DER SPIEGEL Nr. 29, 14.7.1980 bis 20.7.1980

- Artikel-Nr.: sp80_29
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Suche nach der Titanic / Mythos des Jahrhunderts
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Legende und Wahrheit des „Titanic“-Untergangs
-
Amerikanische Suchaktion im Untergangsgebiet der „Titanic“
-
Panorama
-
CDU-Fraktion ist entschlossen, die Montanmitbestimmung mit allen Mitteln zu sichern
-
China: Streit um Gemälde von nackten Frauen auf dem Pekinger Flughafen
-
Fernsehen: ARD-Berichte Strauß und Schmidt im Vergleich
-
WAZ-Konzern: Peinliche Tonband-Affäre
-
Indochina-Flüchtlinge: Brandts Plan
-
Deutschland
-
In der SPD wächst die Kritik an Wehner
-
MOSKAU-REISE: „Welt“ veröffentlicht Protokoll der Schmidt/Breschnew-Gespräche in Moskau
-
Rigorose Maßnahmen von Bund und Ländern gegen die Flut der Asylsuchenden
-
ENTWICKLUNGSHILFE: Bonn knausert mit Entwicklungsländern
-
BUNDESMARINE: Einsatz im Nordmeer
-
STEUERSTREIT: Steuern: Streit um die Verteilung der Lasten zwischen Bund und Ländern nur vertagt
-
FERNSEHEN: Streit um Spendenaufrufe für Somalia und Vietnam
-
Die Arbeit der deutschen Notärzte in Somalia
-
CDU: Hessische CDU in Personalnot
-
FÄLSCHUNGEN: Handel mit gefälschten Gemälden
-
Gorleben: Räumung der „Freien Republik Wendland“
-
VERLAGE: Die amerikanische Ausgabe von „Geo“ kommt Gruner + Jahr teuer zu stehen
-
Rollschuhlaufen: Der neue Freizeitspaß
-
SPIEGEL Gespräch: Ludwig von Friedeburg über die Gesamtschule
-
SPIEGEL Essay: Über die Gesamtschule
-
Strafprozesse gegen drei Journalisten (Broder, Gremliza, Linau) in Sachen Richter Somoskeoy
-
BERLIN: Jüdische Emigranten aus der UdSSR verhaftet
-
AFFÄREN: Hamburger Polizei: Observierung von Toilettenbesuchern
-
WAHLKAMPF: Deutsche Tierschützer wollen Wiederwahl von Landwirtwschaftsminister Ertl verhindern
-
Wirtschaft
-
KONZERNE: Werden die Zweigwerke deutscher Pharmakonzerne im Iran enteignet?
-
ZIGARETTEN-INDUSTRIE: Zigartten: Bonn setzt Warnung vor dem Rauchen auf Zigarettenschachteln durch
-
BANKEN: Volksbank in Kirchheim: Petro-Dollar-Geschäfte Verbot
-
VERSICHERUNGEN: Autobesitzer erhalten einen Teil ihrer Kfz-Prämien zurück
-
Flauer Sommer für Autoverkäufer
-
Rothschild-Weine aus Kalifornien
-
Mehr Schulden beim Häuserbau
-
Japan: Deutsche Computerfirmen Verkaufsbasen
-
Ruhrgebiet: Ersatz für alte Kohlekraftwerke
-
ÖLHANDEL: Die Macht der Ölmultis schrumpft
-
Ausland
-
USA: Präsident Carter spielt die chinesische Karte
-
PAPSTREISE: Johannes Paul II. in Brasilien
-
NATO: Spanien will der Nato beitreten
-
USA: Eingreiftruppe „Rapid Deployment Force“ übt den Einsatz in Nahost
-
JAPAN: Neuer Ministerpräsident Zenko Suziki
-
Moskaus Rolle bei den Umstürzen in Afghanistan
-
USA-WAHLKAMPF: US-Wahlkampf: Präsidentschaftskandidat Anderson
-
REAGAN: Nancy Reagans Rolle im US-Wahlkampf
-
NICARAGUA: Kampf den Analphabeten
-
KATASTROPHEN: Eine Hitzewelle versengt den Südwesten der USA
-
Olympiastadt Moskau
-
UdSSR: Restaurants in Moskau
-
UdSSR: Touristen Bewachung und Betreuung
-
GEHEIMDIENSTE: USA: Missionare im Einsatz für die CIA?
-
CHINA: Straßen Unbenennung
-
Serie
-
Tito (II)
-
Tito (II): Titos Streit mit Moskau
-
Jugoslawien: Das Straflager auf der „Kahlen Insel“
-
Sport
-
Olympia-Boykott Moskau führt zum Leistungseinbruch
-
OLYMPIA-TV: Moskauer Olympiade: Live berichten nur ausländische Sender
-
MILLIONÄRE: Der französiche Fabrikant Bich unternimmt den vierten Versuch den "America's Cup zu gewinnen
-
Kultur
-
„Omega“-Konstruktion von Morrel vor den Niagara-Wasserfällen
-
West-Berlin: Subventionen für Rockmusik
-
Buch „Zürcher Unruhen“
-
Einführung der Bildplatten beschleunigt
-
Neuenfels-Inszenierung „Iphigenie“ in Frankfurt
-
MEMOIREN: Andy Warhol/Pat Hackett: „POPism. The Warhol '60s“
-
PRESSE: Politiker und Künstler beantworten den "FAZ-Fragebogen
-
GARTENBAU: Der Trend zum „Naturgarten“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
AUTOMOBILE: Autoindustrie: Sparmotoren reifen heran
-
ATOMTECHNIK: Wideraufarbeitungsanlage Karlsruhe lahmgelegt
-
Ein Stoßwellen-Gerät zertrümmert Nierensteine
-
War die Erde ein Ringplanet?
-
Spaß am Sex auch bei Affen
-
Geschlechtskrankheiten: Mehr Syphilis, weniger Gonorrhoe
-
Tauchen: Schutzanzüge mit eingebauter Sauerstoffversorgung
-
Bücher
-
BÜCHER: Peter Kuper: „Hamlet“
-
Medien
-
Fernsehen Montag 14.7.1980
-
Fernsehen Dienstag 15.7.1980
-
Fernsehen Mittwoch 16.7.1980
-
Fernsehen Donnerstag 17.7.1980
-
Fernsehen Freitag 18.7.1980
-
Fernsehen Samstag 19.7.1980
-
Fernsehen Sonntag 20.7.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Jean Francois-Poncet verläßt Staatsbesuch in Bonn um die Tour de France zu sehen
-
PERSONALIEN: Anne-Aymone Giscard d'Estaing: Bewacht von einer attraktiven BKA-Beamtin
-
PERSONALIEN: William Borm: Kaum Würdigungen zum Geburtstag von der FDP-Spitze
-
PERSONALIEN: Franz Josef Strauß: Pate von Dominic Stoiber
-
PERSONALIEN: Hans-Jürgen Wischnewski fehlt unentschuldigt beim Diner für Staatspräsident Giscard d'Estaing
-
PERSONALIEN: US-Wahlkampf: Reagan Sohn sagt Pressekonferenz ab
-
GESTORBEN: Hans-Joachim Schoeps
-
GESTORBEN: Hans Bayer
-
BERUFLICHES: Edmund Gruber soll die Leitung von ARD aktuell übernehmen
-
EHRUNG: Helmut Schmidt mit der Nahum-Goldmann-Medaille geehrt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
14.7.1980
15.7.1980
16.7.1980
17.7.1980
18.7.1980
19.7.1980
20.7.1980