DER SPIEGEL Nr. 41, 6.10.1980 bis 12.10.1980

Geburtstag 6.10.1980, Geburtstag 7.10.1980, Geburtstag 8.10.1980, Geburtstag 9.10.1980, Geburtstag 10.10.1980, Geburtstag 11.10.1980, Geburtstag 12.10.1980
22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_41
  • 0.35 kg
  Titelstory: Der Sieger / Hans Dietrich Genscher / Bomben von Rechts  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 41, Original historische Zeitung vom 06. Oktober 1980 bis 12. Oktober 1980

 

Titelstory: Der Sieger / Hans Dietrich Genscher / Bomben von Rechts

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Ausgang der Bundestagswahlen vom 5. Oktober

  • RUDOLF AUGSTEIN: Sein letztes Hurra (?)

  • Die Probleme der neuen Bundesregierung

  • Attentat auf dem Münchner Oktoberfest

  • Der Weg westdeutscher Neonazis zum Terrorismus

  • Die Internationale der Rechtsextremen und Neonazis in den europäischen Staaten

  •  

Panorama

  • Vorwahl-Version 41/1980: Die Riege der Ost-Experten im Auswärtigen Amt und im Kanzleramt neu besetzt

  • Vorwahl-Version 41/1980: Internationaler Boykott gegen Bolivien wird auch von der Uno unterstützt

  • Vorwahl-Version 41/1980: Deutsche Bahn: Überprüfung der politischen Gesinnung der übernommenen Reichsbahner

  • Vorwahl-Version 41/1980: Zitat Kevin Keegan

  • Vorwahl-Version 41/1980: Reuige Drogensüchtige: Kein Zahlungsbefehl wegen illegaler Einfuhr von Rauschgift

  •  

Deutschland

  • BUNDESWEHR: Bundeswehr-Soldat verweigert Zapfenstreich-Teilnahme und soll Strafe zahlen

  • Nils Diederich über den Berliner Eisenbahnstreik und die Folgen

  • ZIGEUNER: Sinti verklagen den Stuttgarter Verkehrsdirektor wegen Volksverhetzung

  • ÄRZTE: Schwere Kunstfehler werden einem Chirurgen am Freiburger St.-Josefs-Krankenhaus vorgeworfen

  • VERKEHR: Schlechte Wegweisung in den Großstädten führt zu erhöhter Unfallgefahr

  • STATISTIK: Kritik an amtlicher Statistik

  • RECHT: Müssen Zeugen in Bagatell-Prozessen tagelange Fahrten in Kauf nehmen?

  • ZEITGESCHICHTE: BKA-Gutachten bestätigt Manipulationen am „Tagebuch der Anne Frank“

  • Strafverfahren gegen den beurlaubten Polizeihauptkommissar Barnack

  • AUSLÄNDER: Westdeutsche Städte: Arbeitsdienst für Asylbewerber

  • PARTEI-FINANZEN: Kassierte die FDP Provisionen?

  •  

Wirtschaft

  • VERSICHERUNGEN: Mismanagerment beim Deutschen Ring: Vorstandsmitglieder gefeuert

  • STROMERZEUGER: Deutsche Bank will die Elektrizitätswerke RWE/VEW fusionieren

  • UNTERNEHMER: Baumaschinen: IBH-Chef Esch Erfolge

  • HEIZÖLPREISE: Notierungen in der heimischen Presse vielfach überhöht

  • Toni Schmücker über die Japaner und seine Strategie gegen die Autoflut aus Fernost

  • Banken wollen Kapitalexport bremsen

  • Chemiekonzerne: Verluste im Fasergeschäft

  • Conti-Gummi: Fusion mit Kleber wegen Bilanz-Minus gescheitert

  • Schluckt MGM seinen Rivalen Columbia Pictures?

