DER SPIEGEL Nr. 11, 8.3.1976 bis 14.3.1976

19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp76_11
  • 0.35 kg
  Im Streit um die Polen Verträge / Wandel in der CDU / Niedersachsen Chef Albrecht... mehr
DER SPIEGEL Nr. 11, Original historische Zeitung vom 08. März 1976 bis 14. März 1976

 

Im Streit um die Polen Verträge / Wandel in der CDU / Niedersachsen Chef Albrecht

Original Ausgabe Der Spiegel 11/1976:

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • „Die Union ist in einem Zwitterzustand“

  • „Müssen wir das Porzellan auffegen?“

  • Gott und die Majorität

  •  

Kultur

  • WIRTSCHAFT: HLB-Affäre weitet sich aus Seite 86

  • Kunst: Arp-Nachlaß für deutsche Museen

  • Verlage: Feltrinelli liiert sich mit „Konkret“

  • Festivals: Zensierte Filme auf der Biennale?

  • Memoiren: Bergner, Quadflieg, Ullmann

  • TV: Bauernkrieg in Österreich

  • Film: Neues zum Thema Nazi-Sex

  • Film: Bergmans „Zauberflöte“

  • FILM: Amoklauf der Gerechtigkeit

  • Die Unterleibhaftige

  • ARCHITEKTUR: Stand der Unschuld

  • MEDIZIN: Mantel zerstört

  • Gregor von Rezzori über die Memoiren der Herzogin von Bedford: Gruppenbild mit Herrn und Dame

  • KIRCHE: Ein Protestant in Rom

  • ERZIEHUNG: Fröhliche Zwerge

  • TECHNIK: Sprudelnde Quelle

  • AUTOMOBILE: Heimweh im Herzen

  • GASTRONOMIE: Schwarzes Glänzen

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Panorama

  • EG-Milch für Sowjets

  • Sparfreudiger Bundestag

  • Streit um Pressehilfe

  • Jumbo als fliegender Flugzeugträger

  • Ersatz aus Moskau

  • Syriens Palästina-Plan

  • Südtirol fürchtet Berlinguer

  • Zitate

Deutschland

  • FDP: Genscher auf dem Kriegspfad

  • Erich Böhme: Wer holt Walter Scheel vom Eis?

  • NATO: Kampf Im Umbruch

  • Johannes Steinhoff

  • „Um Gottes willen, was für ein Kriegsbild“

  • ANTITERROR-GESETZE: Etwas entspannter

  • BUNDESBAHN: Vorschrift verkürzt

  • ARBEITSKAMPF: Mut bei Marx

  • GRENZEN: Von unten her

  • HOCHSCHULEN: Ganz klar

  • BUNDESWEHR: Bremsklötze weg

  • RAUBDRUCKE: Harte Profis

  • PORSCHE: Mann und Maus

  • Die Strafjustiz wird allenfalls irregeführt

  • Geborgenheit in der Backstube

  • GIFTGAS: An sich undenkbar

  • PRESSE: Am Eisberg vorbei

  • KRIMINALITÄT: An der Flamme wärmen

Wirtschaft

  • UNTERNEHMEN: Die Sache hängt

  • ALARM-ANLAGEN: Gefährliches Revier

  • GÜTERFERNVERKEHR: Simpler Trick

  • UHREN: Tätige Reue

  • BANKEN: Unter Goldfischen

  • Quoten bei Benzin?

  • Saudi-Arabien: Abschied von großen Plänen

  • Wartburg: mit Leyland-Motor?

  • Rumänien-Askese

  • Kleine Chance für Kleinverdiener

  • BELGIEN: Mit Glasperlen zahlen

  • ENGLAND: Nur eine Sorge

  •  

Ausland

  • Was ist mit der Entspannungspolitik?

  • SOWJET-UNION: Väterliche Sorge

  • RHODESIEN: Alle verdammt

  • LABOUR PARTY: Genug Ist genug

  • PORTUGAL: Julia, komm!

  • UNO: Wie in der Heimat

  • Polen und Deutsche

  • Jeder Dissident ein Verräter?

  • POLEN / SCHMUGGEL: Versiegelte Koffer

  •  

Serie

  • So leben die Russen (III): Die Wirtschaft neben der Wirtschaft: Verbraucher in der UdSSR

  •  

Sport

  • Großer Verstoß

Spectrum

  • Frauen: Ohne Angst mehr Orgasmen

  • Kunst: Prominente je nach Sonnenschein

  • Champagner: Neuer deutscher Rekord

  • Reiten: Führerschein fürs Pferd?

  • Kunststoff-Ranzen für Schulanfänger

  • Rosa Zeiten „Herkules“-Laken

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Gerd Bucerius, Elton John, George Best, Annmbella Battistella, Wilbur Mills, Bernd Neumann, Mobutu Sese Seko

  • GESTORBEN: Paul Schallück

  • AUTOR: Ralf Dahrendorf

  • BERUFLICHES: Fritz Dietz

  • HOHLSPIEGEL



 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
8.3.1976
9.3.1976
10.3.1976
11.3.1976
12.3.1976
13.3.1976
14.3.1976
Zuletzt angesehen