DER SPIEGEL Nr. 4, 21.1.1980 bis 27.1.1980
- Artikel-Nr.: sp80_04
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Jugoslawien nach Tito / Die nächste Weltkrise
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Nach Persien und Afghanistan: Nächste Weltkrise Jugoslawien?
-
Uno: Abstimungsverlierer UdSSR
-
Das gescheiterte Werk von Tito
-
Die Krankheit des Marschall Tito
-
Nach Tito: Alle Macht den Generälen
-
Panorama
-
Afghanistan: Gefälschtes Foto von Hafisullah Amin in der „Kabul Times“
-
Wiederaufbearbeitungsanlage für Kernbrennstoffe in Hessen?
-
NRW-Staatssekretär Döring: Dienstliche und private Verbindung zu BuM-Chef Hoppe
-
Die Reform des öffentlichen Dienstes ist gestrichen worden
-
UdSSR: Bürger, die ihren Arbeitsplatz wechseln verlieren ihre Rente
-
Deutschland
-
Afghanistan-Krise: Bonn geht auf US-Kurs
-
RUDOLF AUGSTEIN: Augstein über den Einmarsch der Sowjets in Afghanistan
-
HANDELSEMBARGO: Bonn: Keine Möglichkeit sich am Handelsembargo gegen die Sowjets zu beteiligen
-
KRISEN-PLANUNG: Lambsdorffs düstere Energie-Prognosen
-
Die Grünen formieren sich zur Bundespartei
-
BUNDESWEHR: Der Fall Bastian
-
ATTENTATE: Der Killer-Krieg zwischen Kroaten und Jugoslawen
-
POLIZEI: Bayerns Grenzpolizei fällt aus dem Rahmen
-
EG-BEAMTE: Bonn will die üppigen Gehälter für EG-Beamte kürzen
-
AFFÄREN: Folterten Israelis terrorverdächtige Deutsche?
-
RECHT: Karlsruhe billigt verbotene Verhöre
-
ÄRZTE: Bundesärztekammer contra Mildred Scheel
-
STUDENTEN: Bayern: Geldbußen für bummelnde Studenten
-
KRAFTFAHRZEUGE: Kraftfahrzeugkontrolle: Angriff auf das TÜV-Monopol
-
US-Historiker beschreibt Grausamkeiten an deutschen Soldaten
-
RUNDFUNK: Ständische Kontrolle bei den Nachfolgesendern des Norddeutschen Rundfunks
-
Wirtschaft
-
Lambsdorff über Ölmangel und Benzinpreise
-
HÄFEN: Hamburg: Getreidehafen für die Russen
-
MANAGER: Heinz Dürr soll die AEG aus den roten Zahlen führen
-
STEUERN: Bayrischer Landeszentralbankchef im Zwielicht
-
HANDEL: Konzern-Reform bei Schickedanz
-
SPIEGEL Gespräch: Culmann über Flugtarife und Wettbewerb im Luftverkehr
-
Walter Frey über den Run auf das Gold
-
SILBER: Edelmetall-Recycling bremst Preisauftrieb für Photo-Filme
-
Wettbewerb der Tankstellen
-
Opel-Betriebsrat will Abschaffung der Stechuhr durchsetzen
-
Bundesrepublik: Unterschied zwischen armen und reichen Regionen vermindert
-
China-Schulden: HWWA-Untersuchung
-
Bankraub-Rekord in New York
-
WÄHRUNG: Neue Petrodollar-Überschüsse gefährden das internationale Finanzgefüge
-
Gesellschaft
-
Alte Menschen werden aktiv
-
Neue Disco-Welle in Paris
-
Wissenschaft+Technik
-
VERKEHR: Frankfurt: Moderne U-Bahn-Wagen passen nicht aufs Schienennetz
-
FORSCHUNG: Bakterien-Fabriken für Treibstoffe und Medikamente
-
AUTOMOBILE: Neuer Audi 200 für Aufsteiger
-
MEDIZIN: Nierenkranke: Blutwäsche durch das Bauchfell
-
Report
-
Gold-Knappheit und weltweite Spekulation
-
Ausland
-
IRAN: Blockade als letzte Waffe?
-
Lagebericht von der afghanisch-pakistanischen Grenze
-
Gailani über den Kampf um Kabul
-
FERNSEHEN: David Frost interviewt den Ex-Schah von Persien
-
USA: Wahlkampf in Iowa
-
RÜSTUNG: USA: Mängel an der Cruise Missiles
-
SCHWEIZ: 200jähriger Geburtstag der „Neuen Zürcher Zeitung“
-
ISRAEL: Energieversorgung in Gefahr
-
SCHWEDEN: Berufsverbot für Linke
-
IRAN: Chomeinis gesammelte Worte
-
Iran: Die islamischen Weisheiten des Ajatollah Chomeini
-
Sport
-
Tennis: Die Damen kassieren und spielen wie die Männer
-
FUSSBALL: Nationalstürmer Rummenigge in der Tarifgruppe Beckenbauer
-
Kultur
-
Dokumentation „Faust Pakt Hamburg“
-
„Alles in Handarbeit“
-
Zitat aus dem Handbuch „Deutsche Dichterflora“
-
Nina-Hagen-Platte „Unbehagen“
-
Braunschweig: Streit um Renovierung des Vieweghauses
-
Anpassung im WDR-Programm
-
SCIENCE-FICTION-FILME: Welle neuer Weltraumfilme rollt an
-
„Faust“-Projekt am Hamburger Thalia-Theater
-
Museen: Fragwürdige Hamburger Mitbestimmung
-
KUNST-LOBBY: Kunstlobby: „Privatinitiative“ fordert Steuernachlaß
-
ANTIQUITÄTEN: Kaufrausch bei alten Silbersachen
-
POPMUSIK: Udo Jürgens auf Mammuttournee
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Medien
-
Fernsehen: Wissenschaftsserie
-
Fernsehen Mo 21.01.1980
-
Fernsehen Di 22.01.1980
-
Fernsehen Mi 23.01.1980
-
Fernsehen Do 24.01.1980
-
Fernsehen Fr 25.01.1980
-
Fernsehen Sa 26.01.1980
-
Fernsehen So 27.01.1980
-
Spectrum
-
Liverpool soll das höchste Gebäude der Welt erhalten:
-
Inventur der siebziger Jahre
-
USA: Jobsucher werden mit dem „Stimm-Streß-Detektoren“ geprüft
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Bette Midler will verhindern, daß ein alter Film von ihr wieder in die Kinos kommt
-
PERSONALIEN: Bruno Kreisky wurde auf lohnende Nebenverdienstmöglichkeit hingewiesen
-
PERSONALIEN: Richard Stücklen: Rüffel für SPD-Mann Schöfberger wegen fehlenden Schlipses
-
PERSONALIEN: Heiner Müller und der Mülheimer Dramatikerpreis
-
PERSONALIEN: Horst Haitzinger fühlt sich der „Gotteslästerung angeklagt und verurteilt“
-
PERSONALIEN: Klaus-Uwe Benneter soll wieder in der SPD aufgenommen werden
-
GESTORBEN: Richard Huschke
-
GESTORBEN: Andre Kostelanetz
-
BERUFLICHES: Julius Hackethal übernimmt Kurklinik in Aschau
-
BERUFLICHES: Patricia Hearst Shaw: Seminare über Tierpflege
-
URTEIL: Rudolf Kafka Urteil wegen Untreue
-
Hohlspiegel
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
21.1.1980
22.1.1980
23.1.1980
24.1.1980
25.1.1980
26.1.1980
27.1.1980