DER SPIEGEL Nr. 52, 22.12.1986 bis 28.12.1986

- Artikel-Nr.: sp86_52
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Die Wiederkehr des Teufels
DER SPIEGEL 52/1986 vom 22.12.1986 bis 28.12.1086 mit Echtheitszertifikat
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 75 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
INHALT:
Der Teufel als Verführer und Feind: James Joyce beschreibt den Teufel als einst strahlenden Engel, der nun in Gestalt einer Schlange erscheint. Er verführt die Frau mit verlockenden Versprechen und wird als Kinderschreck und Frauenverführer dargestellt. Joyce betont die Bedrohung der Hölle und der ewigen Verdammnis als Abschreckung vor Sünde.
Die Namen und Gestalt des Teufels: Der Papst nennt verschiedene Namen des Teufels und vergleicht ihn mit Tieren wie Löwen, Drachen und Schlangen. Er erklärt die Herkunft des Bösen aus der menschlichen Freiheit und betont die Möglichkeit, dass der Teufel vom Körper Besitz ergreifen kann.
Die zunehmende Präsenz des Teufels: Papst Johannes Paul II. sieht den Teufel in einer immer stärker werdenden Präsenz in der Geschichte, insbesondere wenn sich Menschen von Gott entfernen. Er warnt vor einer Scheinfreiheit, die sich letztendlich als leere Lüge entpuppt.
Der Teufel als reale Bedrohung: Der Papst malt den Teufel als reale Bedrohung aus und betont, dass die Heiligen Schriften ihn als Person darstellen, obwohl er als Gemeinschaft von bösen Geistern existiert.
Insgesamt zeigt sich, dass der Teufel für den Papst eine reale und zunehmende Bedrohung darstellt, die durch Verführung und Besessenheit wirkt und von der man sich durch Glauben und Gottestreue schützen sollte.
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
22.12.1986
23.12.1986
24.12.1986
25.12.1986
26.12.1986
27.12.1986
28.12.1986