  • Tabakwerbung zum erstenmal nach neun Jahren im Fernsehen

  • BANKEN: Deutsche Banken sollen in den USA Geschäftsgeheimnisse preisgeben

  •  

Report

  • Die Umweltverschmutzung in der DDR

  •  

Gegendarstellung

  • AFFÄREN: Gegendarstellung

  •  

Ausland

  • Der irakisch-iranische Krieg

  • Lagebericht aus Bagdad

  • ENGLAND: Die Labour Party droht zu zerfallen

  • CHINA: Der Prozessbeginn gegen die Witwe Mao Tse-tungs

  • ENTFÜHRUNGEN: Die Freilassung der Kronzucker-Kinder in Italien

  • Gefahren für den Sowjetblock durch das polnische Beispiel

  • JAPAN: Weltweiter wirtschaftlicher Erfolg

  • EL SALVADOR: Bürgerkrieg statt Reformen

  • INDIEN: Waffenstrom aus Moskau

  • Hungerkatastrophe in Nordost-Uganda

  • SPANIEN: Klöster ohne Nonnen

  • TOURISMUS: Touristen gefährden Amerikas Nationalparks

  • Die Mordpläne des amerikanischen Geheimdienstes CIA

  •  

Sport

  • Fußball-Bundesliga vor dem Exodus der Jungstars

  • EISHOCKEY: Eishockey-Bundesliga: Nordamerikaner mit erschwindelten Pässen

  •  

Kultur

  • Welt-Theaterfestival „Theater der Welt“ in Köln

  • Edward S. Curtis: „Im Lande der Kopfjäger“

  • Gitarrist Cooder: Neue LP und Deutschland-Tournee

  • Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel über Deutschland

  • Schallplattentitel „Rock aus Leipzig“

  • „Der Aufstand“

  • Rudi Dutschke: „Mein langer Marsch“

  • KUNST-LOBBY: Sozialversicherung für Künster

  • PHOTOGRAPHIE: „Sissis Schönheitenalbum“

  • SELBSTMORD: Ratgeber-Broschüre in Schottland erschienen

  • SPIELE: Brettspiel: „Klassenkampf“

  • FERNSEHEN: ZDF-Fernsehserie über die Midlife-Crisis

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Bücher

  • BÜCHER: Edgar Hilsenrath: „Bronskys Geständnis“

  •  

Wissenschaft+Technik

  • MILZBRAND-EPIDEMIE: Der Swerdlowsk-Zwischenfall neu bewertet

  • KAMPFSTOFFE: Produktion von Nervengasen in den USA

  • AUTOMOBILE: Highlights auf dem Pariser Autosalon

  • Neue Bedenken über Verfahren der Atommüll-Lagerung

  • Streit um das Turiner Grabtuch geht weiter

  • Salz im Sprudel schadet Herzkranken

  • Sex-Verbot für Spitzensportler?

  • Schädeloperationen ohne Narkose in Ostafrika: Sterblichkeit höchst gering

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 6.10.1980

  • Fernsehen Dienstag 7.10.1980

  • Fernsehen Mittwoch 8.10.1980

  • Fernsehen Donnerstag 9.10.1980

  • Fernsehen Freitag 10.10.1980

  • Fernsehen Samstag 11.10.1980

  • Fernsehen Sonntag 12.10.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Zbigniew Brzezinski bewährt sich in Washington als Stegreif-Musikant

  • PERSONALIEN: Josef („Happy Pepi“) Staribacher demonstriert die Einsatzbereitschaft der Tiroler Bergwacht

  • PERSONALIEN: Carl-Dieter Spranger: Landgericht Hamburg weist Widerspruch gegen einstweilige Verfügung im Fall Augstein zurück

  • PERSONALIEN: John B. Anderson: Neue Wege bei der Beschaffung von Wahlkampfgeldern

  • PERSONALIEN: Karl Lagerfeld bleibt trotz heftiger Proteste Gastprofessor an der Wiener Kunstakademie

  • PERSONALIEN: Marlon Brando läßt sich seine Gage tageweise auszahlen

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate

 

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe

**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geburtstage:
6.10.1980
7.10.1980
8.10.1980
9.10.1980
10.10.1980
11.10.1980
12.10.1980
Zuletzt angesehen