DER SPIEGEL Nr. 19, 5.5.1965 bis 11.5.1965

Geburtstag 5.5.1965, Geburtstag 6.5.1965, Geburtstag 7.5.1965, Geburtstag 8.5.1965, Geburtstag 9.5.1965, Geburtstag 10.5.1965, Geburtstag 11.5.1965
19,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp65_19
  • 0.4 kg
  Titelstory: Die Russen in Berlin 1945   ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 19, Original historische Zeitung vom 05. Mai 1965 bis 11. Mai 1965

 

Titelstory: Die Russen in Berlin 1945

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Die Russen in Berlin 1945 (I)

  • Die Russen in Berlin 1945 (I)/ Aus dem Befehl für die Verteidigung der Reichshauptstadt

  • „WIE ICH DIE LEICHE HITLERS FAND“

  •  

Panorama

  • DEUTSCHLAND: HILFE-TAKTIK.

  • DEUTSCHLAND: SOFORTHILFE.

  • DEUTSCHLAND: KÖNIGIN-BESUCH.

  • DEUTSCHLAND: FRAUENZEITSCHRIFT.

  • DEUTSCHLAND: AUTO-PRODUKTION.

  • DEUTSCHLAND: VOLKSHOTEL.

  • DEUTSCHLAND: ZITATE.

  • DEUTSCHLAND: Die neuen deutschen Truppenfahnen bleiben im Zimmer ...

  • AUSLAND: NATO-PLANUNG.

  • AUSLAND: MARINE-RAKETEN.

  • AUSLAND: ATOMVERSUCHE.

  • AUSLAND: NAHOST-VERMITTLER.

  • AUSLAND: EFTA-KONFERENZ.

  • AUSLAND: Ein ägyptischer Raumfahrer-Anwärter

  • AUSLAND: DREIECKSGESCHÄFTE.

  • AUSLAND: GEBURTENRÜCKGANG.

  • AUSLAND: Das größte Hotel Rußlands ...

  •  

Deutschland

  • DEUTSCHLAND-ERKLÄRUNG: Elf Zeilen

  • NOTSTANDSGESETZE: Schlimmeres verhüten

  • KRONE: Papa geht

  • „ICH RAT EUCH, ES-PE-DE ZU WÄHLEN“

  • Rudolf Augstein über Herbert Wehner: Der geschundene Siegfried

  • Paul Schallück über Fritz Erler: Der Graue

  • Siegfried Lenz über Helmut Schmidt: Genugtuungen sind selten

  • AUTO UNION: Letzte Seufzer

  • ENTSCHEIDUNGEN

  • KONKORDAT: Ehe zu dritt

  • „AUS LOYALITÄT DAS SCHIENBEIN SCHONEN“

  • BAYERN: Nach oben in Ordnung

  • PERSONALAKTEN: C dagegen

  • ELIZABETH: Nachts auf den Gleisen

  • TRIUMPH: Paprika und helle Haut

  • RHEINLAND-PFALZ: Lob im September

  • SPD: Regen im April

  • STUDENTEN: Pit im Glück

  • KANINCHEN: Zwischen Kalb und Huhn

  •  

Bonn

  • SCHWERER, SCHNELLER, STÄRKER ALS EIN „LEOPARD“

  • Gesamtdeutscher März

  •  

Ausland

  • FRANKREICH / GROMYKO: Warmer Wind

  • NAHER OSTEN / BURGUIBA: Verrückter Judas

  • VIETNAM / FREIWILLIGE: Warten auf Ho

  • Walter Hallstein: „DIE EWG IST EIN REIN POLITISCHES UNTERNEHMEN“

  • BOTSCHAFTER-RESIDENZ: Unter Denkmalschutz

  • GENICKSCHUSS IM ERHOLUNGSHEIM

  • NIEDERLANDE / FERNSEHEN: Martini gezeigt

  • SCHWEIZ / NATURÄRZTE: Schwini geheilt

  •  

Sport

  • BERLIN-BOYKOTT: Besuch bei Hertha

  • DRESSUR: Wie ein Kamel

  •  

Kultur

  • NS-AKTMALEREI: Hehre Mission

  • ADENAUER-PORTRÄT: Großvater denkt

  • HEILMITTEL: Warten auf Wunder

  • USA: Fliegender Fisch

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Dschingis Khan (England/Jugoslawien/Deutschland).

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Der gelbe Rolls-Royce (England).

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Onkel Toms Hütte (Deutschland/Frankreich/Italien).

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Die Gleichgültigen (Italien/Frankreich).

  • NEU IN DEUTSCHLAND: Fremde Bettgesellen (USA).

  • BIBEL: Fünf Archen

  • STATISTIK: Beliebte Zwerge

  • ITALIEN: Teure Jenni

  • PROGRAMME: BECHTLE VERLAG, MÜNCHEN.

  • AUSWAHL: Hermann Kesten: „Der Scharlatan“.

  • AUSWAHL: C. W. Ceram: „Eine Archäologie des Kinos“.

  • AUSWAHL: Rodolphe Töpffer: „Genfer Novellen“.

  • PROGRAMME: WESTDEUTSCHER VERLAG, OPLADEN.

  • NEU IN DEUTSCHLAND: MILITÄRMUSIK

  • AUSWAHL: J. S. Bach: Kantate „Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir“.

  • AUSWAHL: Claude Debussy: Klavierwerke zu vier Händen.

  • AUSWAHL: Grete Mosheim spricht Samuel Beckett: „Glückliche Tage“.

  • WIEDERAUFNAHMEM

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Bücher

  • VERNUNFT, GEFÜHL UND SCHNAUZE

  •  

Rubriken

  • Heinrich Lübke

  • Ludwig Erhard

  • Otto Eisenmann

  • Erich Mende

  • Herbert Wehner

  • Josef Effertz

  • Harold Wilson

  • Lal Bahadur Schastri

  • Marlene Dietrich

  • Philip

  • BERUFLICHES: FRITZ NALLINGER

  • BERUFLICHES: GÖTZ FREIHERR VON PÖLNITZ

  • BERUFLICHES: HEINZ KREKELER

  • BERUFLICHES: KARL THEODOR FREIHERR VON UND ZU GUTTENBERG

  • BERUFLICHES: ALOIS PODHAJSKY

  • GESTORBEN: MICHAEL BOHNEN

  • GESTORBEN: LAMBERT LENSING

  • HOHLSPIEGEL

  • ZITATE

 



Geburtstag:
5.5.1965
6.5.1965
7.5.1965
8.5.1965
9.5.1965
10.5.1965
11.5.1965
Zuletzt angesehen