DER SPIEGEL Nr. 24, 14.6.1999 bis 20.6.1999

DER SPIEGEL Nr. 24, 14.6.1999 bis 20.6.1999
29,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp99_24
  • 0.5 kg
  Titelstory: Kosovo – Ernstfall Frieden Der Einmarsch DER SPIEGEL 24/1999  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 24, Original historische Zeitung vom 14. Juni 1999 bis 20. Juni 1999

 

Titelstory: Kosovo – Ernstfall Frieden Der Einmarsch

DER SPIEGEL 24/1999

 

ORIGINAL AUSGABE  IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Das Original aus dem Spiegel-Antiquariat.

 

Inhalt:  

Titel

  • Kosovo: Der Einmarsch der Nato

  • Der Kommandeur der deutschen Kosovo-Truppe

  • Wiederaufbau-Plan nach dem Kosovo-Krieg

  • Kosovo: Einmarsch in vermintes Gebiet

  • Kosovo: Die Pläne der Befreiungsarmee UCK

  • Kriegstagebuch aus Belgrad

  • Kosovo: Die Massaker von Djakovica

  • Sommaruga über den Einsatz der Hilfsorganisationen

  •  

Deutschland

  • STASI: Stasi-IM: Neue Beweise gegen Stolpe und Fink

  • ATOMKRAFT: Atomkraftwerke in der Ukraine: Deutscher Beitrag

  • BÜNDNIS FÜR ARBEIT: Grüne fordern Diskussion um Niedriglohnthema

  • RAUMFAHRT: Probleme mit Satelliten: ''Ariane''-Starts abgesagt

  • ERMITTLUNGEN: Rätselhafter Sturz einer Fallschirmspringerin

  • PRESSEFREIHEIT: Journalisten: Keine Auskunft über Informanten

  • LEBENSMITTEL: Dioxin-Skandal: Niederlande gerät ins Visier

  • TUNNEL: Neues Löschgerät für Hamburger Elbtunnel

  • Am Rande: FDP: Golf-Turnier um den ''Walter-Scheel-Pokal''

  • RECHTSEXTREMISMUS: Rostock: DVU will Grundstück kaufen

  • Nachgefragt: Umfrage: Sparprogramm - Ostdeutschland schonen?

  • SPD: Die SPD: Schröders schwierigstes Reformprojekt

  • Blair/Schröder-Thesen: SPD-Ortsverein - Diskussion

  • Auszüge aus dem Blair/Schröder-Papier

  • Steuerentlastung der Wirtschaft

  • BREMEN: Scherf - Bündnis mit der CDU

  • FDP: Die Tage des FDP-Parteichefs sind gezählt

  • STRAFVOLLZUG: Elektronische Fußfessel statt Gefängnis

  • ATOMINDUSTRIE: Atomgegner: Totalblockade gegen Castor-Transporte

  • BRANDENBURG: Stolpe will neue Minister

  • KIRCHE: Landeskirche Hannover bekommt Bischöfin

  • BILDUNG: Professoren: Lukrative Nebentätigkeiten

  • GESUNDHEIT: Streß hält die Politiker fit

  • PROZESSE: Dt. Atomberater von Saddam Hussein vor Gericht

  • NS-VERBRECHEN: Italien: Kriegsverbrecherprozeß gegen Deutschen

  • AFFÄREN: Saarbrücken: Schadensersatz an einen Unternehmer

  • FLÜCHTLINGE: Die Odyssee der Albaner-Flüchtlingsfamilie Stublla

  •  

Gesellschaft

  • FREIZEIT: Freizeitspaß mit dem Trendsport ''Footbag''

  • LEBENSHILFE: Brock über seine Alibi-Agentur

  • MENSCHENKENNTNIS: Anleitung zur Menschenkenntnis ''Der erste Blick''

  • SELBSTMÖRDER: Selbstmord: Pilot ohne Fallschirm in den Tod

  • SPIEGEL-GESPRÄCH: Calvin Klein über den Erfolg seiner Kollektionen

  •  

Wirtschaft

  • INTERNET: Web-Freaks durch Börseneuphorie zu Millionären

  • DEUTSCHE BAHN: Interne Studie über das Image der Deutschen Bahn

  • TELEKOMMUNIKATION: Rechnungsstau bei Viag Interkom

  • ITALIEN: EU: Italien darf Haushaltsdefizit ausweiten

  • BÖRSE: Direktbanken wollen an die Börse

  • ÖKOENERGIE: Subventionen für Windenergie sollen gekürzt werden

  • AUTOINDUSTRIE: Mängel beim Chrysler-Jeep Grand Cherokee

  • ASIATISCHE BÖRSEN: Aktienmärkte der asiatischen Tigerstaaten riskant

  • T-AKTIEN: Telekom-Aktien: Umstrittenes Angebot

  • DEUTSCHER AKTIENMARKT: Unsichere Zeiten vorbei?

  • LATEINAMERIKA: Der Siegeszug des Dollar

  • FUSIONEN: DaimlerChrysler: Rangeln um Prestige und Posten

  • KREDITKARTEN: American Express: Kreditkarte ''Centurion-Card''

  • GASTRONOMIE: Mövenpick-Konzern in der Krise

  • JAHR 2000: Computerexperten geben Entwarnung

  • JAPAN: Dubiose Geschäfte mit exotischen Tieren

  •  

Medien

  • KIRCH/PRO SIEBEN: Gemeinsamer Börsengang?

