DER SPIEGEL Nr. 31, 30.7.1990 bis 5.8.1990

Geburtstag 30.7.1990, 31.7.1990, 1.8.1990, 2.8.1990, 3.8.1990, 4.8.1990, 5.8.1990
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp90_31
  • 0.5 kg
  Titelstory: Der mobile Wahnsinn – Millionen Deutsche unterwegs   ORIGINAL... mehr
DER SPIEGEL Nr. 31, Original historische Zeitung vom 30. Juli 1990 bis 05. August 1990

 

Titelstory: Der mobile Wahnsinn – Millionen Deutsche unterwegs

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Verkehr: Der mobile Wahnsinn

  •  

Deutschland

  • 'Aktion Lindwurm' - drei Routen

  • Straffreiheit für Wahlfälscher in der DDR?

  • Atomkraftwerk Krümmel - Leck Folgen?

  • DDR: NVA-Offiziere überflüssig

  • Stopp für Umweltforschungsprojekte in der BRD

  • Einigungsvertrag - wer darf ins nächste Parlament?

  • Maiziere über Wahlrecht u. Koalitionskrise

  • Abtreibung: zweierlei Recht in Gesamtdeutschland

  • Der 218 muß weg!

  • Eigentum: DDR: Ehemalige Eigentümer Entschädigungen

  • Graf Lambsdorff über Wege zur Einheit

  • Geheimdienste: Dubiose Geschäfte mit China und Israel

  • Politische Umfrage im Juli: Politiker-Beliebtheit

  • Über Leipzigs neuen Oberbürgermeister

  • Über einen Prozeß, in dem d. Opfer Lebenslang hat

  • Minister: Vetternwirtschaft von Außenminister Meckel

  • SED: Sind ehem. Staats- u. Parteiführer haftfähig?

  • Eisenbahn: Keine Vereinigung von Bundes- u. Reichsbahn

  • Terroristen: Attentat auf Staatssekretär Neusel

  • Telefon: Presse: Abhörprotokolle Veröffentlichung strafbar

  •  

Wirtschaft

  • Schuldenberg in der DDR

  • Steuern: DDR: Finanzämter werden eingerichtet

  • Steuergelder für Greifswald

  • USA: Videospiele bringen Milliarden

  • Afrika wird von Mutterländern ausgebeutet

  • Dekoration: preiswerte Neger in Livree

  • Lufthansa: Mehr Flüge mit Sandsäcken

  • Unternehmen: Chemiegigant Hoechst zeigt Schwächen

  • US-Banken: US-Bankensystem in der Krise

  • Automobile: DDR-Bürger stürzen sich auf westliche Autos

  •  

Serie

  • Dissidenten in psychiatrischen Heilanstalten

  •  

Ausland

  • Saddam Hussein droht Kuweit

  • Sowjetunion: UdSSR: Politbüro von Gorbatschow entmachtet

  • UdSSR: Privilegien für Nomenklatura abgeschaft

  • Kambodscha: Washingtons Kehrtwende

  • Kenia: Stürzt Präsident Daniel arap Moi?

  • Österreich: Kurdenmord u. Waffengeschäfte

  • Brüssel verliert Gesicht u. kulturelles Erbe

  • USA: Schwarze Liste unerwünschter Ausländer

  • Bücherverbrennung in Nicaragua

  • Geschäftstarnung für Spione

  • Superflughafen 'Marinair' in der Themsemündung?

  • Wiedervereinigung am Isonzo

  • Leningrad: Marktwirtschaft als Preisausschreiben

  • Panama: 'Wir sind ein besetztes Land'

  • China: Peking: Weltweite Jagd auf Dissidenten

  • Griechenland: radikale Rentenreform notwendig

  • Ägypten: Streit um Rettung d. Sphinx von Gizeh

  •  

Sport

  • Segeln: Japaner entdecken den America's Cup

  • Fußball: DDR-Klubs setzen auf Bundesliga-Profis

  •  

Kultur

  • Neue Platte von Wendy & Lisa

  • Ziegenhains histor. Stadtkern vom Verfall bedroht

  • Verhoeven-Film 'Die totale Erinnerung ...'

  • Fallaci-Roman 'Insciallah'

  • Heiner Müller über den Untergang der DDR

  • DDR: Akademie der Künste - ungewisse Zukunft

  • DDR-Maler: Was wird aus Kunst und Künstlern der DDR?

  • Stadtbegrünung: Stadtbegrüner Hermann Grub

  • Über 'Die Klangprobe' von Siegfried Lenz

  • Zensur: Pakistan. Film über Salman Rushdie verboten

  • Serien: Simenon-Verfilmungen im ZDF

  • Über den singenden Rebellen Hans Söllner

  • Pariser Winterkollektion

  • Serienmörder: Psychoprofil von Serienmördern

  • BELLESTRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Affen: Beta-Endorphin-Anstieg b. d. Körperpflege

  • Schlafpausen für Flugzeugcrews

  • Sprühdosen mit Wasserstoff-Treibsatz

  • Van Gogh: Schmerzhaftes Ohren-Leiden?

  •  

Medien

  • MONTAG

  • DIENSTAG

  • MITTWOCH

  • DONNERSTAG

  • FREITAG

  • SAMSTAG

  • SONNTAG

  •  

Rubriken

  • Hans-Jo. Vogel: Erinnerungsfoto v. Truppen-Besuch

  • Kein Interesse an Geyer-Artikel über Doping

  • Francoise Sagan klagt gegen Canal plus

  • Lee-Atwater-Platte 'Red, Hot & Blue'

  • Chaos in der DSU-Parteizentrale

  • Björn Engholm: 'Lust auf Polit-Thriller'

  • Latow-Buch 'Cheyney Fox'

  • Poll Tax: Kriegsveteran mußte Orden verkaufen

  • GESTORBEN: Sergej Paradschanow

  • GESTORBEN: Manuel Puig

  • GESTORBEN: Monica Böhme

  • URTEIL: Verfassungsbeschwerde von Giordano erfolgreich

  • Hohlspiegel



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
30.7.1990
31.7.1990
1.8.1990
2.8.1990
3.8.1990
4.8.1990
5.8.1990
Zuletzt angesehen