DER SPIEGEL Nr. 2, 7.1.1985 bis 13.1.1985

- Artikel-Nr.: sp85_02
- Artikelgewicht 0.55 kg
Ein Blick in die Vergangenheit – Ihre Zeitung 1985 vom Geburtstag: DER SPIEGEL vom 7. Januar bis 13. Januar 1985
Die Originalausgabe von **DER SPIEGEL vom 7. Januar 1985 bis 13. Januar 1985** ist ein **faszinierendes Zeitdokument**, das die spannenden gesellschaftlichen und politischen Themen der 80er Jahre einfängt. Die **Titelstory** dieser Ausgabe beleuchtet den 40. Jahrestag des Zusammenbruchs des Deutschen Reiches am 8. Mai 1945 und die „Stunde Null“, die Deutschland neu ordnete. Diese **historische Zeitung** ist ideal für alle, die eine **Zeitung vom Geburtstag** suchen, die von den großen Ereignissen und Entwicklungen dieser Zeit berichtet.
Warum diese Ausgabe das perfekte Geschenk ist
**DER SPIEGEL**, Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin, widmet sich in dieser Woche nicht nur der **Stunde Null und dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches**, sondern auch weiteren wichtigen Themen wie der **RAF**, der **Flick-Affäre** und dem **neuen Wirtschaftsprogramm der SPD**. Diese Ausgabe ist ein wertvolles Zeitzeugnis und ein einzigartiges Geschenk für alle, die sich für die politischen Umbrüche und Herausforderungen der 80er Jahre interessieren.
Die perfekte Zeitung vom Geburtstag 1985
Diese Originalausgabe ist ein besonderes **Geschenk zum Geburtstag** oder für Sammler von historischen Zeitdokumenten. Jede Ausgabe, die Sie bei uns kaufen, kommt mit einem **Echtheitszertifikat** und ist in besonders gutem Zustand. Lassen Sie den Beschenkten in die Ereignisse der Woche seiner Geburt eintauchen, von der **politischen Annäherung von SPD und Grünen in Hessen** bis hin zu internationalen Entwicklungen wie den **Abrüstungsgesprächen in Genf**. Unsere Ausgaben werden **geschenkfertig** in einer **hochwertigen Klarsichthülle** verpackt. Auf Wunsch können Sie eine elegante **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** dazu bestellen, die sich ideal zur stilvollen Übergabe eignet. Bestellen Sie die Geschenkmappe hier.
Ein Stück Geschichte für besondere Anlässe
Diese Originalausgabe von **DER SPIEGEL** ist mehr als nur eine Zeitung – sie ist ein einzigartiges **Zeitzeugnis**, das die wichtigsten Ereignisse aus der Geburtswoche des Beschenkten umfasst. Erleben Sie die Welt von damals und machen Sie einem besonderen Menschen eine Freude mit einem **Geschenk vom Geburtstag**. Der Versand erfolgt schnell und sicher innerhalb von 2 bis 4 Werktagen. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, wo Sie **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 und viele weitere historische Zeitungen finden. Für Fragen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
INHALTSANGABE:
-
Der Zusammenbruch oder die Stunde Null
-
Das zu mächtig aufgeblähte Reich
Panorama
-
SPD/Grüne - Annäherung in Hessen
-
Das neue Programm d. neuen EG-Kommiss.-Präsidenten
-
Flick-Affäre - Anwälte forderten Aufschub
-
USA verhindern Export von Panzerschutzwesten
-
Kohl will Nowottny
-
Wortwechsel Carter/ Schmidt über Berliner Mauer
Deutschland
-
OSTPOLITIK: Ostpolitik - Deutsche im Abseits?
-
BUNDESWEHR: Zweifelhafte Beförderungen für Wörner Helfer
-
SPD: SPD auf der Suche nach einem Wirtschaftsprogramm
-
ABGEORDNETE: Die 'Parlamentarische Gesellschaft'
-
UNTERNEHMER: Hamburger Fabrikant als Umweltschützer
-
WALDSTERBEN: Warum Frankfurts Bäume langsamer sterben
-
ALKOHOLTEST: Alkoholtest - Richter rügen neues Meßgerät
-
Prozeß gegen Heidemann und andere
-
TERRORISTEN: Die RAF macht wieder mobil
-
GRÜNE: Wie braun sind Berlins Alternative?
