DER SPIEGEL Nr. 20, 10.5.1971 bis 16.5.1971

19,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp71_20
  • 0.35 kg
  Titelstory: Die DDR nach Ulbricht Original DER SPIEGEL 20/1971  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 20, Original historische Zeitung vom 10. Mai 1971 bis 16. Mai 1971

 

Titelstory: Die DDR nach Ulbricht

Original DER SPIEGEL 20/1971

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • „Walter Ulbricht - das sind wir alle“

  • „Honecker denkt, wie er spricht“

  • Der meistgehaßte, meistunterschätzte Mann

Panorama

  • EWG-Fragen

  • Bildungs-Programm

  • Rache nach Vorschrift

  • Lob der Landesgruppe

  • Originalton „Welt“

  • Frontwechsel

  • Satelliten-Seilschaft

  • Furcht vor Wahlen

  • Zitat

Deutschland

  • Kampf gegen die Dollar-Invasion

  • Zwischen Inflation und Stagnation

  • „Wirtschaftspolitik ist kein Strafrecht“

  • Flexible Wechselkurse

  • OSTPOLITIK: Aus der Jacke

  • SOLDATENSENDER: Ist ja albern

  • BUNDESWEHR: Echte Schweinerei

  • STIPENDIEN: Durchs Nadelohr

  • BUNDESLÄNDER: Scherze am Meer

  • SPIEGEL-Report: Das Geheimnis der Lochkarte

  • SPIEGEL-Report: Bildung auf dem Bildschirm

  • „Lediglich Deutschland aufrütteln“

  • „Wo die Luft noch rein ist“

  • WAFFEN: Gewehre für Thailand

  • KIRCHE: Hirte gesucht

  • UNTERNEHMEN: Traurige Bilanz

  • GEWERKSCHAFTEN: Nase pudern

  • „Also bitte: fahren Sie weg, Herr Goergen“

  • COMPUTER: EDV im Odenwald

  • KRIMINALITÄT: Bei Anruf Mord

  • FAHNDUNG: Deckname Rosi

  • GESELLSCHAFT: St. Porno

Ausland

  • Diplomatische Schlacht in Nahost

  • KUBA: Die Tür ist zu

  • Von der Staatsmacht verhaftet

  • CHINA: Vor die Tür

  • TÜRKEI: Solcher Luxus

  • USA: Hilfe aus Germany

  • AFFÄREN: Taxi nach Basel

  • Roger Garaudy

  • „Die UdSSR ist kein sozialistischer Staat“

  • PERSIEN: Geist des Generals

  • „Sie schlugen mich mit Karate-Hieben“

  • SÜDVIETNAM: Einfach phantastisch

  • SOWJET- UNION: Einer ist müde

Sport

  • Tore im Abseits

Serie

  • Die Geschichte des Bundesnachrichtendienstes (X)

Kultur

  • Zerfranster Pinsel, scharfe Feder

  • SCHRIFTSTELLER: Solches Unglück

  • ARCHÄOLOGIE: Kostbarer Kalk

  • KUNSTMARKT: Tips aus dem Lexikon

  • THEATER: Heikle Themen

  • VERKEHR: Gelber Blitz

  • Glück und Sonnenschein

  • AUTOREN: Kleiner Van de Velde

  • Max von der Grün über Hans H. Claer: „Laß jucken Kumpel“: Der Arbeiter als Hanswurst

  • ARCHITEKTUR: Lieber ruck-zack

  • BÜCHER: Ausgestopftes Genie

  • Geliebter Mull

  • Ersehnter Führer

  • FERNSEHEN: Wie ein Kinnhaken

  • Mit Schüssen, Morden, Explosionen

  • Töchter ins Bett

  • Trip in die Katakomben der Ängste

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN 

Rubriken

  • PERSONALIEN: Karl Schiller, Enoch Powell, Sarah Kennedy, Kurt Ziesel, Holger Börner, Wolff Geisler, Walentin Falin, Walter Scheel

  • GESTORBEN: Helene Weigel

  • BERUFLICHES: Lesley („Twiggy“) Hornby

  • HOHLSPIEGEL



Geburtstag:
10.5.1971
11.5.1971
12.5.1971
13.5.1971
14.5.1971
15.5.1971
16.5.1971
Zuletzt angesehen