DER SPIEGEL Nr. 9, 23.2.1981 bis 1.3.1981
- Artikel-Nr.: sp81_09
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 9/1981
Titelstory: RAF Anschlag auf Heidelberger Schloss – Terrorist Boock
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Peter Jürgen Boock über seine Erfahrungen in der RAF
-
Vita Peter Jürgen Boock
-
Dramaturgie des SPIEGEL-Gesprächs mit dem Ex-Terroristen Boock
-
Boock-Aufruf an die Linke und an die „Herrschenden in diesem Land“
-
Im RAF-Unterschlupf liegt das Strategiepapier: Die Spur weist nach Heidelberg
-
RAF: Der Plan für den Anschlag im Heidelberger Schloß
Panorama
-
USA: Intervention für Wirtschaftshilfe für die Türkei bei Hans Matthöfer
-
DDR: Honecker nimmt Stellung zur Wiedervereinigung
-
Außenminister-Treffen von Großbritannien, Frankreich und der BRD: Italien ist verärgert
-
LKA Hessen: Ermittlungen gegen Mitglieder der Jungen Union wegen neonazistischer Umtriebe
-
Schwedischer Rüstungskonzern: Ausbildung von libyischen Offiziersanwärtern
-
Ungeschickte Äußerungen von US-Beamten: Österreich lehnt Bestellung für Abfangjäger F-16 ab
-
Treffen von Sadat und Peres in Salzburg
-
Zitate
-
Deutschland
-
In Bonn schwinden die Hoffnungen auf Abrüstungsgespräche
-
AUSSENPOLITIK: Bonn will Beziehungen zum Mittleren Osten ausbauen
-
BERLIN: Die Neubesetzung des Berliner Senats schlägt nun auf die Koalitionsparteien durch
-
SPIEGEL Gespräch: Helmut Schmidt über Energie, Rüstung und den Streit in der SPD
-
Politische Umfrage im Februar: Politiker-Beliebtheit (Treppe)
-
AFFÄREN: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landwirtschaftsminister Ertl wegen Verdachts der Bestechlichkeit
-
ENERGIE: Energiesparpläne einer Parlamentskommission: Unzulässige Eingriffe in die Marktwirtschaft
-
SPD/ALTERNATIVE: Sozialdemokraten versuchen Kontakte zur alternativen Szene zu knüpfen
-
SPIEGEL Essay: Geisterkampf um die Nation (Ost- und Deutschlandpolitik)
-
HAMBURG: Schadensersatz für Ausstieg aus dem Atomkraftwerk Brokdorf?
-
BROKDORF: Atomkraftgegner: Demonstration gegen Kernkraftwerk Brokdorf
-
ATOMRECHT: Gerichtsurteil stellt das Kernkraftprogramm in Frage
-
KERNKRAFT: Vier Siedewasser-Reaktoren der Bundesrepublik werden umgerüstet
-
WAHLEN: Kommunalwahlen: CDU verteidigt die Bastion Frankfurt
-
UNTERHALT: Gerichtsurteil: Müssen Eltern mehrere Ausbildungen ihrer Kinder bezahlen?
-
Frauenbewegung und Prostitution
-
Strafmaß deutscher Gerichte gleicht oft einem Würfelspiel
Wirtschaft
-
HAUSHALT: Die Bonner Kassenlage rutscht täglich tiefer in die roten Zahlen
-
KONJUNKTUR: Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahlen schnellen in die Höhe
-
ERDGAS: Bonn will von Katar Erdgas und Katar von Bonn Waffen
-
UNTERNEHMEN: Einstieg von Ölmulti BP bei Preussag aus politischen Gründen gescheitert
-
PUBLIC RELATIONS: Der Kunstsinn deutscher Unternehmer
-
OSTKREDITE: Sorgen um Polen-Ausstände
-
Benzinpreise steigen vor dem Sommerurlaub
-
Springer plant Stadtmagazine
-
Kleinere Dienstautos für Bonner Ministeriale
-
Lufthansa: Service für Platzbuchungen dürftig
-
USA: Mit Steuersenkungen will Reagan die Inflation bekämpfen
-
Ausland
-
Diplomatische Offensive der USA für eine Politik der Konfrontation in El Salvador
-
POLEN: Drei Monate Streikpause?