-
COMPUTER: Computer - Daten-Sabotage bei der Bundeswehr
Wirtschaft
-
SPIEGEL Gespräch: Allianz-Chef Wolfgang Schieren
-
Die neue Struktur des Allianz-Konzerns
-
KONKURSE: Arbeitnehmer einer Pleitefirma verklagen Banken
-
WIRTSCHAFTS-KOMMENTAR: Wirtschafts-Kommentar - Die goldene Gleichung
-
WEIHNACHTSGELD: Weihnachtsgeld - Zu Ostern weniger Abgaben
-
WOHNGELD: Wohngeld soll erhöht werden
-
RAUMFAHRT: Beteiligung an bemannter US-Weltraumstation
-
Export: Kundschaft ändert sich
-
Schreibmaschinen: IBM macht mobil
-
Rentenerhöhung unter ein Prozent
-
Auto-Bonus für Behinderte?
-
Plakate werben für Plakate
-
OPEC: Angst vor Preiskrieg
-
MANAGER: Ehem. Ford-Manager rechnet mit Henry Ford II ab
Ausland
-
Genfer Abrüstungsgespräche - US-Forderungen
-
Falins Weltuntergangs-Szenario in der Prawda
-
SKANDINAVIEN: Sowjet. Marschflugkörper auf Abwegen
-
USA: Zweite Amtseinführung des US-Präsidenten
-
Selbstjustiz in der New Yorker U-Bahn
-
KAMBODSCHA: Vietnam-Invasion
-
Mordprozeß gegen Priestermörder in Polen
-
ISRAEL: Einwanderung äthiopischer Juden nach Israel
-
BETTY-FORD-KLINIK: Alkoholismus-Bekämpfung in der Betty-Ford-Klinik
-
PAKISTAN: Pakistan führt moslemisches Zinsverbot ein
-
Drei Jahrzehnte Stroessner in Paraguay
-
MÖRDERBIENEN: Mörderbienen bedrohen Landwirtschaft in Amerika
-
NAMIBIA: Buschmänner in Namibia durch Umsiedlung bedroht
Sport
-
Turnerin - Amerikas Sweetheart
-
FUSSBALL: Fehlspekulationen beim Karlsruher SC
Kultur
-
Proteste gegen Film 'Die rote Flut'
-
Musikmagazine für Pop-Musik
-
Adorno-Nachlaß in Frankfurt
-
Film 'Der Biß'
-
Über den Rummel zum Bach-Jahr
-
DESIGN: Neues deutsches Design
-
Berliner 'Billig-Design'
-
Sartres Tagebücher
-
FILM: Kampf um Wenders-Film
-
FILM: Film 'Paris, Texas'
-
FILM: Wim Wenders' Erfahrungen mit Hollywood
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
Medien
-
Sat 1 hat seinen Programmbetrieb aufgenommen
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN
Wissenschaft+Technik
-
ASTRONOMIE: Der 'Halleysche Komet' nähert sich wieder der Erde
-
MEDIZIN: Neuer Test für Immunabwehr
Spectrum
-
Computer schon museumsreif
-
Analphabeten in USA
-
Dokumentation über Bühnenbilder
-
Haar-Styling am Monitor
Rubriken
-
Kohl-Parodist darf nicht in Elstner-Show auftreten
-
Hans-Jochen Vogel und das Tempolimit
-
Protokoll-Reform im Elysee-Palast
-
Caroline v. Monaco u. d. Rallye Paris-Dakar
-
Jürgen Todenhöfer in Afghanistan
-
Ronnie Woods Bilder-Ausstellung
-
Jimmy Carter und die Selbstüberschätzung
-
GESTORBEN: Käthe Dassler
-
GESTORBEN: Walther Hubatsch
-
GESTORBEN: Jacques de Lacretelle
-
BERUFLICHES: Neuer US-Gesandter in West-Berlin
-
Hohlspiegel
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
7.1.1985
8.1.1985
9.1.1985
10.1.1985
11.1.1985
12.1.1985
13.1.1985