DER SPIEGEL Nr. 33, 13.8.1990 bis 19.8.1990

Geburtstag 13.8.1990, 14.8.1990, 15.8.1990, 16.8.1990, 17.8.1990, 18.8.1990, 19.8.1990
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp90_33
  • 0.5 kg
  Titelstory: Amerikas Aufmarsch – Krieg am Golf ?   ORIGINAL AUSGABE IN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 33, Original historische Zeitung vom 13. August 1990 bis 19. August 1990

 

Titelstory: Amerikas Aufmarsch – Krieg am Golf ?

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Golfkrise: Der US-Aufmarsch gegen den Irak

  • Golfkrise: Das Militäraufgebot der USA

  • Golfkrise: Das weltweite Ölembargo gegen den Irak

  • Golfkrise: Die Flucht aus den Golfstaaten

  •  

Deutschland

  • Amnestie für Markus Wolf

  • Kohl soll sich f. DDR-Kindergärten einsetzen

  • Cerberus-Affäre: Parlament getäuscht

  • Genscher: Absprache mit Moskau

  • Bundeswehr/Volksarmee: meldepflichtige Treffen

  • Wahlkampf jetzt, Einheit später

  • 'Nun wuchert es doch'

  • Lafontaine ü. Wahlkampf u. Kosten d. Einheit

  • DDR-Unterhändler Krause über Probleme d. Einigung

  • Abtreibung: Fristenlösung für West-Berlinerinnen?

  • Grüne: Grüne u. 'Bündnis 90' beschlossen Listenverbindung

  • Parteien: Linke beschuldigen Gysi der 'Piraterie'

  • Recht: Gnade für die Stasi-Täter, kein Geld für die Opfer

  • DDR-Grenze: Straffreiheit f. Todesschüsse?

  • Vertriebene: Vertriebenenverbände: Nachwuchs aus d. DDR

  • Kirche: DDR: Schwierigkeiten bei Kirchensteuereintreibung

  • Zigeuner: Dürfen Kinder betteln?

  • Polizei: Baden-Württemberg schult Trauerboten

  • RAF-Aussteiger: Terrorismus: RAF-Täter sind geständig

  • Die Lebensbeichte d. RAF-Aussteigerin

  • Umwelt: Wohin mit den alten Trabis?

  • Verbraucher: DDR-Bürger entdecken Polen als Einkaufsparadies

  • Bayern: Demonstranten in Unterbindungsgewahrsam

  •  

Wirtschaft

  • Flugverkehr: Privatisierung der Flugsicherung verzögert sich

  • DDR-Kredite: Banken wehren sich gegen Vorwürfe

  • Wieviel Studenten f. ihre Ausbildung ausgebeen

  • US-Sparkassen: Sanierung teurer als erwartet

  • Charterflüge mit Ceausescus Boeing

  • Weltwirtschaft: Vor einer dritten Ölkrise?

  • Rüstung: Deutsche Rüstungsindustrie belieferte d. Irak

  • DDR-Betriebe: In DDR-Betrieben macht sich Verzweiflung breit

  • McKinsey-Dtl.-Chef über d. Lage d. DDR-Betriebe

  • Kartellamts-Chef ü. Interflug-Beteil. d. Lufthansa

  • Gewerkschaften: DDR: FDGB-Urlaubsbetrieb vor dem Aus

  • Kreditkarten: Probleme bei Auslandsreisen

  •  

Serie

  • UdSSR: Psychiatrie im Zeitalter v. Gorbatschow

  •  

Ausland

  • Frankreich: PS-Führung links von Mitterrand

  • Polen: KGB weiterhin aktiv

  • China: Lager für Aids-Kranke

  • Hongkong: Brit. Regier. verbietet Elfenbeinhandel

  • CSFR: Erster privater Busbetrieb im Osten

  • UdSSR: Gay Prawda für Homosexuelle

  • Südafrika: Radikale bedrohen d. histor. Kompromiß

  • Pakistan: Präsidentin Benasir Bhutto abgesetzt

  • Sinn-Fein-Chef Gerry Adams über d. Terror der IRA

  • Milliarden Dollar sollen die Everglades retten

  • Leonid Abalkin ü. d. Einführung d. Marktwirtschaft

  • Sowjetunion: UdSSR: Rekordernte verfault auf dem Halm

  •  

Sport

  • Porsche verspielt im Rennsport seinen guten Ruf

  • Fußball: Düsseldorfs Trainer Ristic als Medienstar

  •  

Kultur

  • DDR: Artisten-Schülerin u. Staatszirkus

  • Tübingen: Frans-Post-Ausstellung

  • 'Boy' von James Hanley wird neu aufgelegt

  • Konjunktur für Komponistinnen

  • Neue LP der Pop-Gruppe 'Pixies'

  • Rosenzucht: Neuer Trend: alte Rosen

  • Biographien: Gottfried-von-Cramm-Biographie

  • Über Doctorows Gangster-Roman 'Billy Bathgate'

  • Hijuelos-Buch: Die Mambo Kings spielen Songs ...

  • Irving-Buch: Owen Meany

  • Siegfried Kracauer: Schriften. Band 5: Aufsätze

  • Härtling-Buch: Herzwand. Mein Roman.

  • Allende-Buch: Geschichten der Eva Luna

  • Krebs: Thesen zur Chemotherapie bei Organkrebs

  • Beleuchtung: Lichtempfindliche klagen ü. e. neue Umweltplage

  • Baustelle Friedrichstraße - Berlins neue Mitte

  • Radio: Schematisierte Programme f. Kommerzsender

  • Konzerte: DDR-Agentur organisiert Rolling-Stones-Konzert

  • BELLESTRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Widerstand gegen Abtreibungspille

  • Neuer Bildschirm schont die Augen

  • Kassettenrecorder im Miniformat

  • Sex und Gewalt bei Mäuse-Männchen

  • Roboter: Mini-Roboter im Vormarsch

  •  

Medien

  • MONTAG

  • DIENSTAG

  • MITTWOCH

  • DONNERSTAG

  • FREITAG

  • SAMSTAG

  • SONNTAG

  •  

Rubriken

  • Arafat neben Kardinal Groer

  • Gummi-Enten-Wettschwimmen im Chicago River

  • Brasilien: Kritk an Pop-Star 'Xuxa'

  • Laurent Fabius wird Korvettenkapitän

  • Bremer Regierungssprecher wird PR-Chef

  • Sylvester Stallone enttäuschte seine Fans

  • Gerda Hasselfeldt zeigt Humor

  • Johannes Rau demonstriert Bibelfestigkeit

  • Labour will per Telefax informieren

  • GESTORBEN: Dietrich Spangenberg

  • GESTORBEN: Jacques Soustelle

  • GESTORBEN: Gebhard Müller

  • Hohlspiegel





Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
13.8.1990
14.8.1990
15.8.1990
16.8.1990
17.8.1990
18.8.1990
19.8.1990
Zuletzt angesehen