DER SPIEGEL Nr. 27, 29.6.1981 bis 5.7.1981
- Artikel-Nr.: sp81_27
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 27/1981
Titelstory: Tennis – Das Millionen Spiel / Wimbledon Star Björn Borg
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Super-Star Björn Borg belebt den Tennis-Weltmarkt
-
Björn Borg und das Tennis-Turnier in Wimbledon
Panorama
-
Saudi-Arabien macht Neubesetzung des Botschaftpostens in Bonn vom Wohlverhalten der Bundesregierung abhängig
-
Steigt Burda bei Springer ein?
-
Bonn: Verhandeln mit Frankreichs neuen kommunistischen Ministern
-
DDR: Statt Krupp liefert Japan eine Gießerei-Anlage
-
Kuba: Luxeriöse Ferienanlage auf der Cayo-Largo-Insel
Deutschland
-
Bundeswehr: Das Tornado-Debakel
-
BRANDT/SCHMIDT: Moskau-Reise von Willy Brandt paßt der Regierung nicht ins Konzept
-
Auszug aus dem Thesenpapier von Günter Gaus
-
CDU: Als Oppositionsführer soll Walther Leisler Kiep die Hamburger Christdemokraten auf Trab bringen
-
Der neue Hamburger Bürgermeister Klaus von Dohnanyi
-
BERLIN: CDU-Senatspolitik provoziert Straßenschlachten
-
RICHTER: Allround-Politiker Mahrenholz wird Verfassungsrichter
-
Neonazi-Stützpunkt im Libanon
-
Bonner Ratlosigkeit vor dem neuen Rechtsradikalismus
-
SPD: SPD-Hessen: Abwanderungswelle zu den Grünen
-
STÄDTE: Mustergültige Altbau-Sanierung in Wiesbaden
-
SCHULEN: Hessen: Eltern gegen Lehrermangel und Stundenausfall
-
POLIZEI: Gorleben-Kritiker wegen Geheimnisbruchs angeklagt
-
Bundeskriminalamt untersucht die geheimen Inkassogeschäfte einer kroatischen Mafia
-
ATOMMÜLL: Notlager für Reaktorschrott vom abgetakelten Atomschiff „Otto Hahn“
Wirtschaft
-
HAUSHALT: Bundeshaushalt: Krach um Militärausgaben
-
INGENIEURE: Industrie leidet an Mangel von Fachkräften
-
LOHNVERHANDLUNGEN: Arbeitgeber klagen gegen Metall-Warnstreiks
-
Landesbanken: Ehrgeizige Pläne führen zu Fehlgriffen und Millionenverlusten
-
AFFÄREN: Hamburger Importeur umgeht die Einfuhrbestimmungen der EG auf dem Weg über Griechenland
-
INKASSO: Inkasso. Spezialist setzt Schuldner unter Druck
-
WERFTEN: Fregattenbau bringt Bremer Vulkan-Werft in Finanzklemme
-
UNTERNEHMEN: Photounternehmen Rollei am Ende
-
Bundeskartellamt: Einspruch gegen geplante Kohleverflüssungs-Anlage von BP und Saarbergwerken
-
Heizung: Wärmepumpen wenig gefragt
-
Gewinne und Verluste der Deutschen Bundesbank
-
Goldkäufe der Opec-Staaten
-
Österreich: Werbespots gegen das Zahlungsbilanzdefizit
Ausland
-
Vier KP-Minister im französischen Kabinett
-
SPIEGEL Essay: Wohl bekomm's Fiterman! (KP-Minister im französischen Kabinett)
-
Bettino Craxi über seinen Wahlerfolg in Italien
-
Vita Bettino Craxi
-
Der Iran nach der Absetzung von Präsident Banisadr
-
Aufruf des entmachteten Präsidenten Banisadr an die Perser
-
RÜSTUNG: Der Niedergang der britischen Flotte
-
György Aczel über die polnische Krise und die ungarische Reform
-
Vita György Aczel
-
GESELLSCHAFT: Rechtsruck in den USA
-
MEXIKO: Mexiko schiebt Flüchtlinge aus Guatemala ab
-
ENGLAND: Milliarden-Prozeß gegen die britische Notenbank
-
SCHWEDEN: Schweden sagt dem Alkohol den Kampf an
-
Die Rote Armee im finnisch-sowjetischen Winterkrieg 1939/40
Kultur
-
Veranstaltungen beim „Theater der Welt '81“ in Köln
-
„Kameliendame“ fürs Fernsehen verfilmt
-
„Polnischer Sommer“
-
Friedrich-Engels-Denkmal für Wuppertal
-
Design: Gestalter üben Selbstkritik
-
Ausstellung „Moskau - Paris“ in Moskau
-
FERNSEHEN: „Lisa und Tshepo“
-
Die Ballette von Pina Bausch und John Neumeier
-
POPMUSIK: Deutschland-Tournee von Pat Boone
-
Gerd Fuchs: „Stunde Null“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
Nachruf
-
NACHRUF: Zum Tod von Zarahl Leander
Wissenschaft+Technik
-
UHREN: Atomuhren laufen weit genauer, als sich die Erde dreht
-
Der Irrweg der modernen Medizin
-
AUTOMOBILE: BMW präsentiert neue Modelle
-
„Die Entdeckung und Eroberung der Welt“
-
Steinwerkzeuge von Frühmenschen: Funde in Kenia
-
USA: Neues Aufklärungsflugzeug TR-1
-
Suche nach lebenden Brontosaurus im mittelafrikanischen Urwald
Medien
-
Fernsehen Montag 29.6.1981
-
Fernsehen Dienstag 30.6.1981
-
Fernsehen Mittwoch 1.7.1981
-
Fernsehen Donnerstag 2.7.1981
-
Fernsehen Freitag 3.7.1981
-
Fernsehen Samstag 4.7.1981
-
Fernsehen Sonntag 5.7.198
Rubriken
-
PERSONALIEN: Georg Bamberg: In drei Tagen mit dem Fahrrad von Rosenheim nach Bonn
-
PERSONALIEN: Heinrich Jodokus Lummer übernahm bei einem Fußballspiel gegen eine US-Soldatenauswahl die Sturmspitze
-
PERSONALIEN: Menachem Begin traf bei einer Beschneidungszeromonie auf Ezer Weizman
-
PERSONALIEN: Rolf Kickelhayn: Inspektion von Toiletten in Bundesbahnhöfen bei Stuttgart
-
PERSONALIEN: Henry Kissinger: Keinen Sitz im „Council on Foreign Relations“
-
GESTORBEN: Willi Bleicher
-
GESTORBEN: Lotte Reiniger
-
BERUFLICHES: Earl Butz: Fünf Jahre Haft für Steuerhinterziehung
-
BERUFLICHES: Mark David Chapman bekennt sich vor New Yorker Richter für schuldig, John Lennon getötet zu haben
-
Hohlspiegel
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
29.6.1981
30.6.1981
1.7.1981
2.7.1981
3.7.1981
4.7.1981
5.7.1981