DER SPIEGEL Nr. 34, 19.8.1974 bis 25.8.1974
- Artikel-Nr.: sp74_34
- Artikelgewicht 0.35 kg
DER SPIEGEL 34/1974 als Wochenausgabe vom 19. August 1974 bis 25. August 1974 mit Titelstory:
Schlachtfeld Zypern (Mittelmeer), Türkei gegen Griechen
»Der Türke ist stark«
Der von Athens Obristen angezettelte Putsch auf Zypern brachte die türkische Invasions-Armee auf die Insel, und die Schwäche des über den Zypern-Putsch demokratisch gewordenen Griechenland zwang Athen zum Ersatzkrieg: gegen Nato und USA.Die Supermächte waren unfähig, den Konflikt zu beherrschen.
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Das Original aus dem Spiegel-Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
„Der Türke ist stark“
-
„Die Nato muß neue Wege gehen“
-
Griechenland ist keine Schwarzwaldfahrt
Panorama
-
Saison in Moskau
-
Nollau-Prozeß
-
Für den Privatmann Richard Nixon
-
Alter Stahlhelm
-
Zitate
Wirtschaft
-
DEUTSCHLAND: Banken: „Ein Dutzend muß liquidieren“
-
DDR-HANDEL: Zwang durch Swing?
-
PLEITEN: Die Reste kommen
-
BIERMARKT: Mit Schwindsucht
-
20 Prozent mehr Lohn in der Stahlindustrie?
-
Fürs Nichtstun 100 Pfund
-
Tanker-Protektionisten
-
VW-Aufsichtsrat soll gehen
-
STAATEN IN DER KREIDE
-
US-WIRTSCHAFT: Höchst widerwärtig
Deutschland
-
„Gefahr von Kettenreaktionen ist gegeben“
-
BUNDESRAT: Formale Finten
-
GUILLAUME-AUSSCHUSS: Pannen passiert
-
„Transitwege sind eben keine Korridore“
-
JUSTIZ: Einfach mies
-
TOURISMUS: „Die vielen Leute stören gar nicht“
-
POLIZEI: Jagdeifer geweckt
Ausland
-
Einer hat es tun müssen
-
„Notfalls auf weiße Siedler schießen“
-
Portugals Besitzungen in Afrika
-
CHINA: Alte Kameraden
-
LAMBARENE: Pestbeule am Ogowe
Sport
-
Hand auf die Brust
Kultur
-
Ausstellungen: Inflation stoppt Prestige-Objekt
-
Dichter: Was meint Bernhard wörtlich?
-
Musical: Rückkehr der glorreichen Vier
-
Musikmarkt: Platten werden billiger
-
Film: Beifall für Lynchjustiz
-
Zitat
-
Popmusik: Spätes Wirtschaftswunder
-
LITERATUR: Klytämnestra an Etta
-
Überall ist Liliput
-
TRÄUME: Dämon vertrieben
-
Georg Wolff über Rudi Dutschke: „Versuch, Lenin auf die Füße zu stellen“: Wo ist die Revolution?
-
Die Macht der Möpse
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
Wissenschaft+Technik
-
Biblisches Rad patentiert
-
Augentest für Schizophrenie
-
Ende des Waschpulvers?
-
Bann über Insektengifte
-
Schwerelos im Schacht
-
„Stiller Stress“ bei Rauchern
Affären
-
Kleine Geschenke
Medien
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN
Rubriken
-
PERSONALIEN: Karl Carstens, Bruno Kreisky, Horst Grabert, Henri Nannen, Jerry terHorst, Gerald Ford
-
GESTORBEN: Arnulf Klett
-
BERUFLICHES: Andreas von Lukácsy
-
HOHLSPIEGEL
Geburtstag:
19.8.1974
20.8.1974
21.8.1974
22.8.1974
23.8.1974
24.8.1974
25.8.1974