DER SPIEGEL Nr. 7, 8.2.1961 bis 14.2.1961

- Artikel-Nr.: sp61_07
- Artikelgewicht 0.2 kg
Titelstory: Diktator Salazar
Original DER SPIEGEL 7/1961
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
PORTUGAL / SALAZAR: Lebenslänglich
-
Deutschland
-
ADENAUER-FERNSEHEN
-
PARTEIAUSTRITT
-
ZITATE
-
STRAUSS: Der Hinterbliebene
-
STRAUSS: Der Über-Minister
-
POLEN-GESPRÄCHE: Blei am Bein
-
PRESSEAMT: Pulver in der Kiste
-
BRANDT: Palais Schöneberg
-
BORGWARD: Katastrophen-Dienstag
-
KOENECKE-NACHFOLGE: Der Mann aus Linz
-
BACH-ZELEWSKI: Hitlers Kommißkopp
-
SYNODE: Ex oriente dux
-
FERNSEHGERÄTE: Die Angst-Röhre
-
BERLINER ILLUSTRIRTE: Die Fahne hoch
-
Moritz Pfeil: KRIEG OHNE „E“
-
HAUS HESSEN: Großherzog inkognito
-
KRANKENHÄUSER: Aktion Grün
-
Ausland
-
U-BOOT-ABWEHR
-
ZITATE
-
USA / MILITÄRS: Der Maulkorb
-
ENGLAND / SCHIFFBAU: Geleerte Docks
-
ÖSTERREICH / VENUS-INVASION: Herren vom anderen Stern
-
Sport
-
GO-KARTS: Gefühl als ob
-
Kultur
-
BERLIN: Freue dich
-
KIPPHARDT-PREMIERE: Stühle frei
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Leo Trotzki: „Tagebuch im Exil“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Antoine Blondin: „Ein Affe im Winter“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Edita Morris: „Die Blumen von Hiroshima“.
-
NEU IN DEUTSCHLAND: Jean Giraudoux: „Die Irrfahrten des Elpenor“.
-
SKI-UNFÄLLE: Riß der Achilles-Sehne
-
PROPAGANDA: Mann gegen Mann
-
FERNSEHEN / Telemann: DIE BRÜCKE AM KIVU
-
DIOR: Egal was
-
Rubriken
-
IM NÄCHSTEN HEFT
-
Bernard Buffet
-
Heinrich Lübke
-
Konrad Adenauer
-
Albrecht Haas
-
KarI KögIsperger
-
Walter Stain
-
Walter Krause
-
Karl Theodor Freiherr von und zu Guttenberg
-
Martha Eggerth
-
Jan Kiepura
-
Willi Daume
-
Sophia Loren
-
Pamela Turnure
-
Anton Besold
-
Margit Saad
-
Willy Elmayer
-
Anthony Perkins
-
FAMILIÄRES: BURCHARD PRINZ VON PREUSSEN
-
FAMILIÄRES: TOMMY MANVILLE
-
BERUFLICHES: HELMUT JANZ
-
IN MEMORIAM: CHARLOTT DAUDERT
-
IN MEMORIAM: MARTIN FISCHER
-
IN MEMORIAM: DOROTHY THOMPSON
-
IN MEMORIAM: THEODOR SÜSS
-
ZITAT: JOSEF-HERMANN DUFHUES
-
HOHLSPIEGEL
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
8.2.1961
9.2.1961
10.2.1961
11.2.1961
12.2.1961
13.2.1961
14.2.1961