DER SPIEGEL Nr. 11, 9.3.1981 bis 15.3.1981
- Artikel-Nr.: sp81_11
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 11/1981
Titelstory: 0 % Lohnerhöhung
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Lohnpolitik an den Grenzen des Wachstums
-
Die Strukturkrise der deutschen Wirtschaft
-
Heinz Kluncker zu Tarifrunde und Forderungen nach einem Lohnstopp
Panorama
-
Berlin: SPD-Landsvorsitzender Nachfolge
-
Rüstung: Finanzierungslücke im Verteidigungshaushalt
-
Bundespräsident Carstens: Indien-Reise
-
Bürgerkrieg in El Salvador: Vermittlung der Sozialistische Internationale
-
Jugendliche: Gespräch mit Bundeskanzler Schmidt
-
Zitate
Deutschland
-
Nato: Deutsche Soldaten an den Golf?
-
CDU: Kein eigener Entwurf zur Montan-Mitbestimmung
-
RUDOLF AUGSTEIN: Diadochen und andere (Krise der SPD)
-
BROKDORF: Atomkraftwerk Brokdorf: Aufmarsch von Atomgegnern wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf
-
Das Atomkraftwerk Brokdorf in der Wilster Marsch
-
WEHRDIENST: Kriegsdienstverweigerer: Keine Chance für Liberale in den Verweigerer-Kammern
-
Absurdes Urteil: Bremer Richter weisen einen Kriegsdienstverweigerer ab
-
Urteil im Prozess gegen den Rechtsanwalt Walter Schneider in Hannover
-
SPIEGEL Gespräch: Holger Börner über die Krise der SPD
-
MINISTER: NRW-Bauern: Proteste gegen Landwirtschaftsminister Bäumer
-
BÜROKRATIE: Belanglose Gesetzesänderung kostet den Bund Millionen
-
SCHEIDUNGSRECHT: Neues Scheidungsrecht: Richter geben absurde Deutungen um die Unterhaltspflicht der Frau
-
BRANDT/MITTERRAND: Brandt/Mitterrand-Treffen in der DDR
-
BERLIN: Berliner Hausbesetzungen: Auseinandersetzungen innerhalb der Justiz
-
HAUSBESETZUNG: Hausbesetzungen: Alternative von Alternativen hereingelegt
Wirtschaft
-
Kabel-TV: Ein Supermarkt für die Industrie?
-
RENTNER: Arbeitsminister Ehrenberg will die gesetzlichen Krankenkassen sanieren
-
UNTERNEHMER: Lehrfall für Familienunternehmen: Das Ende der Kreidler-Gruppe
-
STROM: Aus Protest gegen Kernkraftwerke kürzen inzwischen 5000 Haushalte ihre Stromrechnungen
-
ZEITSCHRIFTEN: Presse: Jan Philipp Reemtsma steigt bei „Twen“ aus
-
Saudi-Arabien: Öl bald teurer?
-
Berliner Banken-Pool testet Geldautomaten
-
USA: Mercedes kauft die Firma Freightliner, einen Spezialisten für schwere Überland-Trucks
-
Kartell-Veto gegen Telefunken
-
IBM sucht Verbindungen zu japanischen Unternehmen
Ausland
-
Breschnew-Rede auf dem 26. Parteitag der KPdSU
-
Giancarlo Pajetta über das Verhältnis der italienischen KPI zu Moskau
-
SPANIEN: Der politische Preis des fehlgeschlagenen Putsches
-
Israel: Plant Mosche Dajan sein Comeback?
