DER SPIEGEL Nr. 38, 15.9.1949 bis 21.9.1949

- Artikel-Nr.: sp49_38
- Artikelgewicht 0.2 kg
DER SPIEGEL 38/1949
Titelstory: In die Traufe. Kabinettstück Konrad Adenauer
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 75 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Die "Spiegel" Ausgabe 38/1949 behandelt vielfältige Themen und bietet Einblicke in Politik, Gesellschaft, Ausland, Wirtschaft, Sport, Film, Musik, Theater, Technik und Kultur.
- Titel: "IN DIE TRAUFE" thematisiert ein politisches Manöver von Konrad Adenauer.
- Deutschland: Artikel über verschiedenste Aspekte des deutschen Alltags und der Politik, darunter Kabinettstücke von Adenauer, gesellschaftliche Vorfälle, Verdachtsmomente und Nazi-Vergangenheit.
- "Fort, Bluatsau, bluatige"
- "Gemacht wird's ja doch"
- "Vorfall in der Dunkelheit"
- "Ihr Mann war auch Major"
- "Jeder unter Verdacht"
- "Ich rieche Nazis"
- Ausland: Internationale Berichte über politische Entwicklungen und Meinungen.
- "Morgenluft für Balkanfüchse"
- "Bloß nichts Gebratenes"
- "Meine Nazis sind keine Nazis"
- "Kinnhaken für Europäer"
- "Kleine Liebe zu Flugzeugen"
- "ATOMBOMBEN AM RHEIN"
- Wirtschaft: Ein Blick auf soziale und ökonomische Themen, speziell die sozialen Schichten.
- "Fettaugen der Gesellschaft"
- Sport: Diskussionen über sportliche Themen und soziale Aspekte im Sport.
- "Kein Blaues Blut"
- Film: Kritiken und Berichte über aktuelle Filme.
- "Lilian kämpfte mit Tränen"
- "Ein Märchen führt ins Standesamt"
- "O Tannenbaum an der Wolga"
- "Skandal um Liebe"
- "Neuntausend Meter Gröning"
- Musik: Abschiedsthema zum "Rosenkavalier".
- Theater: Gedanken über das Leben und Dringlichkeit.
- "Man muß sich beeilen zu leben"
- Technik: Berichte über technische Innovationen.
- "Farbiger Urlaub im Album"
- Kultur: Ein Blick auf die deutsche Wetterhexe.
- "Drei Zentner Wetterhexe"
- Diverses: Hinweise auf Gymnastik und verschiedene Artikel.
- "Am geölten Holzpfahl"
- Rubriken: Kurze Artikel und Notizen zu bekannten Persönlichkeiten wie Paula Wessely, Dr. Aaron J. Smith, Gerhard Heinrich, Harry Pollitt und Joe Louis.
Diese Ausgabe bietet eine facettenreiche Betrachtung der Nachkriegszeit in Deutschland und der Welt, wobei sie sowohl politische als auch gesellschaftliche und kulturelle Themen abdeckt.
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
15.9.1949
16.9.1949
17.9.1949
18.9.1949
19.9.1949
20.9.1949
21.9.1949