  • WERBUNG: Werbetafeln in Kalifornien: Rauchen macht impotent

  • ZDF: Streit um ZDF-Erlebnispark

  • QUOTEN: Einschaltquoten der Serie ''Ally McBeal''

  • Briten üben Kritik an TV-Sexsendungen

  • FLIRTSHOWS: Hera Lind über ihren Roman ''Der gemietete Mann''

  • Fernsehen - Vorschau

  • MARKETING: Britische Prinzenhochzeit: Medien steigen groß ein

  • Seelmann-Eggebert über Prinzen und Prinzessinnen

  • SPENDEN: Bei Benefiz-Galas sahnen Produzenten ab

  • TV-GESCHICHTE: Filmdokumente des Fernsehen der NS-Zeit gefunden

  • SPIEGEL TV Mo 14.06.99 - So 20.06.99

  •  

Serie

  • Spiegel des 20. Jahrhunderts: Jahrhundert des Kapitalismus (IX): Der Aufschwung

  • Spiegel des 20. Jahrhunderts: Jahrhundert des Kapitalismus: Literatur

  • Spiegel des 20. Jahrhunderts: Standpunkt: Die ''asiatischen Werte''

  • Spiegel des 20. Jahrhunderts: Kapitalismus: Macher - Porträts

  •  

Ausland

  • NAHOST: Nasrallah über einen Frieden mit Israel

  • KASCHMIR: Indien: Offensive gegen Freischärler im Himalaja

  • RUSSLAND: Rettungsaktion für die Raumstation ''Mir''

  • ANGOLA: Drohender Hungertod

  • ITALIEN: Jagd auf Terroristen der ''Roten Brigaden''

  • INDONESIEN: Indonesien-Wahlen: Chancen für Habibie steigen

  • TÜRKEI: Abhörskandal der Polizei

  • ALGERIEN: Kompromiß mit der Islamischen Heilsfront

  • EUROPA: Der designierte EU-Kommissionspräsident Prodi

  • AFRIKA: Kämpfe zwischen Eritrea und Äthiopien

  •  

Wissenschaft+Technik

  • TECHNIK: Neue Techniken gegen Verfall alter Bücher

  • RAUMFAHRT: Geplanter Nasa-Satellit soll d. Erde fotografieren

  • HORMONE: Gefahren des Synthesehormons Androstendion

  • FOTOGRAFIE: Digialkamera von Minolta: Dreidimensionale Bilder

  • WINDOWS: Microsoft-Windows: Versionen-Wirwarr

  • AUTOMOBILE: Auto: Prototyp eines automatischen Beulenfühlers

  • PSYCHIATRIE: Neue Konzepte im Umgang mit Sexualstraftätern

  • Der Fall des Sexualstraftäters David

  • MEDIZIN: Fötalzell-Therapie: Hilfe für Parkinson-Kranke?

  • AUTOMOBILE: Auto: Ford bringt ''Pickups'' nach Deutschland 

Kultur

  • LITERATUR: Hanna Krall: ''Da ist kein Fluss mehr''

  • POP: Rockband ''The Residents'' auf Europa-Tournee

  • RECHTSCHREIBREFORM: Österreichische Schriftsteller für Kleinschreibung

  • KUNSTMARKT: Kunstmesse ''Art Basel'': Neue Trends und neue Namen

  • Am Rande: Über Lothar Matthäus

  • FOTOGRAFIE: Kunsthalle Wien: Ausstellung von Morath-Fotos

  • THEATER: Frankfurter Schauspiel: ''Faust II''

  • WEIMAR: Rechtsstreit um Weimarer Goethe-Archiv

  • Kino in Kürze: ''Buena Vista Social Club''

  • Kino in Kürze: ''Matrix''

  • Kino in Kürze: ''Reise zur Sonne''

  • HOLLYWOOD: Teenager-Filme aus Hollywood

  • THEATER: Peymann-Inszenierung ''Die Fahrt im Einbaum''

  • KUNST: Die Hits der Biennale in Venedig

  • KULTURPOLITIK: Berlin: Der neue Intendant des Deutschen Theaters

  • AUTOREN: James Salter: ''Dämmerung''

  • KINO: Tykwer über den Erfolg von ''Lola rennt''

  • FILM: ''Train de vie''

  • Belletristik-Bestseller

  • Sachbuch-Bestseller

Sport

  • SPRINGREITEN: Deutsche Spitzenreiter auf Pferdesuche

Chronik

  • Chronik der Woche 5. bis 11. Juni 1999

  •  

Rubriken

  • Linda Evangelista: Werbevertrag geplatzt

  • Gabriele Behler: Rüge für Lehrer

  • Thomas Goppel weiß, wie einer Karriere macht

  • Bildhauer Dhrami: Recycling der Hodscha-Statue

  • D''Amato als Ratgeber im Magazin ''George''

  • Anzeigen-Motiv zu Hodenkrebs

  • Dirk Hordorff: Lukrative Nebengeschäfte?

  • Combo ''Hoagies'': Friedensdienst bei Bundeswehr

  • GESTORBEN: Fred Thieler

  • GESTORBEN: Anne Miller

  • GESTORBEN: Mel Torme

  • EHRUNGEN: Hohe Ehrung für den verstorbenen Robert Havemann

  • EHRUNGEN: Auszeichnungen mit dem ''Praemium Imperiale''-Preis

  • Hohlspiegel



 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
14.6.1999
15.6.1999
16.6.1999
17.6.1999
18.6.1999
19.6.1999
20.6.1999
Zuletzt angesehen