DER SPIEGEL Nr. 36, 3.9.1973 bis 9.9.1973
- Artikel-Nr.: sp73_36
- Artikelgewicht 0.35 kg
Entdecken Sie ein Stück Geschichte: Das Original Der Spiegel Magazin vom 3.9.1973
Ein Zeitzeuge aus der Vergangenheit
Tauchen Sie ein in die bewegte Vergangenheit Deutschlands mit dem originalen Der Spiegel Magazin aus der Woche Ihrer Geburt – eine einzigartige Schatztruhe voller historischer Einblicke und spannender Ereignisse. Dieses Sammlerstück, herausgegeben am 3. September 1973, fängt die Stimmung und die Geschichten der damaligen Zeit perfekt ein.
Der Spiegel Archiv: Authentizität garantiert
Unsere Ausgabe stammt direkt aus dem Spiegel-Antiquariat, einer Quelle für seltene und sammelwürdige Originalausgaben. Wir legen Wert auf Authentizität und Qualität, und diese Ausgabe ist in einem erstklassigen Zustand, der ihre Einzigartigkeit und Sammelwürdigkeit unterstreicht.
Geschichtsinteressierte aufgepasst: Das ideale Geschenk
Suchen Sie nach dem perfekten Geschenk für einen geschichtsinteressierten Freund oder Verwandten? Dieses Original Der Spiegel Magazin ist mehr als nur ein Heft – es ist ein Fenster in die Vergangenheit, das fesselnde Geschichten, wichtige Ereignisse und kontroverse Diskussionen zum Leben erweckt. Erwecken Sie die Vergangenheit zum Leben und verschenken Sie ein Stück Geschichte!
Nachhaltig und stilvoll präsentiert
Möchten Sie dieses historische Magazin angemessen präsentieren? Entdecken Sie unsere speziell angefertigte und nachhaltige Spiegel Geschenkmappe. Diese hochwertige Mappe schützt das Magazin nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern verleiht dem Geschenk auch eine besondere Note.
Eine Tür zur Vergangenheit: www.presse-antiquariat.de
Wenn Sie sich für historische Zeitungen und Magazine ab dem Jahr 1895 interessieren, besuchen Sie unser Pressearchiv-Deutschland unter www.presse-antiquariat.de. Tauchen Sie ein in eine Schatzkammer der Geschichte und entdecken Sie eine Vielzahl von Presseerzeugnissen, die vergangene Zeiten wieder aufleben lassen.
Inhalt der Ausgabe Der Spiegel 36/1973:
Titelstory: Wilde Streiks / Lohnpolitik auf eigene Faust
Tauchen Sie ein in die Welt der wilden Streiks und kontroversen Lohnpolitik auf eigene Faust. Diese Ausgabe beleuchtet Themen, die auch heute noch von Bedeutung sind und gewährt Einblicke in die damaligen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen.
Politik, Wirtschaft, Kultur und mehr
Von politischen Entwicklungen bis hin zu wirtschaftlichen Analysen und kulturellen Einblicken – diese Ausgabe bietet eine umfassende Palette an Themen, die die Leser von 1973 bewegten. Erleben Sie den Puls der Zeit mit Berichten über Parteien, internationale Beziehungen, Wirtschaftsentwicklungen und kulturelle Trends.
Persönlichkeiten und Ereignisse
Erkunden Sie die Rubrik "Personalien" und erfahren Sie mehr über bedeutende Persönlichkeiten jener Zeit. Tauchen Sie ein in die Welt von damals und lassen Sie sich von den Schlagzeilen und Geschichten fesseln, die die Gesellschaft bewegten.
Entdecken Sie die faszinierende Vergangenheit Deutschlands mit dem originalen Der Spiegel Magazin vom 3. September 1973. Ein Stück Geschichte, das lebendig wird, sobald Sie es in den Händen halten.
Nicht verpassen: Unsere speziell angefertigte Geschenkmappe für eine stilvolle Präsentation.
Besuchen Sie auch unser Pressearchiv-Deutschland für eine breite Auswahl an historischen Zeitungen und Magazinen ab dem Jahr 1895. Eine Schatzkammer der Vergangenheit wartet auf Sie!
