DER SPIEGEL Nr. 33, 11.8.1980 bis 17.8.1980

- Artikel-Nr.: sp80_33
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Wie schwach ist Carter?
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Jimmy Carter: Bilanz von dreinhalb Jahren Amtszeit und der Skandal um seinen Burder Billy
-
Der Niedergang der US-Wirtschaft
-
Panorama
-
Diskussion um Familiengeld oder Kindergeld
-
Bundestags-Ausschuß: Untersuchung der Bremer Krawalle bei der Rekrutenvereidigung
-
Kandidatinnen für das Amt des Bundespräsidenten
-
Venezuela: Getarnte Waffenlieferung für El Salvador
-
Zitate
-
Wirtschaft
-
DEUTSCHLAND: Bundesforschungsministerium: Programm für Arbeitsbeschaffung
-
BANKEN: Ärger über Polen-Kredit
-
WAFFENHANDEL: Deutsche Waffen in Spannungsgebiete
-
DATENVERARBEITUNG: Personalnot bei Computerspezialisten
-
ENERGIE: Warme Wohnungen durch Tiefen-Grundwasser
-
FERNSEH-INDUSTRIE: Fernsehindustrie: Durchbruch mit Bildplatten?
-
New Yorker Parteitag der Demokraten: Teure Medien-Schlacht
-
Bevölkerung: Zunahme der Geburten
-
IG Metall sperrt unliebsame Journalisten aus
-
Spanien: Kampf dem Dreck an den Küsten
-
Poensgenbank wird stillgelegt
-
GEMEINSAMER MARKT: Neue Marktordnung für europäische Schafzüchter
-
Deutschland
-
FDP: Genschers neue Wahlkampfstrategie
-
Erich Böhme: Beschwerde an den Generalsekretär der CSU Stoiber
-
BONN/WASHINGTON: Bonn: Angst vor Reagans Wahlsieg
-
Das bevorstehende deutsch-deutsche Gipfeltreffen
-
SPIEGEL-Redakteur Schröder als Ko-Pilot im neuen „Tornado“
-
Ex-Terrorist Speitel über seine Erfahrungen in der westdeutschen Stadtguerilla (III)
-
Das Verwirrspiel um Schmücker-Mord und Schmücker-Dokumente
-
HOCHSCHULEN: Geschäfte mit Zulassungstests
-
VERKEHR: 92jähriger kämpft um seinen Führerschein
-
PROZESSE: Anti-Nazi als Nazi hingestellt hat kein Recht auf Schmerzensgeld
-
EXTREMISTEN: Radikalenerlaß schlägt auf einen freien Beruf durch: Jurist nicht als Rechtsbeistand zugelassen
-
ZEITGESCHICHTE: Die geheimen „Deutschland-Berichte“ der Exil SPD werden veröffentlicht
-
Freispruch der Journalisten Broder und Gremliza im 31. de Somoskeoy-Strafverfahren
-
PROSTITUTION: Zuhälterkrieg in Frankfurt
-
Gegendarstellung
-
BAU-WIRTSCHAFT: Gegendarstellung
-
Report
-
Umwelt: Nordsee in Not
-
Ausland
-
Attentat rechter Ultras in Bologna
-
ÖSTERREICH: Schmiergeldaffäre um den Bau des Allgemeinen Krankenhauses in Wien
-
Manfred Schoon: „Menschen in Moskau“
-
Jerusalem: Streitobjekt zwischen Juden und Arabern
-
FRANKREICH: KP-Kampagne gegen die Deutschen West
-
AFRIKA: Südafrika: Fluch und Segen der Frontstaaten Botswana, Lesotho und Swasiland
-
BELGIEN: Flamen und Wallonen jetzt befriedet?
-
Beschir Gemayel über die Lage im Libanon
-
Vita Beschir Gemayel
-
TIERE: Renaissance des Kamels in Afrika
-
Sport
-
Fußball: Ehemalige Bundesligaspieler übernehmen die Macht
-
EISHOCKEY: Sowjet-Star spielt beim Hamburger SV
-
Kultur
-
Comic strip Mana-Biographie
-
Cagneys Comeback im Film „Ragtime“
-
Literaturbüro für Schriftsteller
-
Süddeutscher Rundfunk: Sendung „Alternatives Leben“
-
Kulturzeitschrift für das Ausland „Ergo“ mit neuem Konzept
-
Zum 100. Geburtstag des Schauspielers Hans Moser
-
Martin Walser: „Das Schwanenhaus“
-
Helmut Schmidts Ferienlektüre: Das geheime „Tagebuch“ des Samuel Pepys
-
AFFÄREN: Versuch in München ein Filmfestival zu veranstalten
-
Die Rock-Show „The Wall“ von Pink Floyd in London
-
MUSIK: Der Calypso überlebt in New York
-
Gilbert Trigano über die Krise im Ferntourismus
-
HUNDEHALTUNG: Paris bekämpft die Hundehäufchen
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Das Leben des Brian“
-
Wissenschaft+Technik
-
Elektronik: Neue Schaltkreise ermöglichen noch schnellere, noch kleinere Computer
-
Vom Transistor zum Mikrocomputer
-
SEXUALFORSCHUNG: Kritik an Masters und Johnson
-
MEDIZIN: Chronische Schizophrenie: Folge ärztlicher Behandlung?
-
Idealfamilie immer seltener
-
Start zur Rohstoff-Förderung aus dem Meer?
-
Columbia-Gletscher in Alaska: Eisberg-Gefahr für Öltanker
-
Mondleuchten des Kraters „Aristarch“ aufgeklärt
-
Medien
-
Fernsehen Montag 11.8.1980
-
Fernsehen Dienstag 12.8.1980
-
Fernsehen Mittwoch 13.8.1980
-
Fernsehen Donnerstag 14.8.1980
-
Fernsehen Freitag 15.8.1980
-
Fernsehen Samstag 16.8.1980
-
Fernsehen Sonntag 17.8.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Queenmother Elizabeth: Foto zum 80. Geburtstag
-
PERSONALIEN: Ronald Reagans Einkommen hat sich verdoppelt
-
PERSONALIEN: König von Saudi-Arabien: Spezialgefährt für die Jagd
-
PERSONALIEN: Richard Schulze-Vorberg begleitet Jürgen Todenhöfer durch Afghanistan
-
PERSONALIEN: Isabelle von Karajan: Ausbildung zur Schauspielerin
-
GESTORBEN: Marino Marini
-
GESTORBEN: Jakob Wallenberg
-
BERUFLICHES: Jame F. Waters von seinem deutschen Job in die General-Motors-Zentrale abberufen
-
ASYL: Ssowjetische Emigranten in den USA bekommen Asyl
-
EHRUNG: Georg Leber zum Kommandeur der französischen Ehrenlegion ernannt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Geburtstag:
11.8.1980
12.8.1980
13.8.1980
14.8.1980
15.8.1980
16.8.1980
17.8.1980