DER SPIEGEL Nr. 27, 30.6.1980 bis 6.7.1980

Geburtstag 30.6.1980, Geburtstag 1.7.1980, Geburtstag 2.7.1980, Geburtstag 3.7.1980, Geburtstag 4.7.1980, Geburtstag 5.7.1980, Geburtstag 6.7.1980
19,98 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • sp80_27
  • 0.35 kg
  Titelstory: Weniger arbeiten / besser leben   ORIGINAL AUSGABE IN... mehr
DER SPIEGEL Nr. 27, Original historische Zeitung vom 30. Juni 1980 bis 06. Juli 1980

 

Titelstory: Weniger arbeiten / besser leben

 

ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND

Direkt aus unserem Spiegel Archiv

Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.

Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.

 

Inhalt:

Titel

  • Weniger arbeiten, anders arbeiten:Die Suche nach neuen Lebensformen

  •  

Panorama

  • Bundestag: Abstimmung zur Montan-Mitbestimmung

  • Bonner Hilfe für Sonnenkraftwerk in Spanien?

  • Plan einer Weltgipfel-Konferenz der Industrie- und Entwicklungsländer

  • Deutsch-französisches Kampfpanzerprojekt droht zu scheitern

  • USA: Geiselbefreiung im Iran ein Fehlschlag

  • Zitate von Strauß zur SPIEGEL-Affäre und Bernhard Vogel zu Wahlkampf und Fernsehen

  •  

Deutschland

  • Nachrüstung: Dissens zwischen Bonn und Washington

  • RUDOLF AUGSTEIN: Die deutsche Frage

  • Ost-West: USA und UdSSR am Beginn der großen Weltkrise?

  • MINISTER: Die Wandlung von Hans-Jochen Vogel

  • AFRIKAPOLITIK: Die Sozialiberalen wollen Kontakte zu afrikanischen Befreiungsbewegungen ausbauen

  • WAHLKAMPF: Rechte Lieder für die Union

  • SPIEGEL Essay: Kernkraft oder sanfte Energie?

  • AFFÄREN: Verleger Erdmann: Staatsgelder in Millionenhöhe erschwindelt

  • GRÜNE: Absplitterungen schwächen die Grünen

  • PARTEIEN: Westdeutsche Grüne: Vorsitzender Haußleiter - Rücktritt

  • EXTREMISTEN: Dubiose Radikalenjagd in Hessen

  • SCHULEN: Behörden machtlos gegen Schulschwänzer

  • GESELLSCHAFT: Die Punk-Szene in Westdeutschland

  • Jugendliche aus der Hamburger Punk-Szene äußern ihre Ansichten

  •  

Wirtschaft

  • OSTHANDEL: Bonn will Osthandel mit Moskau weiter ausbauen trotz der US-Einwände

  • STEUERVORTEILE: Abschreibungsgeschäft wird schwerer

  • MANAGER: Krupp-Chef Beitz baut seinen Nachfolger auf

  • TANKSTELLEN: Tankstellenpächter klagen über die Konditionen der Mineralölkonzerne

  • ARBEITNEHMER: Dienstwagen für gute Verkäuferinnen

  • 1985: Strom im Überfluß

  • Bundeshaushalt: Streichkommissare in allen Ministerien tätig

  • Keine Devisenbewirtschaftung vorgesehen

  • Rekordverlust der großen westlichen Luftfahrtgesellschaften

  • US-WIRTSCHAFT: US-Wirtschaft in der Krise

  •  

Serie

  • SPIEGEL Gespräch: Leiter führender Demoskopie-Institute über ihre Arbeitsmethoden bei Wählerumfragen (II)

  •  

Ausland

  • USA: Differenzen mit den westlichen Bündnispartnern

  • USA und seine westlichen Bnündnispartner: Presse-Karikaturen

  • INDOCHINA: Vietnamesische Truppen auf thailändischem Boden

  • JAPAN: Nachfolgekandidaten des verstorbenen Premiers Ohira

  • Lagebericht aus dem sowjetisch besetzten Afghanistan

  • SPIEGEL Gespräch: Babrak Karmal über Afghanistan und die Russen

  • INDIEN: Ende Nehru-Dynastie

  • Südkorea: Das Militär übernimmt die Macht

  • Frankreich: Die Atomstreitmacht soll modernisiert werden

  • Der Bürgerkrieg im Tschad

  • GUAYANA: Guyana entwickelt sich zu einer Diktatur

  • ÄGYPTEN: Sandstürme legen Kairo lahm

  • GESELLSCHAFT: Amerikas Studenten: Neuer Zeitvertreib „Mord“ als organisierte Sportart