-
Der Bürgerkrieg in El Salvador
-
Die Verfolgung der Katholiken in El Salvador
-
POLEN: Einführung von Lebensmittelkarten
-
RÜSTUNG: Die Mängel des Gasturbinen-Panzers XM-1
-
SPIEGEL Gespräch: Prinzessin Aschraf Pahlewi über den Sturz ihres Bruders Reza, die Krise und die Zukunfr des Iran
-
Vita Aschraf Pahlewi
-
CHINA: China will sechs Atomkraftwerke bauen
-
GESELLSCHAFT: Immer mehr US-Bürger verlassen sich auf den Dienst privater Unternehmen
-
SERENGETI: Wilderer und eine umstrittene Eisenbahn bedrohen die Existenz des Serengeti-Nationalparks
-
ITALIEN: Streit um die Nationalhymne entzweit die Nation
-
KENIA: Matatus - gefährliche Sammeltaxis
Serie
-
Das Geschäft mit dem Hunger (III): Der EG-Agrarmarkt - eine absurde Veranstaltung
-
Der Aschram in Poona und die Suche nach östlicher Weisheit (II)
Sport
-
Eishockey-Bundesliga: Fälschungen und Skandale
Kultur
-
SPD-KPD-Protokolle in der Sowjetzone von 1945 ausgegraben
-
Rock und Reggae von Garland Jeffreys
-
„Flash Gordon“
-
Archäologie: Fund griechische Bronzekrieger an der italienischen Stiefelspitze im Meer
-
Krause/Ritter: „Fremde Schwester Liu“
-
Architektur: Schinkel-Feiern in Ost- und Westberlin
-
FERNSEHEN: Fernsehfilm „Spiel um Zeit - das Mädchenorchester in Auschwitz“
-
Peter Handke: „Kindergeschichte“
-
Nikolaus Harnoncourts Zürcher Mozart-Aufführungen
-
Der Wandsprayer von Zürich
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
Film
-
FILM: „Dressed to Kill“
Wissenschaft+Technik
-
ERDBEBEN: Erdbeben in Kalifornien: Jämmerlich gerüstet
-
RAUSCHGIFT: In der US-Drogenszene ist ein neues Rauschmittel mit Namen „China White“ aufgetaucht
-
MEDIZIN: Röntgenkenntnisse westdeutscher Ärzte ungenügend
-
US-Ärzte propagieren die Entbindung wieder im Sitzen
-
Funde ältester Werkzeuge in Äthiopien
-
Pflanzen und Tiere: Leben nach Ausbruch des Vulkans Mount St. Helens
-
Nutzpflanzen: Gen-Transfer statt Nitro-Dünger
-
Mäuse im Unglücksreaktor „Three Mile Island“ verseucht
Medien
-
Fernsehen Montag 9.3.1981
-
Fernsehen Dienstag 10.3.1981
-
Fernsehen Mittwoch 11.3.1981
-
Fernsehen Donnerstag 12.3.1981
-
Fernsehen Freitag 13.3.1981
-
Fernsehen Samstag 14.3.1981
-
Fernsehen Sonntag 15.3.1981
Rubriken
-
PERSONALIEN: Lakshami Naganathan: Renovierung der Botschaft von Sri Lanka
-
PERSONALIEN: Michel Colucci tritt bei einer Pressekonferenz als gallischer Hahn auf
-
PERSONALIEN: Lyn Nofziger verehrt noch immer seinen Ex-Chef Richard Nixon
-
PERSONALIEN: Rita Jenrette zieht sich für die US-Ausgabe des „Playboy“ aus
-
PERSONALIEN: Walerij Pekschew: Spaß im Kölner Karneval
-
PERSONALIEN: Alexander Haig als Coverboy auf der „Vogue Hommes“
-
GESTORBEN: Paul Hörbiger
-
URTEIL: Bremer Umweltschutzbeauftragter Bücken: Wegen vorsätzlicher unbefugter Gewässerverunreinigung zu Geldstrafe verurteilt
-
BERUFLICHES: Mary Cunningham wird Vizepräsidentin bei Seagram & Sons
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: SPIEGEL-Gespräch mit Kronprinz Fahd im saudiarabischen Fernsehen
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
9.3.1981
10.3.1981
11.3.1981
12.3.1981
13.3.1981
14.3.1981
15.3.1981