DER SPIEGEL Nr. 35, 27.8.1990 bis 2.9.1990

Geburtstag 27.8.1990, 28.8.1990, 29.8.1990, 30.8.1990, 31.8.1990, 1.9.1990, 2.9.1990
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp90_35
  • 0.5 kg
  Titelstory: Erpresser Saddam Hussein im Fadenkreuz   ORIGINAL AUSGABE IN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 35, Original historische Zeitung vom 27. August 1990 bis 02. September 1990

 

Titelstory: Erpresser Saddam Hussein im Fadenkreuz

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

 

Titel

  • Golfkrise: Saddam Hussein im Fadenkreuz

  • Irak. Präs. vergleicht sich m. histor. Herrschern

  • Gipfeltreffen von Kairo: Auszüge aus dem Protokoll

  • Golfkrise: Keine Erfolgsgarantie für US-Militär

  • Flüchtlingselend und Kriegsangst in Jordanien

  •  

Deutschland

  • RAF-Aktionen in der Schweiz

  • Lex Stasi

  • Novellierung der Trinkwasserverordnung

  • Bonn Bürgschaften für Ausfall von Irak-Geschäften

  • Sudhoff als Botschafter nach Paris

  • Wiedervereinigung - Termin 3. Oktober

  • Maiziere - Einigung wäre beinahe geplatzt

  • Abtreibung: Abtreibungfrage

  • Wie man Wähler verliert

  • Bundeswehr: Bundeswehr und NVA - Übernahme geregelt

  • Bundesrat: Stimmverteilung im neuen Bundesrat

  • DDR-Länder: SPD-Kandidaten aus dem Westen für DDR-LT-Wahlen

  • Verkehr: Lkw-Krieg in den Alpen

  • Vorschläge z. Regelung europ. Verkehrsprobleme

  • Politische Umfrage im August: Politiker-Beliebtheit (Treppe)

  • Lehrer: Diskussion um Freistunden

  • C-Waffen: Chemische Kampfstoffe - Forschung in d. DDR

  • DDR-Giftgasexperte Karlheinz Lohs

  • Briefgeheimnis: Briefgeheimnis zwischen Eheleuten - BGH-Urteil

  • Neue Kameradenkreise ehem. Stasi-Mitarbeiter

  • Parteispenden: Fällt Parteispenden-Prozeß gegen Neuhaus aus?

  • Umwelt: Nieders. Umweltministerin im Müll-Konflikt

  • Mord-Prozeß gegen einen fürsorglichen Mann

  • Berlin: Wiedervereinigung: Wehrpflicht auch für Berliner

  • Staatsbürgerschaft: Hongkong-Chinesen erkaufen DDR-Staatsbürgerschaft

  •  

Medien

  • DDR-Fernsehen: ARD u. ZDF warten auf Anschluß

  • MONTAG

  • DIENSTAG

  • MITTWOCH

  • DONNERSTAG

  • FREITAG

  • SAMSTAG

  • SONNTAG

  •  

Report

  • Stasi: Über die geheimsten Geheimtruppen

  • Johnson-Report: Funktionäre decken Athleten-Doping

  •  

Wirtschaft

  • DDR: Treuhand-Chef Gohlke gibt auf

  • Subventionen: DDR: Bonn will Investitionen stärker fördern

  • Automobile: Auto: Die Pannen des Audi-Chefs Piech

  • Waffenexporte: Rüstungsgeschäfte m. d. Irak über Bonner Botschaft

  • Kuweit: Das Auslandsvermögen ist heimatlos

  • US-Konjunktur: Droht eine Rezession?

  • Lufthansa übernimmt v. Interflug Service-Ges.

  • Golfkrise: Die Krisengewinne d. Öl-Giganten

  • DDR-Gewerkschaften teilen sich d. FDGB-Immobilien

  • Bundesbank: Postenwechsel im Direktorium

  • D. Fürstenpaar Thurn u. Taxis ü. Vermögensverwalt.

  • Manager: Posse um den Steuerfall Gies

  •  

Serie

  • Biol. Ursachen d. Entwicklungskrise d. Menschheit

  •  

Ausland

  • UdSSR: Bürger befreien Atom-Blockierer

  • Südafrika: Toyota-Rallye im Naturschutzpark

  • Chirac überläßt FN für ein Fest d. Bois de Bologne

  • Österr. Budapester Botschaft: Visa-Schwarzhandel

  • Wunder von Medjugorje v. Vatikan nicht anerkannt

  • Sowjetunion: Radio Moskau und Deutsche Welle kooperieren

  • Sri Lanka: Bürgerkrieg tobt weiter

  • Historiker N. Alexander ü. Unruhen in Südafrika

  • Österreich: Bonzen-Paradies Arbeiterkammern

  • Italien: Jagd auf Steuersünder

  • Frankreich: Ökologen kämpfen an allen Fronten

  • Peru: Austand gegen Fujimoris Schockprogramm

  • Kolumbien: Mordmetropole Medellin

  • USA: Amerikanische Stararchitekten bauen f. Disney

  •  

Sport

  • Doping-Transfer von Ost nach West

  •  

Kultur

  • Über Heinrich Schliemann u. d. Kampf um Troja

  • Autoren: Autor Styron berichtet ü. seine Depression

  • Über Peter Handke: Versuch über d. Jukebox

  • Siebenteilige Godard-Reihe im ZDF

  • Blanc-Film 'Zwei Fische auf dem Trockenen'

  • Frauen-Festival in Hamburg

  • Retorten-Rap aus Frankfurt

  • Kinder: Kongreß zum Thema Kindesmißhandlungen in Hamburg

  • Entertainer: 'Karaoke'-Veranstaltungen mit Tommy Garden

  • BELLESTRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Bücher

  • Bestseller: Ein Bucherfolg irritiert Ausländer-Frauen

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Dieter Kurt Hossfeld über Chemotherapie

  • Kindheitsforscherin Alice Miller

  • Durch Genfehler verunstaltet

  • Ultrareiner Diamant aus dem Labor

  • Gemüsegarten im All

  • Grabhügel der Atomzeit

  • Raumfahrt: Venus-Sonde Magellan lieferte erste Bilder

  • Automobile: Boomartiger Trend zum ausgefallenen Geländewagen

  •  

Rubriken

  • Repnik verblüfft Ebeling

  • Titanic-Titelseite 'Berlin. Die Hauptstadt'

  • Entertainer Marchetto haucht Pappkarton Leben ein

  • SPD-Kandidat Klinger gibt sich selbstbewußt

  • Ermittlungen gegen Waidmann Stauber

  • Schweden: Aids-Poster mit Eiffelturm

  • Fa. Evian: Mineralwasserwerbung durch US-Soldaten

  • Helmut Haussmann will sein Image verbessern

  • Kohl hält Möllemann-Verdienstkreuz zurück

  • GESTORBEN: Burrhus Frederic Skinner

  • GESTORBEN: Pearl Bailey

  • GESTORBEN: Maurice Gendron

  • Hohlspiegel

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
27.8.1990
28.8.1990
29.8.1990
30.8.1990
31.8.1990
1.9.1990
2.9.1990
Zuletzt angesehen