  •  

Sport

  • Korruption im sowjetischen Sport

  • Fußball: Bundestrainer Derwall und die kleinen Freiheiten

  • TENNIS: Björn Borg setzt neue Tennisrekorde

  • SPORTMEDIZIN: Beendet ein Dopingskandal die Karriere von Didi Thurau?

  •  

Kultur

  • Gießen: Lateinamerikanische Folterdokumentation von Erhard Göttlicher abgesagt

  • Verfilmung von Thomas-Mann-Werken

  • Marlene-Dietrich-Autobiographie im Rohzustand

  • Neue LP von den Rolling Stones: „Emotional Rescue“

  • Intimes überbFranz Josef Strauß im Satiremagazin „Titanic“

  • ARD: Wird Mühlfenzl Nachfolger von Gütt?

  • KOMIKER: Fernseh-Filme: Fields Retrospektive

  • SCHLAGER: Mike Krügers Blödel-Lied „Der Nippel“ ist der Schlager der Saison

  • Die Jubiläums-Ausstellung „Wittelsbach und Bayern“

  • Bildban von Lisette Model

  • BEHINDERTE: Das Münchner „Rock House“ integriert Behinderte

  • BELLETRISTIK, SACHBÜCHER

  • Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN

  •  

Film

  • FILM: „Ein Mann für gewisse Stunden“

  •  

Wissenschaft+Technik

  • MEDIZIN: Pharmaforscher: Neue Pille gegen Bluthochdruck entwickelt

  • FORSCHUNG: Wird Interferon bald billiger?

  • UMWELT: Arktis: Bodenschatzkammer der Zukunft

  • RAUSCHGIFT: Die künstlich hergestellte Droge „Engelsstaub“ breitet sich in den USA aus

  • Kartographische Ausstellung in Paris

  • Rettung für Falken und kalifornische Kondore

  • Gastarbeiter: Gute psychische Gesundheit

  • Zitat von Herbert Lippert zu Brustkrebs

  •  

Medien

  • Fernsehen Montag 30.6.1980

  • Fernsehen Dienstag 1.7.1980

  • Fernsehen Mittwoch 2.7.1980

  • Fernsehen Donnerstag 3.7.1980

  • Fernsehen Freitag 4.7.1980

  • Fernsehen Samstag 5.7.1980

  • Fernsehen Sonntag 6.7.1980

  •  

Rubriken

  • PERSONALIEN: Jody Powell: Hungrig in Venedig

  • PERSONALIEN: Gunter Huonker: Bekämpfung des Teufels

  • PERSONALIEN: Amy Carter mit Eltern in einer Gondel in Venedig

  • PERSONALIEN: Mariel Hemingsway arbeitet hart an der weiteren Karriere als Filmschauspielerin

  • PERSONALIEN: Johannes Paiul II.: Gut vorbereitet für seine Reise nach Brasilien

  • PERSONALIEN: Gerold Küffmann gegen Rasenfläche mit dem Spruch „Strauß nie“

  • GESTORBEN: Varahagiri Giri

  • GESTORBEN: Bert Kaempfert

  • EHRUNG: Pimen, Patriach von Moskau mit dem „Orden der Völkerfreundschaft“ ausgezeichnet

  • BERUFLICHES: Ulrich Kienzle wird Fernseh-Chefredakteur bei Radio Bremen

  • Hohlspiegel

  • RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate

 



Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit

Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.

Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke

Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!

Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
  • Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
  • Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
  • Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
  • Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk

Eine Investition in Erinnerung und Geschichte

Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung. 



Geburtstage:
30.6.1980
1.7.1980
2.7.1980
3.7.1980
4.7.1980
5.7.1980
6.7.1980
Zuletzt angesehen