DER SPIEGEL Nr. 52, 23.12.1985 bis 29.12.1985

DER SPIEGEL Nr. 52, 23.12.1985 bis 29.12.1985
22,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp85_52
  • 0.35 kg
  Original Der Spiegel 52/1985: Titelstory: Amerikas Mafia / Tod in Manhattan... mehr
DER SPIEGEL Nr. 52, Original historische Zeitung vom 23. Dezember 1985 bis 29. Dezember 1985

 

Original Der Spiegel 52/1985:

Titelstory: Amerikas Mafia / Tod in Manhattan

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • Amerikas Mafia

  • Über die Mafia in den USA

  •  

Panorama

  • Post sorgt vor

  • Fischers magere Ausstattung

  • Flicks alte Schuld

  • Milliarden von Wörner

  • Ledige benachteiligt

  • Blüm-Zitat

  •  

Deutschland

  • Zimmermanns Umgang mit dem Parlament

  • SDI: SDI - Niederlage der CSU im Kabinett

  • "SDI: Rüstungs- u. Außenpolitik der Union

  • SPD: Johannes Rau dachte an Aufgabe

  • CDU: Blüm soll Landesvorsitzender der CDU/NRW werden

  • KORRUPTION: Der Fall Antes in Berlin

  • SPIEGEL Gespräch: Späth über seine Industriepolitik

  • RECHT: Zementiert das BAG die Erwerbslosigkeit?

  • Martin Krieles Nicaragua-Bericht

  • RAUSCHGIFT: Die Geheimsprache der Drogenszene

  • SCHEINFIRMEN: Scheinfirmen - Geisterjobs für Arbeitslose

  • JAGD: Bayrische Priorität: Wild vor Wald

  • KATZEN: Rechtsprobleme um Nachbars Mieze

  • Zur Verurteilung von Martina Zimmermann

  •  

Wirtschaft

  • MARKTWIRTSCHAFT: Wie weit darf d. Staat in d. Wirtschaft mitmischen

  • WIRTSCHAFTS-KOMMENTAR: Quellensteuer oder Unrecht

  • SAARSTAHL: Saarstahl - Schafft Lafontaine die Wende?

  • BANKEN: Jahrhundertgeschäft mit d. Flick-Imperium

  • WASCHMITTEL: Henkel wirbt für 'bessere Umwelt'

  • Siemens trickst Riesenhuber aus

  • Rückkehr zur Milchflasche

  • Grabsteine vom Baumarkt

  • Japaner im Vormarsch

  • Stromfirmen sollen zahlen

  • DGB verkauft Bausparkasse

  •  

Serie

  • Bevölkerungsentwicklung u. Rentenfinanzen

  •  

Ausland

  • USA: Fernseh-Werbung für SDI in den USA

  • SOWJET-UNION: Landwirtschaftliche Reformen in der UdSSR?

  • ÖSTERREICH: Österreich - Bilanz des Weinskandals

  • CHINA: Chinas Jugend tanzt in der Disko

  • Neue Kulturmetropole Madrid

  • MEXIKO: Mexiko - Folterungen

  • ENGLAND: Kriegsgefangenenlager in England als Touristenziel

  • PRIESTER-MODE: Mode für Geistliche

  •  

Sport

  • Fußball-Großverein in Berlin geplant

  • Der Niedergang von Hertha BSC

  •  

Kultur

  • Rückblick auf Kunst-Handwerk

  • Lebenshilfe für Verlassene

  • Bachmann über Heidegger

  • Filmkomödie 'Choose Me'

  • Wortschöpfung der Frankfurter Rundschau

  • Hildegard Knef wird 60

  • REGISSEURE: Film 'Le The au harem d'Archimede

  • AFFÄREN: Popstar flog aus Fernsehshow

  • Dürrenmatts Roman 'Justiz'

  • SPIEGEL Gespräch: Über Mozart, Bach u. das 'Europ. Jahr d. Musik'

  • Araber entdecken die deutsche Medizin

  • MUSIKPIRATEN: Großrazzia gegen illegale Plattenpresser

  • THEATER: Apartheid-Protest im Theater

  • LUFTFAHRT: Flugzeugunglück: 256 Tote durch Vereisung?

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  •  

Wissenschaft+Technik

  • COMPUTER: Super-Chips werden störanfällig

  • MEDIZIN: Augen-Infektionen an der Hamburger Uni-Klinik

  • AUTOMOBILE: Streit um die Auto-Abgas-Sonderuntersuchung

  • SOZIOLOGIE: Studie über Dienstmädchen-Sex

  •  

Spectrum

  • Goldobjekte aus Warna

  • Gestank zur Abschreckung

  • Öko-Terroristen in Oregon

  • Mini-Kopierer für die Reise

  • Dunkler Drang zur heilen Welt

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • SPD - Porzellanteller mit Kanzler-Lob-Frage

  • Zoff im ZDF

  • Tombola-Gewinn: Boris-Becker-Tennisschläger

  • Patenschaft für eine Mittelstreckenrakete

  • Zahn-Monument im Vorgarten

  • Joschkas Turnschuhe

  • 'Geständnisse' von Geraldine Ferraro

  • Gaddafi und seine Leibwächter

  • GESTORBEN: Leonhard Mahlein

  • GESTORBEN: Carlos Pena Romulo

  • BERUFLICHES: Der neue Job des ehemaligen BND-Chefs

  • Hohlspiegel

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
23.12.1985
24.12.1985
25.12.1985
26.12.1985
27.12.1985
28.12.1985
29.12.1985
Zuletzt angesehen