DER SPIEGEL Nr. 31, 27.7.1981 bis 2.8.1981

Der Spiegel 31/1981, Zeitung 27.7.1981, 28.7.1981, 29.7.1981, 30.7.1981, 31.7.1981, 1.8.1981, 2.8.1981
16,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp81_31
  • 0.35 kg
  Original Der Spiegel 31/1981: Titelstory: Bonn schlägt zu   ORIGINAL... mehr
DER SPIEGEL Nr. 31, Original historische Zeitung vom 27. Juli 1981 bis 02. August 1981

 

Original Der Spiegel 31/1981:

Titelstory: Bonn schlägt zu

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • Parteienstreit um Haushaltssanierung

  • Der Wohlfahrtsstaat ist nicht mehr finanzierbar

Panorama

  • DDR: Sympathisanten der polnischen Reformer fordern bessere Arbeitsbedingungen

  • Spenden für den Guerillakampf in El Salvador: CDU-Abgeordneter erhebt massive Vorwürfe gegen Bonner Sozialiberale

  • Kanzler-Spende für Obdachlose in Brasilien vesickert

  • Israel liefert Waffen in den Iran

  • Mexiko verweigert Guatemala-Flüchtlingen Asyl

  • ARD sendet den amerikanischen Fernsehfilm „Holocaust“ noch einmal

Deutschland

  • Der Kurs von Kanzler Schmidt: Vermitteln zwischen USA und der UdSSR

  • RUDOLF AUGSTEIN: Rettung durch Ungehorsam (Nato-Nachrüstung)

  • KERNENERGIE: Gorleben nur bedingt als Atommüll-Deponie einsatzbereit

  • CSU: CSU-Chef Strauß wird parteiintern der politische Führungsanspruch bestritten

  • DDR: Hamburger will an der DDR-Grenze eine steuergünstige Freihandelszone schaffen

  • KOMMUNISTEN: Baden-Württemberg: DKP-Mann darf nicht für die Landratswahlen kandidieren

  • AUSLÄNDER: Polnische Staatsbürger kommen als Touristen und wollen nicht mehr zurück

  • SPIEGEL Gespräch: West-Berliner AL-Politiker über Gewalt und die Doppelrolle der „Alternativen Liste“ im Parlament

  • PRESSE: „Cellesche Zeitung“: Rechte Propaganda

  • JUSTIZ: Bei der Stuttgarter Staatsanwaltschaft Beweisstücke aus einem Geldfälscher-Prozeß verschlampt

  • Verwerfung der Revision des Oetker-Entführers Dieter Zlof durch den BGH

  • LANDWIRTSCHAFT: Landwirtschaftsminister Ertl will die Käfig-Haltung von Hühnern durch eine Verordnung legalisieren

  • CDU: Frauen in den CDU-Sozialausschüssen legen sich mit Blüm wegen seiner konservativen Familienpolitik an

  • UMWELT: Grundwasser am Frankfurter Flughafen durch auslaufendes Kerosin verseucht

  • SPD: : Die Hintergründe des Parteiauschlusses des Abgeordneten Karl-Heinz Hansen

  • AFFÄREN: Filz des Augsburger SPD-Bürgermeisters

Wirtschaft

  • ENTWICKLUNGSHILFE: Mismanagement bei der Deutschen Stiftung für internationale Entwicklung

  • KAFFEE-PREIS: Kaffee-Preise: Erhöhung in Deutschland trotz weltweiter Überproduktion

  • AUTO-INDUSTRIE: Erfolg von Mitsubishi auf dem deutschen Markt

  • AKTIEN: Schacher um Preussag- und Metallgesellschaftspakete

  • ARBEITSZEIT: Gewerkschaften wollen Rentenalter senken

  • BANKEN: Bankier von Trinkaus + Burkhardt erleichtert seine Kundschaftr um einige Millionen

  • Starker Dollar steigert Exxon-Gewinne

  • Lessing-Gedenkmünze nicht mehr im Handel

  • Japaner ohne Stereo-Lizenz

  • Bundesgerichtshof: Levi Strauss muß auch Preisbrecher beliefern

  • Daimler-Benz plant den Bau einer Lkw-Fabrik in Ägypten

  • Atom-Energi wird auch künftig teurer sein

  • UNTERNEHMER: Auf ungewöhnliche Weise stieg ein Inder zum Hotelkönig Asiens auf

Ausland

  • Israels Feldzug gegen die PLO

  • Walid Dschumblat über die Lage in Nahost

  • POLEN: Die Funktionäre sind entmachtet

  • Gewalt und Terror in El Salvador

  • USA: Umgang mit der Dritten Welt

  • TERRORISMUS: Die USA liefern - ungewollt - der internationalen Terrorszene Waffen