Titelstory: Wilde Streiks / Lohnpolitik auf eigene Faust
DER SPIEGEL 36/1973
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 75 Jahren.
Das Original aus dem Spiegel-Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
„IG Metall - ein angeschlagener Dinosaurier“
-
„Mir ginge das Messer in der Tasche auf“
Panorama
-
(5+1) : (5+1)
-
Abgaben an den Staat durch Abgeordnete
-
Steiner in Haft?
-
Vortrag vom Kollegen
-
Auflagen für Jockeys
-
49 Prozent für SPD
-
Deutschland
-
SOZIALDEMOKRATEN: Harte Brocken
-
UNO-BEITRITT: Nirgendwo anecken
-
CDU: Hart führen
-
FDP: Auf die Erde
-
Rudolf Augstein: Die F.D.P. ohne Flach
-
JUNGE UNION: Neuer Typ
-
DDR: Feind des Guten
-
SPIONAGE-ABWEHR: Freund und Helfer
-
GEMEINDEN: Abends ausgestorben
-
PARTEIEN: Brille ab
-
„Putzsucht, Naschsucht, Kinobesuche“
-
PROFESSOREN: Sanfte Tour
-
Noch einmal durch den Prozeßwolf
-
KOMMUNISTEN: Furz aus Moskau
-
MAKLER: Hose im Mist
-
Wirtschaft
-
STIFTUNGEN: Zum Beispiel Sie
-
LADENDIEBSTAHL: Fahndung mit Computer
-
KFZ-REPARATUREN: Allerhand abgebissen
-
MANAGER: Getarnt Im Cockpit
-
KARTELLE: Die Kripo kam
-
AFFÄREN: Enünln antwortet nicht
-
Walzwerk für China
-
Käfer nach Japan
-
Auf Dummenfang
-
Sorgen um Energiekonzept
-
Touristen - Grenzgänger zwischen Ost und West
-
Börsenspiegel
-
AUTOMOBILE: Englische Art
-
OSTHANDEL: Im Westen billiger
Ausland
-
Moskau läßt die Opposition reden
-
„Atmosphäre wie im Priesterseminar“
-
INDIEN/PAKISTAN: Gewisser Teil
-
„In Schweden Geduld, in Deutschland Härte“
-
FRANKREICH: Richtung Kasbah
-
„Die Franzosen sind ein seltsames Volk“
-
Deutsche und Franzosen
-
RAUSCHGIFT: Vor dem Königspalast
-
„Für Schweine ungeeignet“
-
„Eine Nation von Dieben und Räubern“
-
ITALIEN: Mal mit, mal gegen
-
Der Führer spielt Blindekuh
Sport
-
Zu wenig geliebt
-
SCHWIMMEN: Etwas gegen Schmerzen
Kultur
-
Maoistische Musik: Komponiert vom Komitee
-
Schallplatten: Eisler-Jazz in der Juke-Box
-
Popmusik: Frank Zappa liebt Nektar
-
Happenings: Kinder-Kunst in Bochum
-
Arbeiter-Film: Kein Platz für Laien-Darsteller
-
Zitat
-
Fernsehen: Zuschauer als Mitmacher
-
PSYCHIATRIE: Der Dutt, der keiner war
-
KUNST: Größte Glückseligkeit
-
Stoff zu dramatischen Verwicklungen
-
THEATER: Stück vom Tier
-
BÜCHER: Noahs Enkel
-
SPIELPLÄTZE: Betreten verboten
-
ATOMPHYSIK: Blasen Im Topf
-
AUTOMOBILE: Um jeden Preis
-
HIFI: Jenseits der Hörgrenze
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
Medien
-
DIESE WOCHE IM FERNSEHEN
Rubriken
-
PERSONALIEN: Jens Jörgen Thorsen, Lothar Späth, Eugen Stotz, Joachim Seyppel, Huguette Funfrock, Truman Capote, Salvatore, Cheryl Bono
-
BERUFLICHES: Ernst Fromm
-
HOHLSPIEGEL
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
3.9.1973
4.9.1973
5.9.1973
6.9.1973
7.9.1973
8.9.1973
9.9.1973