DER SPIEGEL Nr. 50, 8.12.1980 bis 14.12.1980

- Artikel-Nr.: sp80_50
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Aufmarsch gegen Polen
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Moskaus Aufmarsch gegen Polen
-
Panorama
-
Hans-Dietrich Genscher: Werbung für Liberale aus der EG
-
Bayerischer Rundfunk: Repressionen gegen Funkredakteurin Heidrun Schmidt
-
Panzerabwehr-Hubschrauber BO 105 steckt noch voller Kinderkrankheiten
-
USA: NCPAC - Schwarze Liste von liberalen Senatoren
-
Zitate
-
Deutschland
-
Deutschland-Politik: Schränkt die SED die Rentner-Reisen ein?
-
KOALITION: Die FDP-Rechten proben die Annäherung an die Union
-
AFFÄREN: Spenden-Affäre: Wann zahlte Ertl zurück?
-
PRÄSIDENTEN: Neue Chefs für BKA und Verfassungsschutz
-
SPD: Peter Glotz wird neuer Bundesgeschäftsführer
-
UNION: Helmut Kohl hat einen neuen Verbündeten gefunden im Kampf um die Vorherrschaft in der Union
-
CDU: NRW: CDU-Chef Biedenkopf lehnt Ruf nach Brüssel ab und bleibt
-
Telephon-Geheimnis: Überall wird in der Bundesrepublik mitgehört
-
SPD KÖLN: Die Felten & Guillaume-Affäre weitet sich aus
-
RECHT: Verfassungsgericht beschneidet Scheidungsrechtsreform
-
Elf Schach-Computer im SPIEGEL-Test
-
EXORZISMUS: Studentin Anneliese Michel, die nach Teufelsaustreibung starb, wird zur Heiligen verklärt
-
RENTEN-BETRUG: Millionenbetrug bei der BfA
-
SPIEGEL Gespräch: Rudolf Bahro über sein erstes Jahr in der Bundesrepublik und seine neue Utopie
-
Vita Rudolf Bahro
-
Auszüge aus dem Bahro-Buch „Elemente einer neuen Politik“
-
KUNSTFEHLER: In Tübingen gründeten Mitarbeiter von Ärztekritiker Hackethal ein „Institut für Kunstfehler-Begutachtung“
-
ZEITGESCHICHTE: Wohin mit den Kriegsversprengten aus Osteuropa?
-
GEISTERZEUGEN: Gefährdete Zeugen dürfen „unter Ausschluß des Angeklagten und des Verteidigers“ vernommen werden
-
PAPSTBESUCH: Papstbesuch in München: Die Rede der katholischen Jugendführerin Barbara Engl
-
Wirtschaft
-
NAHOST-GESCHÄFTE: Wirtschaft drängt auf Exportrgarantien
-
LUFTFAHRT: Fusion von MBB und VFW
-
GEWERKSCHAFTEN: In den Einzelgewerkschaften mosert die Funktionärs-Basis gegen die Führung
-
BANKEN: Deutschlands Geschäftsbanken suchen Käufer für ihre Aktienpakete
-
TEXTILINDUSTRIE: Frankreich bremst deutsche Importeure
-
VOLKSWAGEN: Vokswagen will mit Nissan Autos bauen
-
Toni Schmücker über den Pakt von VW und Nissan
-
Arbeitsminister Ehrenberg: Sorge um die Löhne
-
Ifo-Umfrage: Geschäftsklima in der deutschen Industrie
-
Neue Heimat: Dubiose Provisionen
-
Leder und Schuhe: Preisanstieg
-
Ausland
-
USA: Präsidentenwechsel in Washington
-
Italien: Erdbeben bei Neapel
-
Giuseppe Zamberletti über die Erdbeben-Katastrophe in Italien
-
ERDBEBEN: Erdbeben-Früherkennung schwierig
-
URUGUAY: Wahlen unter der Militärdiktatur
-
EL SALVADOR: Militärische Intervention der USA?
-
SPIEGEL Gespräch: Jean Elleinstein über Polen und die Folgen für den Westen
-
Vita Jean Elleinstein
-
PROSTITUTION: USA: Käuflicher Kindersex in New York
-
CHINA: Anästesie durch Akupunktur
-
Mit dem Auto unterwegs von Moskau in den Kaukasus
-
PHOTOGRAPHIE: Das Rußland des Zaren in Farbe
-
Serie
-
Polen: Geschichte von 1918 bis 1946
-
Sport
-
Japans Industrie unterstützte ihre Export-Offensive auch durch weltweite Werbung im Sport
-
Kultur
-
Kunstausstellung „Zeichen und Mythen“ beim Bonner Kunstverein
-
Filmförderung: Syberberg nicht berücksichtigt
-
Frank Zappa Song „I Don't Wanna Get Drafted“
-
Schallplatte von Georg Danzer „Traurig, aber wahr'“
-
Neue ARD-Kultur-Reihe „Arena“ mit Dietmar Schönherr
-
Bildhauer Rückriem gegen Kunst am Bau
-
Bildhauer Rückriem über Wettbewerbe und „Kunst am Bau“
-
FERNSEHEN: Gert von Paczensky: Attacke gegen den öffentlich-rechtlichen Funk
-
POPMUSIK: Mit Rock'n'Roll und Schnulzen. Peter Maffa erfolgreichster Platten-Verkäufer
-
Peter Handke: „Die Lehre der Sainte-Victoire“
-
KLEINKUNST: Die Karriere des Kabaretts "Karl Napp's Chaos Theater
-
Das Kino des 19. Jahrhunderts
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Berlin Chamissoplatz“
-
FILM: Tony Thomas: „Ronald Reagan und seine Filme“
-
Wissenschaft+Technik
-
MEDIZIN: Beruhigungsmittel der sogenannten Benzodiazephin-Reihe bringen Patienten in eine suchtähnliche Abhängigkeit
-
FORSCHUNG: Haß gegen Außenseiter: Genetisch programmiert?
-
DISCOTHEKEN: Farthmann-Kampagne gegen Disco-Lärm
-
Spectrum
-
USA: Berufspendler
-
Neubau für ein Kulturzentrum in München
-
Stuttgart: Unterhaltungszentrum Perkins Park eröffnet
-
Weinführer durch Frankreich
-
Medien
-
Fernsehen Montag 8.12.1980
-
Fernsehen Dienstag 9.12.1980
-
Fernsehen Mittwoch 10.12.1980
-
Fernsehen Donnerstag 11.12.1980
-
Fernsehen Freitag 12.12.1980
-
Fernsehen Samstag 13.12.1980
-
Fernsehen Sonntag 14.12.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Walter Scheel und Hans-Dietrich Genscher arrangieren einen Teppich neu
-
PERSONALIEN: Ronald Reagan denkt über eine weitere Amtszeit nach
-
PERSONALIEN: Franz Josef Strauß: Zu wenig Präsenz im Bayerischen Landtag
-
PERSONALIEN: Hans Apel: Parteiordnungsverfahren von SPD-Ortsverein
-
PERSONALIEN: Abol Hassan Banisadr präsentiert sich dem Volk in Kampfmontur
-
PERSONALIEN: Muammar el-Gaddafi: Professoren diskutieren über das „Grüne Buch“ in Madrid
-
GESTORBEN: Francisco Sa Carneiro
-
GESTORBEN: Romain Gary
-
GESTORBEN: Patrick Baron Gordon-Walker
-
BERUFLICHES: Wolfgang Kassebohm arbeitet wieder als beamteter Fluglotse
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
8.12.1980
9.12.1980
10.12.1980
11.12.1980
12.12.1980
13.12.1980
14.12.1980