  • AFGHANISTAN: Sowjet-Union bekannt ernste Lage in Afghanistan

  • Tass Photos von der „friedliebenden“ Sowjetarmee in Afghanistan

  • Hassan Nasih über den Machtmißbrauch der iranischen Mullahs

  • PAPST-ATTENTAT: Urteil im Prozeß gegen den Türken Agca in Rekordzeit

  • ÖSTERREICH: Palästinenser-Terroristen drohen mit Mord an Bruno Kreisky

  • SRI LANKA: Rassenunruhen auf Sri Lanka: Tamilen flüchten nach Deutschland

  • BULGARIEN: Jäher Tod der Reformerin Ljudmilla Schiwkowa

  • ENGLAND: Die Hochzeit von Prinz Charles wird zur größten Polizeiaktion

  • ITALIEN: Verwicklungen der Geheimdienste

  • SOWJET-UNION: Droht eine Mißernte durch Dürre?

  • Sowjetische Studenten sind verpflichtet in den Sommerferien für den Staat zu arbeiten

  • Spaniens mühsamer Kampf gegen die Nachhut der Franco-Diktatur

Serie

  • Protokoll eines Putschversuches in Spanien (I)

Sport

  • Weltspiele für 16 nichtolympische Sportarten: Ersatz oder Konkurrenz für Olympia?

  • AUTORENNEN: Turbo-Triebwerke sollen Formel-1-Rennwagen noch schneller machen

Kultur

  • Wiener Rock-Kaberett „1. Allgemeine Verunsicherung“ auf Deutschlandtournee mit der Revue „Cafe Passe“

  • Justiz beschlagnahmt Karikatur-Poster mit Bundespräsident Carstens

  • „Madame Rosa“

  • Kunstausstellungen: „Fluxus“-Eisenbahnzug von Vostell und der Environnement-Künsterin „Colette“

  • Gold/Fizdale: „Misia“

  • Helga Schütz: „Erziehung zum Chorgesang“

  • WOHNUNGSBAU: Wohnungsbau „Urbana 82“ - nur halbes Modell für die Zukunft

  • Tourismus und Anti-Tourismus

  • ROCKMUSIK: Englische Jugendkrawalle durch Oi!-Musik

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

Wissenschaft+Technik

  • MEDIZIN: Sinkende Lebenserwartung in der Sowjet-Union

  • ATOMPHYSIK: Sind Protonen sterblich?

  • SOZIOLOGIE: Herbert Spaich: „Fremde in Deutschland“

  • Vorfahren des Menschen: Später aus den Bäumen geklettert als bisher angenommen

  • Warnung vor Computer-Sprache mit deren Hilfe die Zielreinrichtungen von US- und Nato-Raketen programmiert werden

  • Untersuchung über die Gangart von Pferden: Galopp spart Kraftaufwand

  • Thrombosen durch langes Sitzen im Flugzeug und Auto

Medien

  • Fernsehen Montag 27.7.1981

  • Fernsehen Dienstag 28.7.1981

  • Fernsehen Mittwoch 29.7.1981

  • Fernsehen Donnerstag 30.7.1981

  • Fernsehen Freitag 31.7.1981

  • Fernsehen Samstag 1.8.1981

  • Fernsehen Sonntag 2.8.1981

Rubriken

  • PERSONALIEN: Josef Ertl: Zwei Dienstwagen sind dem Bundesrechnungshof zu viel

  • PERSONALIEN: Prinz Charles mit Panda-Bären auf dem Titel des Satireblatts „Titanic“

  • PERSONALIEN: Veruschka Gräfin Lehndorff spielt die Rolle eines Propheten im Film „Sei stille, wisse, ich bin“

  • PERSONALIEN: Salvardor Dali überschreibt sein Atelier und seine Pinsel an Amanda Lear

  • PERSONALIEN: Franz Josef Strauß: Zum elften Mal zum Vorsitzenden der CSU gewählt

  • PERSONALIEN: Gerharde Mayer-Vorfelder will bei Abschlußprüfungen korrekt gekleidete Schüler sehen

  • PERSONALIEN: Sir Edmund Hillary will noch einmal an einer Expedition zum Mount-Everest teilnehmen

  • GESTORBEN: Gestorben Alexander Kotikow

  • GESTORBEN: Gestorben Fernand Spaak

  • BERUFLICHES: Robert Hübner will sich wieder ans Schachbrett setzen

  • URTEIL: Gegendarstellung

  • Hohlspiegel



Geburtstag:
27.7.1981
28.7.1981
29.7.1981
30.7.1981
31.7.1981
1.8.1981
2.8.1981
Zuletzt angesehen