DER SPIEGEL Nr. 42, 13.10.1980 bis 19.10.1980

Geburtstag 13.10.1980, Geburtstag 14.10.1980, Geburtstag 15.10.1980, Geburtstag 16.10.1980, Geburtstag 17.10.1980, Geburtstag 18.10.1980, Geburtstag 19.10.1980
29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_42
  • 0.35 kg
  Titelstory: Filmemacher Fassbinder   ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 42, Original historische Zeitung vom 13. Oktober 1980 bis 19. Oktober 1980

 

Titelstory: Filmemacher Fassbinder

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Fassbinders Version des Döblin-Romans „Berlin Alexanderplatz“ im ARD

  • Rainer Werner Fassbinder und Alfred Döblins Roman „Berlin Alexanderplatz“

  •  

Deutschland

  • ZDF-Interview mit Herbert Wehner in „Heute“

  • SPD: Wehners Götterdämmerung hat begonnen

  • FDP: Rechte und Linke in der Partei machen sich ihre Verdienste um den Wahlerfolg streitig

  • FDP-FRAKTION: Tauziehen um Bundestags-Neulinge

  • KOALITION: Koaltion: FDP will strammeren Westkurs

  • CDU/CSU: CSU/CDU: Nach der Niederlage zurück zur Mitte?

  • MINISTER: Niedersachsen: CDU-Kandidat Walter Leisler Kiep geht nach Bonn

  • GRÜNE: Optimismus nach der Wahlniederlage

  • Jungwähler laufen den Strauß-Parteien davon

  • HAUSHALT: Das Gerangel um das Budget 81 hat begonnen

  • DDR: DDR hat die Eintrittspreise drastisch erhöht und reagiert damit auf die brisante Entwicklung in Polen

  • PAPSTBESUCH: Papstbesuch in Deutschland: Gerangel um Kosten und Protokoll

  • PROZESSE: Streit um Behinderten-Urteil

  • SPIEGEL Essay: Die Linke und die Elite

  • Verfassungsschutz: Die Fahndungspanne Klar/Schulz

  • RECHT: Richter beschlagnahmt Fotos in einem Prozeß gegen NPD-Leute

  • RAUSCHGIFT: Kriminelle Apotheker verkaufen Medikamente aus Ausweichdroge

  • ZEITGESCHICHTE: Die Erinnerungen des Adenauer-Intimus Herbert Blankenhorn

  • Herbert Blankenhorn über Adenauers Moskau-Reise 1955

  • AFFÄREN: Kölner Klüngel: Haben Sozialdemokraten von Felten & Guilleaume Schmiergelder genommen?

  •  

Panorama

  • Regierungssprecher Bölling will Bonns Ständiger Vertreter in Ost-Berlin werden

  • Neue Mißernte in der Sowjet-Union

  • Wahlkampf in den USA: Carter-Coup im Oktober?

  • Sozialistische Internationale verärgert amerikanische Gewerkschaften und das Außenministerium

