DER SPIEGEL Nr. 32, 4.8.1980 bis 10.8.1980

- Artikel-Nr.: sp80_32
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 32/1980 mit Titelstory:
Tatort Toskana / Der Fall Kronzucker
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Tourismus in Italien für Urlauber gefährlich: Die Entführung der Kronzucker-Kinder
-
Wie italienische Ganoven Touristen ausplündern
-
Panorama
-
Bundesverkehrsminister Gscheidle: Nachfolger Hauff
-
Truppenreduzierung in Mitteleuropa: Schmidt-Vorschlag
-
Kommt Honecker nach Bonn?
-
Ungarns Staatswirtschaft öffnet sich privatwirtschaftlicher Initiative
-
Bonn zögert den iranischenm Botschafter zu akkreditieren
-
CDU-Generalsekretär Geißler: Streitgespräch mit dem „Grünen“-Anhänger Rudolf Bahro
-
Sport
-
Waldimir Popow über die Olympischen Spiele in Moskau
-
OLYMPIA: Olympiabilanz von Moskau
-
AUSSENSEITER: Olympische Spiele Moskau: 40 der 81 Mannschaften spielen auf Moskaus Kosten mit
-
Bundesdeutsche Schlachtenbummler bei der Olympiade in Moskau
-
Deutschland
-
Differenzen über die Mittelamerika-Politik zwischen BRD und USA
-
BUNDESWEHR-KRAWALL: Bundeswehr-Krawall in Bremen: MAD war schon vorher unterrichtet
-
BEAMTE: Minister Franke beurlaubt seinen Berliner Abteilungsleiter
-
RECHT: Gemeinsames Sorgerecht für Geschiedene?
-
Ex-Terrorist Volker Speitel über seine Erfahrungen in der westdeutschen Stadtguerilla (II)
-
MINISTER: Der neue Kultusminister von Stuttgart: Gerhard Mayer-Vorfelder
-
RAUSCHGIFT: Rauschgift-Dealer bei der Polizei?
-
POST: Niedersachsen will den Telephonvertrieb privatisieren
-
Hühnerhaltung: Das geänderte Lorenz-Modell und seine Folgen
-
Vertrauliche Aktennotiz über Hühnerfarmen und die Käfighaltung
-
Mofas, Mokicks, Kleinkrafträder: Zu schnell, zu laut und frisiert
-
Der Prozeß gegen die Journalisten Broder und Gremliza in Hamburg
-
STAATSBESUCH: König Hussein von Jordanien: Bei Staatsbesuch in Hamburg gefährden BGS-Hubschrauberpiloten den Flugverkehr
-
Wirtschaft
-
HAUSHALT: Staatsverschuldung beunruhigt die Wähler offenbar nicht
-
MANNESMANN: Mitbestimmungsstreit bei Mannesmann: IG Metall legt ein Modell vor
-
Affären und Mismanagement bei der Neuen Heimat
-
HANDEL: Millionen-Betrug mit angeblichem Heilsalz
-
AUTO-INDUSTRIE: Der neue kleine Daimler wird womöglich doch nicht in Bremen gebaut
-
ENERGIEPOLITIK: Streit um Heizkostenmessung
-
UNTERNEHMEN: Auto-Elektronik: VDO und Siemens rücken zusammen
-
Ölschwemme drückt die Preise
-
Fernwärme soll Konjunktur anheizen
-
US-Firmen: Kredite von Auslandsbanken
-
Schlechte Chancen für Abiturienten in Wirtschaftsunternehmen
-
LUFTVERKEHR: Preiskampf auf dem US- und Nordatlantik-Markt
-
Kultur
-
Urteil im Sex-Prozess gegen den Schauspieler Burkhard Driest in Santa Monica
-
Attraktives Programm bei der Film-Biennale in Venedig
-
Kunstobjekt „Ulmer Wand“
-
Hamburger Hochschule für Musik: Diplome für Popular- und Unterhaltungsmusiker
-
Zitate
-
Videotext und Bildschirmtext im Großversuch
-
ASTRONOMIE: Rätselstern „SS 433“
-
Bremen und Zürich: Die Symptome der neuen Jugendunruhen
-
ROCKMUSIK: Deutsche Rockmusiker entdecken Dialekt als Sprache für Songtexte
-
Bildband: „Hollywood. The Pioneers“
-
ARCHITEKTUR: Hollands neue Wohnbauten sind vorbildlich
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Medien
-
Fernsehen: „Kennzeichen D“ manipuliert
-
„Der Thronfolger“
-
Fernsehen Montag 4.8.1980
-
Fernsehen Dienstag 5.8.1980
-
Fernsehen Mittwoch 6.8.1980
-
Fernsehen Donnerstag 7.8.1980
-
Fernsehen Freitag 8.8.1980
-
Fernsehen Samstag 9.8.1980
-
Fernsehen Sonntag 10.8.1980
-
Ausland
-
USA: Stürzt Jimmy Carter über Libyen-Kontakte seiner Bruders Billy?
-
Iran: Augenzeuge in einem Revolutionsgericht
-
Jacek Kuron über die Welle illegaler Streiks in Polen
-
Vita Jacek Kuron
-
Buschkrieg der Unita-Guerillas in Angola
-
ÖSTERREICH: Österreich exportiert Rüstungsgüter in 40 Länder
-
Das Begräbnis des Schahs in Ägypten
-
Kommunismus: Die große Vetternwirtschaft
-
SOWJET-UNION: Der Tod des Volkssängers Wyssozki
-
BROADWAY: Taubstummen-Stück „Children of a Lesser God“ am Broadway
-
Serie
-
Tito (V)
-
Jugoslawische Pressestimmen zur Tito-Biographie von Milovan Djilas
-
Film
-
FILM: Das CSU-Pamphlet über Helmut Schmidt
-
Wissenschaft+Technik
-
AUTOMOBILE: Autos: In den USA zeichnet sicih der Untergang des V-8-Motors an
-
Spectrum
-
Lügendetektor: „Stress Analyzer“
-
USA: Maschinenpisolen für den privaten Gebrauch in Texas
-
Pariser Herbstmode
-
Gehweise von Verbrechensopfern
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Prinzessi Margaret Rose verkleidet sich als elegante Saloon-Lady im kanadischen Edmonton
-
PERSONALIEN: Alfred Braun weist Eintragung eines „Vereins sexuell Gleichgesinnter Ingolstadt“ ab
-
PERSONALIEN: Bruno Kreisky: Zum 70. Geburtstag eines Dokumentation seines Privatlebens
-
PERSONALIEN: Leila Chalid: Auszüge aus einem Interview aus „Newsweek“
-
PERSONALIEN: Kardinal Ratzinger: Über das Beten von Gläubigen
-
PERSONALIEN: König Hussein von Jordanien kauft Villa in Wien
-
PERSONALIEN: Manfred Abelein hat in aller Stille geheiratet
-
PERSONALIEN: George Marchais wurde im Moskauer Leninstadion von Rührung übermannt
-
GESTORBEN: Pascual Jordan
-
GESTORBEN: Kenneth Peacock Tynan
-
GESTORBEN: Patrick Depailler
-
URTEIL: Alfred Sauter: Urteil im Prozess um Faschisten-Zitat
-
BERUFLICHES: Hans-Werner Graf Finck von Finckenstein wird oberster „Zeremonienmeister“ im AA
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
4.8.1980
5.8.1980
6.8.1980
7.8.1980
8.8.1980
9.8.1980
10.8.1980