DER SPIEGEL Nr. 15, 6.4.1981 bis 12.4.1981

Christiane F. Wir Kinder vom Bahnhof Zoo, 6.4.1981, 7.4.1981, 8.4.1981, 9.4.1981, 10.4.1981, 11.4.1981, 12.4.1981
29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp81_15
  • 0.35 kg
  Der Spiegel 15/1981 Titelstory: Mythos Christiane F. – Das Kind vom Bahnhof Zoo... mehr
DER SPIEGEL Nr. 15, Original historische Zeitung vom 06. April 1981 bis 12. April 1981

 

Der Spiegel 15/1981

Titelstory: Mythos Christiane F. – Das Kind vom Bahnhof Zoo

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • Christiane F.: Das Kind vom Bahnhof Zoo

Panorama

  • BND spioniert in zunehmendem Maß für die deutsche Industrie

  • Banken: Angebot für das Springer-Blatt „Die Welt“

  • Aufstellung von amerikanischen Cruise Missiles und „Pershing 2“-Raketen: Nato in Zeitnot

  • Generalinspekteur Jürgen Brandt fürchtet um Kampfkraft und Ausbildungsstand der Bundeswehr

  • Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst sind für Gehaltsstopp für Beamte höherer Chargen

  • Zitate

  •  

Wirtschaft

  • DEUTSCHLAND: Krach in der SPD um neue Beschäftigungsprogramme

  • AGRARPREISE: Die Franzosen sind die Gewinner

  • AFFÄREN: Wertpapierhändler sollen sich auf Kosten der Banken bereichert haben

  • LUFTFAHRT: Fluggesellschaften werben mit mehr Komfort für Geschäftsreisende

  • Der Staat schont die Milliardengewinne der Ölgesellschaften

  • STEUERN: Das Finanzministerium mißachtet höchstrichterliche Rechtsprechung

  • BODENSPEKULATION: Bonn will die Spekulation mit Grundstücken erschweren

  • Polen-Finanzierung: Argument für niedrige Lohnabschlüsse für Beamte

  • Schlechtere Zeiten für Ölkonzerne in den USA?

  • Bundeskartellamt gegen die Übernahme von Wibau von Esch

  • Neuartiger Ölbrenner für Heizungen: Weniger Heizölverbrauch

  • DIHT eröffenet in Taiwan eine "Kontaktbüro der deutschen Wirtschaft

  • Chemiekonzern Bayer: PR-Aktion mit Vierfarben-Blatt „direkt von Bayer“

  • SCHWEIZ: Die Preise steigen schneller in der Schweiz als in der Bundesrepublik

  •  

Deutschland

  • RADIKALEN-ERLASS: Radikalenerlaß: Bahnbeamte aus DKP und NPD erhalten Angestelltenverträge

  • GENSCHER-REISE: Abrüstungsgespräche: Genscher-Reise nach Moskau

  • Unmut der SPD-Basis gegen Kanzler und Partei

  • PRESSE: Neue Führung für die „Welt“: Chef Boenisch fällt in Ungnade

  • JUSTIZ: Nürnberger Verhaftungen: Tricks bei der Tätersuche

  • Politische Umfrage im April : Politiker-Beliebtheit Berlin (Treppe) (II)

  • FAHNDUNG: Interpol tut sich schwer mit elektronischer Fahndung

  • SPIEGEL Essay: Der zweite Kalte Krieg

  • Die Alltagspraktiken der NS-Justiz

  • Wie im NS-Staat die Verfolgung auf dem Amtsweg begann

  • ROTES KREUZ: Das Bonner Finanzministerium will dem Roten Kreuz das Geschäft mit dem Blut verderben

  • Überlastung der Gerichte in der Bundesrepublik

  • Der Streit um die Ostgrenzen in den Schulatlanten

  • KIRCHE: Wer sich als Kirchenangestellter nicht kirchlich trauen läßt, wird gefeuert

  • Die Juden in der deutschen Rüstungsindustrie (II)

  •  

Report

  • Der Boom der Öl- und Gasförderung in der Bundesrepublik

  •  

Ausland

  • USA: Das Attentat auf Präsident Reagan

  • Wie Ärzte Ronald Reagan nach dem Attentat retten

  • Der Typ des Präsidenten-Attentäters und der amerikanische Prominentenkult

  • Verbrechenswelle in den USA

  • USA/EL SALVADOR: CIA-Agenten behaupten, das Weißbuch des US-Außenministeriums über „Kommunistische Intervention in El Salvador“ enthalte gefälschte Dokumente