  •  

Gegendarstellung

  • PANORAMA: Gegendarstellung

  •  

Wirtschaft

  • ERDGAS: Westdeutsche Gasindustrie: Bohrunfälle in zwei Tagen

  • NAHRUNGSMITTEL: EG: Keine Weihnachtsbutter

  • BANKEN: Commerzbank muß Dividende kürzen

  • MUSIKINDUSTRIE: Schallplattenfirmen fordern Abgaben auf Tonbandkassetten

  • SCHWARZARBEIT: Bayerische Handwerksbetriebe müssen Jugoslawen weichen

  • STAHLINDUSTRIE: EG verordnet Zwangskartell

  • SEL: Zwei Systeme für Videorecorder

  • China importiert wieder Öl

  • Aktienkurse vor und nach der Wahl

  • Bundesregierung bürgt für einen Kredit der Sowjet-Union an Polen

  • USA: Visa-Erschwerung für Japaner

  • Franco Bentivogli über den Streik der Gewerkschafter bei Fiat

  • TEXTILINDUSTRIE: Frankreich: Textilkonzern Willot in Schwierigkeiten

  •  

Ausland

  • Polen: Parteikrise

  • Das süße Leben der Oberschicht im kommunistischen Polen

  • SOWJET-UNION: Vom Golfkrieg überrascht

  • Bericht von irakisch-iranischer Front am Schatt el-Arab

  • FRANKREICH: Frankreich erlebt eine brutale antisemitische Welle

  • USA: Die Image-Macher der Präsidentschaftskandidaten

  • Der amerikanische Patriotismus im Wahljahr 1980

  • TÜRKEI: Können die Militärs das Land retten?

  • PORTUGAL: Machtkampf zwischen dem Präsidenten und Ministerpräsidenten

  • JAPAN: Schatzsuche nach dem Russen-Kreuzer „Admiral Nachimow“

  • Frankreichs Trauma: Die Niederlage im Krieg gegen Deutschland 1940

  •  

Sport

  • Pferderennen: Deutsches Züchtersyndikat kauft den Hengst Nebos

  • GOLF: Deutscher Berufsgolfer Bernhard Langer stößt in die internationale Elite vor

  •  

Kultur

  • ZDF-Dokumentation: China-Filme nach der Kulturrevolution

  • Krach um das Pariser Opernballett

  • Herbst-Bestseller: „Buchreport“ untersucht Preis und Umfang

  • Vogdt-Zeichnungen zu Konrad Bayers „Nina und Franz“

  • Botho-Strauß-Stück „Three Acts of Recognition“ im Julian Theatre in San Fransisco

  • Francisco Goya: Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle

  • MUSICALS: Musical „A Chorus Line“ am Berliner Theater des Westens

  • SKAT-COMPUTER: Erster Skat-Computer ein Hit oder ein Flop?

  • Schwächen und Stärken des Skat-Computers „Champion“

  • Jean Rhys: „Sargassomeer“

  • BERLIN: Berliner Wirte streiken gegen Polizeistunde

  • Kritik an der Fernsehdiskussion „Drei Tage vor der Wahl“

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Wissenschaft+Technik

  • MEDIZIN: Forscher entwickeln einen Impfstoff gegen die gefürchtete Hepatitis B

  • SCHIFFAHRT: Brandkatastrophe auf der „Prinsendam“

  • AUTOMOBILE: Auto: Der britische Mini-Nachfolger Metro

  •  

Spectrum

  • Schiebener/Böhm: „Ohne Studienplatz studieren“

  • Verkehr: Warnsystem für Geisterfahrer

  • Mailänder Sommermode '81: Harems und Bermudas

  • Tragbare Mini-Kassettengeräte „Walkman“

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 13.10.1980

  • Fernsehen Dienstag 14.10.1980

  • Fernsehen Mittwoch 15.10.1980

  • Fernsehen Donnerstag 16.10.1980

  • Fernsehen Freitag 17.10. 1980

  • Fernsehen Samstag 18.10.1980

  • Fernsehen Sonntag 19.10.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Dennis Healey: Private Bildersammlung als Bild-Memoiren

  • PERSONALIEN: Helga Wex: Privilegien im Tennisklub

  • PERSONALIEN: Resa Cyrus Pahlevi meldet sich telegraphisch zum Militärdienst im Iran

  • PERSONALIEN: Margaret Thatcher: Dementi, daß sie nach Amtsantritt zugenommen hat

  • PERSONALIEN: Helmut Schmidt: Einladung an Benny Goodman zu einem Jazzabend als Bonner Kulturhilfe

  • PERSONALIEN: Holger Börner lobt auf der Frankfurter Buchmesse das SPIEGEL-Buch „Gesamtschule“

  • PERSONALIEN: Jizschak Berman: Kleiderordnung in der Knesset

  • Hohlspiegel

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate



 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe

**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geburtstage:
13.10.1980
14.10.1980
15.10.1980
16.10.1980
17.10.1980
18.10.1980
19.10.1980
Zuletzt angesehen