIEGEL



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
11.3.1974
12.3.1974
13.3.1974
14.3.1974
15.3.1974
16.3.1974
17.3.1974
Zuletzt angesehen