DER SPIEGEL Nr. 1+2, 5.1.1981 bis 11.1.1981

DER SPIEGEL vom 5.1.1981 bis 11.1.1981, 5.1.1981, 6.1.1981, 7.1.1981, 8.1.1981, 9.1.1981, 10.1.1981, 11.1.1981
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp81_01_02
  • 0.35 kg
  Original Der Spiegel 1/1981: Titelstory: Sehnsucht nach Preußen  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 1+2, Original historische Zeitung vom 05. Januar 1981 bis 11. Januar 1981

 

Original Der Spiegel 1/1981:

Titelstory: Sehnsucht nach Preußen

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • Preußens neue Gloria

  • Kunst in Preußen

Panorama

  • DDR-Jugendliche: Umfrage über westdeutsche Politiker

  • Der fälschungssichere Pesonalausweis bleibt vorerst im Tresor

  • Bundesrepublik: Einladung für Gaddafi

  • Zitate

  • Europäer wollen ihre bislang erfolglosen Vermittlungsversuche im Nahen Osten fortsetzen

Deutschland

  • Deutsche Waffen für die Saudis?

  • NACHRÜSTUNG: SPD in der Zwickmühle

  • STRAUSS: CSU-Vorsitzender Strauß: Fehde mit dem „Münchner Merkur“

  • WAHLRECHT: Ausländer geht vor Gericht

  • POLIZEI: Hessen will Polizeischutz bei Fußballspielen und Rockkonzerten in Rechnung stellen

  • RECHTSEXTREMISMUS: „Totenkopf“-Symbol auf dem Index?

  • STRAFVOLLZUG: Justizvollzugs-Schule in Wuppertal: Mißstände brachten die Schule in Verruf

  • JUSTIZ: Reichtagsbrand: Marinus van der Lubbe 47 Jahre nach seinem Tod freigesprochen

  • ASYLANTEN: Rheinland-Pfalz kürzt Asylanten die Sozialhilfe, Weil sie zu wenig Eifer beim Straßenfegen zeigen

  • KRIMINALITÄT: Ein Unbekannter narrt Polizei und Bundesbahn in Südwestdeutschland 

Wirtschaft

  • MINISTER: Schwere Zeiten für Wirtschaftsminister Ehrenberg

  • ENERGIE: Fernwärme-Programm gescheitert

  • LUFTHANSA: Kampf gegen Billig-Tickets

  • BANKEN: Mannheimer Staatsanwalt wirft der Vereinsbank Heidelberg Wucher vor

  • AUTO-INDUSTRIE: Preissenkung in der Autobranche: Grund : Verkaufskrise und Markterfolge der Konkurrenz aus Japan

  • Die Lebenshaltungskosten steigen im neuen Jahr

  • Flugzeuge: Leichte und komfortable Sitze für Passagiere

  • Absatzflaute bei Fernsehgeräten

  • Spareinlagen der Bundesbürger gestiegen

  • Kreditkarte mit Gedächtnis

  • US-WIRTSCHAFT: US-Notenbank würgt mit rabiater Geldverknappoung die Konjunktur ab

  • SOWJET-UNION: Kooperation mit Südafrika beim Verkauf von Gold und Diamanten

Nachruf

  • NACHRUF: Nachruf Karl Dönitz

  •  

Sport

  • Das Turnier der Fußball-Weltmeister in Montevideo

Ausland

  • Italien: Großeinsatz gegen ultralinke Terroristen

  • STAATSMÄNNER: Rückkehrpläne aus dem Exil

  • ZENTRALAFRIKA: Todesurteil gegen Bokassa

  • POLEN: Katholische Kirche - Vermittlerrolle in der Krise

  • IRAN: Propaganderkrieg mit dem Irak

  • Frankreich: Die Wahlchancen für Giscard d'Estaing sinken

  • Die Ansichten des neuen US-Außenministers Alexander Haig

  • SPIEGEL Gespräch: Lloyd Cutler über das Regierungssystem der USA

  • Vita Lloyd Cutler

  • SPIEGEL Essay: Das Ende der Schweizer Unschuld

  • USA: Der Mississipppi verlagert sein Flußbett

  •  

Serie

  • Schwarzafrika nach zwei Jahrzehnten Unabhängigkeit (I)

  •  

Kultur

  • Hans Eppendorfer: „Barmbeker Kuß“

  • Peter Frame: „Rock Family Trees“

  • Beuys und Warhol: Kunst-Avantgarde für das Jahr 2000

  • Feininger-Karikaturen: Ausstellung im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe

  • Zitate

  • Indio-Kultur in der Terrassen-Stadt Buritaca im kolumbianischen Dschungel entdeckt

  • SCHRIFTSTELLERINNEN: Der Tod der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann ist wieder einmal Gegenstand von Spekulationen

  • Maryse Holder: „Ich atme mit dem Herzen“

  • SCHUH-MODE: Designer von Schuhen

  • KULTURBETRIEB: Dürrenmatt nimmt Kollegenschelte zurück

  • SEMINARE: Der Pantomine Samy Molcho weiht deutsche Wirtschaftslenker in die Körpersprache ein

  • Jahres-Bestseller 1980: BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Wissenschaft+Technik

  • Amerika baut einen Nachfolger für das Spähflugzeug U2 - die TR-1

  • MEDIZIN: Bandscheibenvorfall: Spritze statt Messer

  • BIOLOGIE: Was ist Leben?

  •  

Spectrum

  • Studie über die Busengröße von Frauen

  • Die Vorliebe der Franzosen für schwarze Zigaretten nimmt ab

  • Neuartiges Schnee-Gefährt: Der Snowswinger

  • Baupläne von Star-Architekten

  • USA: Gebrauchtwagen für Touristen zum Einheitspreis

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 5.1.1981

  • Fernsehen Dienstag 6.1.1981

  • Fernsehen Mittwoch 7.1.1981

  • Fernsehen Donnerstag 8.1.1981

  • Fernsehen Freitag 9.1.1981

  • Fernsehen Samstag 10.1.1981

  • Fernsehen Sonntag 11.1.1981

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Blanche Baker folgt Mutters Spuren und spielt eine Kindfrau

  • PERSONALIEN: Maureen Reagan beschert ihrer Firma einen Auftragsboom

  • PERSONALIEN: Bohuslav Chnoupek erzählt Genscher von einem Weißbuch

  • PERSONALIEN: Anwar el-Sadat: Anzeige wegen eines Interviews im „Lui“

  • PERSONALIEN: Nancy Reagan: Pläne für die Umgestaltung des Weißen Hauses

  • PERSONALIEN: Arnold Schwarzenegger: „Mein Körper ist mein Kapital“

  • GESTORBEN: Marshall McLuhan

  • GESTORBEN: Raoul Walsh

  • GESTORBEN: Henri Dufaux

  • BERUFLICHES: Jürgen Möllemann eröffnet mit drei Partnern die Agentur „PR + Text“ in München

  • Hohlspiegel

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
5.1.1981
6.1.1981
7.1.1981
8.1.1981
9.1.1981
10.1.1981
11.1.1981
Zuletzt angesehen