DER SPIEGEL Nr. 24, 9.6.1980 bis 15.6.1980
- Artikel-Nr.: sp80_24
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Interferon gegen Krebs / Was ist dran?
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Interferon: Hoffnung für Krebskranke?
-
Dietrich Niethammer und Jörn Treuner über Interferon
-
Panorama
-
Sozialistische Internationale bemüht sich weiter um die Befreiung der Geiseln im Iran
-
DDR: Entgegenkommen bei Rechtshilfeabkommen
-
Die Entwicklung eines Technischen Kampfflugzeuges für die neunziger Jahre (TKF-90) ist nicht mehr finanzierbar
-
Nach der Bundestagswahl: SPD will mit einem Gesetz die TV-Wahlkampfspots der Parteien gerechter verteilen
-
Zitate: Herbert Wehner und Gerhard Löwenthal
-
Deutschland
-
Bonn reicht EG-Rechnung an Streuerzahler weiter
-
RUDOLF AUGSTEIN: Über Clausewitz und Bundeswehr-Rekrutengelöbnis
-
CDU/CSU: Kohl konnte sich bei der Nomierung der Wahlkampmannschaft gegen Strauß durchsetzen
-
FDP: Richtungskämpfe in der FDP
-
SPD-WAHLPROGRAMM: Die Basis setzt sich durch
-
SPD-FRAKTION: Kein Duchbruch der Linken
-
NRW-REGIERUNG: NRW: Ministerpräsident Rau demonstriert Führungswillen
-
SPIEGEL Gespräch: Nikolai Portugalow über das deutsch-sowjetische Verhältnis nach Afghanistan
-
Vita Nikolai S. Portugalow
-
JUNGSOZIALISTEN: Neuer Vorsitzender, neuer Kurs?
-
SCHEIDUNGSRECHT: BGH-Urteil zum Unterhaltsrecht
-
GORLEBEN: Polizei räumte die „Freie Republik Wendland“ bei Gorleben
-
Rauschgift: Drogensucht außer Kontrolle
-
ABGEORDNETE: Mit politischem Druck versuchen sozialdemokratische Funktionäre einen Abgeordneten durch einen anderen zu ersetzen
-
Soziale Gerechtigkeit und ihre Folgen (III)
-
Soziale Gerechtigkeit und ihre Folgen (III). Was ein Akademiker kostet und was er verdient
-
FABRIK-BESETZUNG: Fabrikbesetzung der Schokoladenfabrik Stollwerck in Köln
-
STÄDTE: Posse um Mainzer Römerkopf
-
KIRCHEN: Werbekampagne nach Profi-Art
-
Wirtschaft
-
AUTOINDUSTRIE: Deutsche Autoindustrie: Wird zuviel investiert?
-
AUTOMOBILE: Daimler-Benz hat eine neue Generation von Vierzylinder-Motoren entwickelt
-
STAHLINDUSTRIE: Das europäische Stahlkartell ist geplatzt: Die Deutschen wollen sich nicht mehr an die vereinbarten Quoten halten
-
KERNKRAFT: Energie-Enquete auf Abwegen
-
FERNSEHEN: Chemiekonzern BASF verschiebt die Entscheidung über ein eigenes Videosystem
-
Hohe Zinsen: Sparer plündern ihre Guthaben-Konten
-
Scotch-Whisky: Absatz-Rückgang
-
US-Hubschrauberhersteller fürchten die europäische Konkurrenz
-
Spar-Diesel von VW
-
Astor-Werbung für Herrenkosmetik abgelehnt
-
Rohstoffe erstmals billiger
-
MILLIARDÄRE: Silber-Spekulanten Hunt müssen ihr Vermögen verpfänden
-
Ausland
-
USA: Carter gegen Reagan - wer ist das kleinere Übel?
-
ISRAEL: Terror radikaler Juden in Westjordanien
-
SÜDKOREA: Putschgeneräle haben ihre Macht konsolidiert
-
SÜDAFRIKA: Schwarze Untergrundkämpfer in Südafrika: Anschlag auf Kohleverflüssigungsanlagen
-
FLÜCHTLINGE: Kubanische Asylsuchende: Aufstand im US-Auffanglager Chaffee
-
SPIEGEL Gespräch: Edward Hidalgo über die Rote Flotte und US-Navy
-
Vita Edward Hidalgo
-
SPANIEN: Eingriffe in die erst wenige Jahre alte Pressefreiheit
-
GRIECHENLAND: Angst vor dem EG-Beitritt
-
NIEDERLANDE: Boden von Lekkerkerk mit Chemiegiften verseucht
-
VATIKAN: Italiens Ex-Premier Andreotti schreibt ein Buch über „Die Päpste, die ich kannte“
-
Serie
-
Als politischer Gefangener im kommunistischen Vietnam (I)
-
Sport
-
Fußball: Deutsche Talentsucher entdecken die Falschen
-
Fußball: Die Deutschen und ihre Gegner bei der Europameisterschaft
-
Kultur
-
Graham Greene über sein Leben in einem „Newsweek“-Interview
-
Fritz-Kortner-Retrospektive im Fernsehen
-
Paul McCartney: Solo-LP „McCartney II“
-
Szenen aus dem Film „Die Blechtrommel“ in Kanadas Provinz Ontario raus geschnitten
-
Österreich: Schulmilchtüten mit Motiven aus der 25jährigen Geschichte nach dem Staatsvertrag
-
Der neue amerikanische Western-Kult
-
MALEREI: Gerhard-Richter-Riesenbilder in einer westfälischen Berufsschule
-
Arnold J. Toynbee: „Menschheit und Mutter Erde“
-
LITERATUR: Ronald M. Schernikau: „Kleinstadtnovelle“
-
Eine Rolls-Royce-Versteigerung in Locarno
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: Die Muppets als Film
-
FILM: „Die Reinheit des Herzens“
-
Gegendarstellung
-
ÄRZTE: Gegendarstellung
-
Spectrum
-
Leihmutter für unfruchtbare Frauen
-
Mosambik: Neues Reiseziel
-
Picasso-Ausstellung im New Yorker Modern Art Museum
-
Jogging soll auch in der DDR populär gemacht werden
-
Kassetten für quengelnde Kinder bei der Autofahrt
-
Medien
-
Fernsehen Montag 9.6.1980
-
Fernsehen Dienstag 10.6.1980
-
Fernsehen Mittwoch 11.6.1980
-
Fernsehen Donnerstag 12.6.1980
-
Fernsehen Freitag 13.6.1980
-
Fernsehen Samstag 14.6.1980
-
Fernsehen Sonntag 15.6.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Hannes Androsch: Ganz „narrisch“ mit seinem neuen Mercedes 300 TD
-
PERSONALIEN: Margaret Thatcher im Wachsfigurenkabinett der Madame Tussaud
-
PERSONALIEN: Margaret Trudeau: Ärger mit ihren Memoiren
-
PERSONALIEN: Pierre Elliott Trudeau bekam seine Söhne beim Staatsbesuch des mexikanischen Präsidenten nicht in den Griff
-
PERSONALIEN: Joan Kennedy zeigt sich im Wahlkampf für ihren Mann als schlechte Verliererin
-
GESTORBEN: Giorgio Amendola
-
GESTORBEN: Lauritz Lauritzen
-
GESTORBEN: Margaret Dünser
-
BERUFLICHES: Frederick Mulley zum neuen Präsidenten der WEU gewählt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
9.6.1980
10.6.1980
11.6.1980
12.6.1980
13.6.1980
14.6.1980
15.6.1980