-
Italienische Kommunisten: Solidarität mit Polens Gewerkschaft: Moskau droht
-
SOWJET-UNION: Der 26. Parteitag der KPdSU
-
JUGOSLAWIEN: Erster poltischer Prozeß der Nach-Tito-Ära: Ex-Partisanen-General Tudjman verurteilt
-
SPANIEN: Verhaftung fünf Polizisten, die einen baskischen Untersuchungshäftling zu Tode folterten
-
Modesta Garcia über die Folterung eines baskischen Untersuchungshäftling durch Polizisten
-
Israels gefährliche Jeanne d'Arc: Geula Cohen
-
In einem geheimen Brief an Präsident Carter warnt Breschnew vor der Einführung der Neutronenwaffe
-
FRANKREICH: Die Kommunisten schüren den Fremdenhaß
-
KAMERUN: Abwehrfront gegen Libyen
-
ISLAM: Hamdy Azzam: „Der Islam - Plädoyer eines Moslems“
-
AUSTRALIEN: Geheimpapier über Timor-Invasion
-
AFFÄREN: USA: Ein Skandal erschüttert Amerikas Banken- und Boxwelt
-
ITALIEN: Freispruch für Edelmann, der nach Liebesnacht mit Freundin die Glocken läuten läßt
-
Serie
-
Das Geschäft mit dem Hunger (I): Fünf Handelsriesen kontrollieren den Getreidemarkt der Welt
-
Sport
-
Fußball: DFB-Präsident Neuberger und die halbierte 2. Bundesliga
-
Kultur
-
Premiere von Büchners „Woyzeck“ an der Berliner Schaubühne
-
Heller sucht für sein Variete „Flic Flac“ einen Kunstfurzer
-
Dresser-Design-Ausstellung im Kölner Kunstgewerbemuseum
-
„Total vereist“
-
West-Berlin: Der Kurfürstendamm verkommt
-
HOLLYWOOD: Coppolas Imperium wackelt
-
ROCKMUSIK: Das „Pink Floyd“-Spektakel „The Wall“ in Dortmund
-
H.: Elisabeth Endres: „Die Literatur der Adenauerzeit“
-
GESELLSCHAFT: Der dubiose „Europäische Kulturkreis“
-
BÜRO-SEX: USA: Richtlinien für sexuelle Zudringlichkeiten im Büro
-
Bildband über Reiche und Berühmte „Private Pictures“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Die Verweigerung“
-
Wissenschaft+Technik
-
MEDIZIN: Doppel-Transplantation von Niere und Bauchspeicheldrüse in München geglückt
-
PHOTOGRAPHIE: Neue Kleinbild-Spiegelreflexkamera von Rollei
-
AUTOMOBILE: Neue benzinsparende Autos
-
Pharma-Konzern Hoffmann-La Roche: Protest gegen Film über eine Valium-Süchtige
-
Tiefbohrung: Vorstoß in die Erdkruste
-
Seeungeheuer: Entstehung durch Luftspiegelung
-
Weltraum-Überwachungsstation für Asteroiden geplant
-
Medien
-
Fernsehen Montag 23.2.1981
-
Fernsehen Dienstag 24.2. 1981
-
Fernsehen Mittwoch 25.2.1981
-
FVernsehen Donnerstag 26.2.1981
-
Fernsehen Freitag 27.2.1981
-
Fernsehen Samstag 28.2.1981
-
Fernsehen Sonntag 1.3.1981
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Ronald Reagan: Schwierigkeiten mit dem Klima in Washington
-
PERSONALIEN: Bruno Kreisky für Nippes-Sammler
-
PERSONALIEN: Klaus Bölling: Kranzniederlegung im ehemaligen Konzentrationslager Buchenwald
-
PERSONALIEN: Billy Carter: Rückzahlung alter Schulden an Libyen
-
PERSONALIEN: Lothar Rühle: Pressekonferenzen artet in militärpolitische Oberseminare aus
-
GESTORBEN: Karl Richter
-
GESTORBEN: John Knudsen Northrop
-
BERUFLICHES: John Anderson als Kommentator bei „WLS-TV news“
-
BERUFLICHES: Robert McNamara nach der Weltbank als Direktor zur Washington Post Company
-
Hohlspiegel
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
23.2.1981
24.2.1981
25.2.1981
26.2.1981
27.2.1981
28.2.1981
1.3.1981