DER SPIEGEL Nr. 15, 5.4.1976 bis 11.4.1976

17,99 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp76_15
  • 0.35 kg
  Jungwähler Schwenk zur CDU? Original Ausgabe Der Spiegel 15/1976:  ... mehr
DER SPIEGEL Nr. 15, Original historische Zeitung vom 05. April 1976 bis 11. April 1976

 

Jungwähler Schwenk zur CDU?

Original Ausgabe Der Spiegel 15/1976:

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus dem offiziellen Spiegel Archiv

 

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt: 

Titel

  • Jugend '76: „Lieber Gott, mach mich krumm“

  •  

Panorama

  • Chile: Wer lügt?

  • Vom Flugdienst suspendiert

  • Berufsverbot für Lokführer

  • Bonner Pleite

  • Stammheimer Statistik

  • Langer Marsch per Auto

  • Zitat

  •  

Deutschland

  • Mehrwertsteuer: Vor der Wahl in die Kurve

  • ATOMSTROM: Keinen Sinn mehr

  • Alles irgendwie positiv

  • EHERECHT: Dolch aus der Scheide

  • GENERALE: Interessanter Job

  • Langfristig auch mit der CDU?

  • CDU/HAMBURG: Häschen in der Grube

  • TEMPO 30: Ständige Angst

  • HITLER: Glück gehabt

  • Numerus clausus: Wird alles anders?

  • PROZESSE: Sizilianische Komponente

  • NIEDERSACHSEN: Fährtensuche eingestellt

  • BUNDESWEHR: Im Gleichschritt marsch

  • SEPARATISTEN: Uf Franzeesch

  • „Wehren, versteken, weglopen“

  • ALTSEMESTER: Auf dem Schlauch

  • VERKEHR: Mangelnde Knautschzone

  • FERNSEHEN/FUSSBALL: Blinde Kuh

  •  

Wirtschaft

  • OSTHANDEL: Alles sehr geheim

  • ARBEITSLOSE: Bessere Tricks

  • GELDANLAGE: Kalter Konkurs

  • UNTERNEHMER: Millionen im Ausland

  • Öffentlicher Dienst: Tarifkonflikt verschärft

  • Arabiens Ölmacht wächst

  • Sturm im BP-Haus

  • Jauche im Schacht

  • Die armen Monopolisten und die reichen Abhängigen

  • ITALIEN: Tangenten Im Turm

  • SPEKULATION: Unter der Grundlinie

  •  

Ausland

  • Libanon: Ruhe vor dem Endkampf?

  • ISRAEL: Neue Zeiten

  • „Henry, wir müssen beten“

  • SINGAPUR: Wie die Geier

  • USA: Kamel und Strohhalm

  • „Niemand kann uns Bedingungen aufzwingen“

  • Wadim Walentinowitsch Sagladin

  • RHODESIEN: Einfach schrecklich

  •  

Serie

  • So leben die Russen (VII): Zwischen Anpassung und Zensur: Die Intellektuellen

  •  

Sport

  • Wer die Pflaume war

  • EISHOCKEY: Rempeln und Rüpeln

  •  

Kultur

  • TV: West III ehrt John Ford

  • Musikgeschäft: Beatles vor Gericht

  • Kunst: US-Malerei aus Düsseldorf

  • Film: Hollywoods Watergate

  • Popmusik: Der große Schweiger kommt

  • Theater: Verschwender an der Wiener Burg

  • FILM: Oskar ging zum Kuckuck

  • „Das Ewig Weibliche ist eine Lüge“

  • FERNSEHEN: Leibeigener Sohn

  • Rolf Becker über Martin Walser: „Jenseits der Liebe“: Der Sturz des Franz Horn

  • PHILOSOPHIE: Etwas unfair

  • Shylock in Frankfurt

  • MEDIZIN: Angst essen Seele auf

  • TOURISMUS: Kein Hai in Sicht

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

Spectrum

  • Frauen: Lesbierinnen sozial aktiver?

  • Werbung: Spiele, staune, gute Laune

  • Sex: Aufklärung aus dem Biedermeier

  • Mode: Tweed-Tradition am Ende

  • Schallplattenmusik von 1856

  • Nahöstliche Liebe auf französisch

  •  

Medien

  • DIESE WOCHE IM FERNSEHEN

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Fiona Richmond, Karl Fred Zander, Ignatij Nowikow, Muawia Ibrahim, Georg Leber, Hussein König von Jordanien, Ferdinand Marcos

  • MAX ERNST

  • HOHLSPIEGEL

 

 



Geburtstag:
5.4.1976
6.4.1976
7.4.1976
8.4.1976
9.4.1976
10.4.1976
11.4.1976
Zuletzt angesehen