  • SPIEGEL Gespräch: Mosche Dajan über deutsche Panzer für Saudi-Arabien und die Kriegsgefahr in Nahost

  • Vita Mosche Dajan

  • SIMBABWE: Der Westen spendet Milliarden

  • Polen: Der Generalstreik wird ausgesetzt

  • Polen: Politbüromitglied Zabinski vor Polizeioffizieren über die „Solidarität“

  • Polen: Geheimprotokoll über die Bromberger Gewaltaktion

  • SOWJET-UNION: Sowjet -Union: Korruption im Moskauer Welthandelszentrum

  • GRIECHENLAND: Erdbebenwelle in Griechenland reißt nicht ab

  • BRASILIEN: Mißgebildete Kinder durch Luftverschmutzung in Cubatao

Serie

  • Lech Walesa und die „Solidarität“ (I)

  • Moscha Dajan über seine Friedensverhandlungen mit Ägypten (IV)

Sport

  • Fußball: Deutsch-österreichische Rivalität im Stadion 

Kultur

  • Aufdeckung des Schriftstellers mit dem Pseudonym ky

  • Film-Festival: Los Angeles Konkurrenz für Cannes

  • Streit um Puccini-Tantiemen an den italienischen Verlag Ricordi

  • Schallplatte mit Kompositionen von Friedrich Nietzsche

  • Zitate

  • KUNST: Wiener Kunst vor dem ersten Weltkrieg: Ausstellung in Hamburg

  • Ernst Jünger: „Siebzig verweht“ Tagebücher 1965 - 1980

  • THEATER: Theater Frankfurt. Gescheiterte Mitbestimmung

  • FERNSEHEN: Fernseh-Film „Flächenbrand“

  • ROCKMUSIK: US-Superstar Bruce Spreingsteen startet zu seiner ersten Deutschland-Tournee

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Wissenschaft+Technik

  • MEDIZIN: Litt Peter Paul Rubens an rheumatischer Arthritis?

  • FORSCHUNG: Führender deutscher Theoretiker versucht die moderne Physik verständlich zu machen

  • Erfindung: Seitengerechter Spiegel

  • Verspricht die Gen-Technik das Geschäft des Jahrhunderts?

  • „Advanced Passenger Train“ der British Rail. Gefährliche Macken

  • Emmanuel Anati: „Felskunst im Negev und auf Sinai“

Medien

  • Fernsehen Montag 6.4.1981

  • Fernsehen Dienstag 7.4.1981

  • Fernsehen Mittwoch 8.4.1981

  • Fernsehen Donnerstag 9.4.1981

  • Fernsehen Freitag 10.4.1981

  • Fernsehen Samstag 11.4.1981

  • Fernsehen Sonntag 12.4. 1981

Rubriken

  • PERSONALIEN: Paul („Red“) Adair kam bei den Dreharbeiten zu einem Werbefilm fast ums Leben

  • PERSONALIEN: Wilfried Steuer bläst zur Hatz auf Alternative

  • PERSONALIEN: Hans-Dietrich Genscher: In der FDP-Zentrale endlich ein eigenes Büro

  • PERSONALIEN: Jimmy Carter geschickt an der Heimwerker-Bank und weniger am Heimcomputer

  • PERSONALIEN: Alexander Freiherr von Branca droht an der Eröffnungsfeier der Münchner Neuen Pinakothek fernzubleiben

  • GESTORBEN: Jurij Trifonow

  • URTEIL: Hannes Androsch wegen übler Nachrede zu einer Geldstrafe von 150 000 Schilling verurteilt

  • BERUFLICHES: Philip Rosenthal scheidet aus dem Vorstand seiner Unternehmens, um sich stärker der politischen Arbeit zu widmen

  • BERUFLICHES: Jizchak Ben-.Ari: Neuer Botschafter Israels in Bonn

  • Hohlspiegel



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe

**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Geburtstage:
6.4.1981
7.4.1981
8.4.1981
9.4.1981
10.4.1981
11.4.1981
12.4.1981
Zuletzt angesehen