DER SPIEGEL Nr. 49, 1.12.1980 bis 7.12.1980
- Artikel-Nr.: sp80_49
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Kanzler im Tief
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Fehlstart der Regierung Schmidt
-
RUDOLF AUGSTEIN: Und was nun? (Fehlstart der Regierung Schmidt)
-
Kanzler Helmut Schmidt im Bundestag
-
Gerhart Baum über die Zukunft der Koalition
-
Panorama
-
Brandt plant Treffen mit Mitterrand in Rudolfstadt in der DDR
-
Bundeswehr: Planungsstab-Studie ganz geheim
-
Bundesgerichtshof: Grundsatzurteil zum Strafrecht für DDR-Bürger
-
Bolivien: Wegen verschwenderischer Militärausgaben keine Kredite mehr vom IWF
-
Bundesregierung will die DDR in Sachen Zwangsumtausch mit Härte zur Nachgiebigkeit zwingen
-
SPD/FDP-Streit um Position von Klaus Kinkel
-
Zitat
-
Deutschland
-
AFFÄREN: Bauernminister Ertl und ein enger Strauß-Freund in dubiose Buttergeschäfte verwickelt
-
BKA-CHEF: BKA-Chef Horst Herold wird verabschiedet
-
Datenschützer Bull Bedenken gegen die Pläne des BKA ein elektronisches Computersystem einzurichten
-
HAUSHALT: Matthöfers aussichtsloser Kampf um einen Spar-Haushalt
-
EPPLER: Sozialdemokrat Eppler versucht sich als Hochschullehrer
-
ASYL: Die Kommunen können keine Asylbewerber mehr aufnehmen
-
POLIZEI: Rekrutengelöbnis in Hannover: Der Polizeichef muß gehen
-
SPD-BÜRGERMEISTER: SPD-Bürgermeister in Ruhrgebiet: Unmut über die Genossen in Bonn
-
ÄRZTE: 32 Stunden-Schicht ist rechtens
-
Asbest-Studie schreckt die Industrie
-
SEKTEN: Ein 21jähriger berichtet über den geglückten Ausstieg aus der Mun-Sekte
-
VERKEHR: Polizei: Abschleppen nach Gutdünken
-
Die Geheimakten der US-Militärregierung in Bayern 1945 bis 1949 (III)
-
Wirtschaft
-
BANKEN: Commerzbank steht nach mißglücktem Engagement vor Turbulenzen
-
OPTIKER: Kartellamt ermittelt gegen Optiker
-
AUTO-INDUSTRIE: Daniel Goeudevert soll die Kölner Ford AG zurück auf Erfolgskurs steuern
-
WERBUNG: Krach zwischen Werbeagenturen und der Zigarettenfirma Reemtsma
-
ENERGIE: Bonn kürzt die Zuschüsse für das deutsche Ölnunternehmen Deminex
-
AFFÄREN: Abschreibungs-Jongleur Erlemann: Die Einlagen für Kunden versickern in Nahost
-
WERFTEN: Hamburgs SPD-Chef scheitert bei dem Bemühen einen Vorstandsposten bei der HDW zu ergatternn
-
Computerindustrie: Nixdorf gibt Zusatzurlaub für Mitarbeiter
-
Die Preispolitik der Opec
-
Werbung mit Laserstrahlen
-
Flugzeugindustrie: Airbus landet Großauftrag bei der libanesichen Middle East Airline
-
USA: Die Geldpolitik der Zentralbank verantworlich für den Niedergang der Wirtschaft
-
China: Neuordnung der Wirtschaft
-
Ausland
-
Italien: Verheerendes Erdbeben in Sizilien
-
POLEN: Konservative Genossen sabotieren das Reformprogramm
-
NAHOST: Der Golfkrieg spaltet die Araber
-
SOWJET-UNION: Moskau sieht Neonazis auf dem Vormarsch
-
GROSSBRITANNIEN: Britische Ferienindustrie stellt Ferien im „Nazi-KZ“ vor
-
FRANKREICH: Präsidentschaftskandidat Clown Coluche
-
Serge Klarfeld über Antisemitismus in Frankreich
-
Vita Serge Klarfeld
-
TÜRKEI: Der Vertrauensvorschuß für die Junta schmilzt
-
SCHWEIZ: Gigantischer Plan für Satelliten-TV
-
AUSTRALIEN: Ölsuchende Multis bedrohen Eingeborene
-
Serie
-
Polen: Geschichte von 1918 bis 1946 (II)
-
Sport
-
Qualitfizierungsspiele für die Fußball-WM 1982: Termintaktik der deutschen Mannschaft
-
BOXEN: Ein Nachfolger für Muhammad Ali: Ray Leonard
-
Kultur
-
Deutscher Kleinkunstpreis für Gerhard Polt
-
Sowjet-Union: Schriftsteller Verhaftung wegen Petition für ein literarisches Forum
-
„Heaven's Gate“ („Himmelstor“)
-
Erinnerungen an Hemingway: „La Torre Bianca“
-
Lion Feuchtwanger: „Der Erfolg“ in Photos
-
„Atlantic City“
-
Fernsehen: Die Comedy-Pleiten des WDR
-
G.: Alexander Mitscherlich: „Ein Leben für die Psychoanalyse“
-
GESELLSCHAFT: „Deutschland privat“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Raging Bull“
-
Wissenschaft+Technik
-
Können Ärzte bei Atom-Katastrophen helfen?
-
ARCHITEKTUR: Kritiker-Streit um Spiegelglas-Fassaden
-
AUTOMOBILE: Autos: Kritik an Zusatz-Bremsleuchten
-
ARZNEIMITTEL: Hersteller verschweigt Nebenwirkunmgen desRheuma-Mittels „Prigenta“
-
Die „Elektromagnetische Kanone“ soll militärisch und für die Raumfahrt eingesetzt werden
-
Atomkraftwerk Harrisburg: Hohe Kosten der Entseuchung
-
Brustamputation als Vorsorgeoperation?
-
Mikrowellen stören die empfindlichen astronomischen Radioteleskope
-
Insel aus Müll vor der Südküste Schwedens
-
Herztod durch Angst
-
Medien
-
Fernsehen Montag 1.12.1980
-
Fernsehen Dienstag 2.12.1980
-
Fernsehen Mittwoch 3.12.1980
-
Fernsehen Donnerstag 4.12.1980
-
Fernsehen Freitag 5.12.1980
-
Fernsehen Samstag 6.12.1980
-
Fernsehen Sonntag 7.12.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Gerd Schmückle: Einberufungsbefehl für den Ernstfall per Einschreiben
-
PERSONALIEN: Hildegard Hamm-Bücher: Homo-Heft „Du & Ich“ zeichnet sie mit dem „Rosam Hammer des Monats“ aus
-
PERSONALIEN: Ingrid MatthäusMaier: Porträt von Rolf Cordy
-
PERSONALIEN: Pierre Trudeau kreuzt mit saudischem Energiminister Jamani Schlgstöcke als Zeichen der Freundschaft
-
PERSONALIEN: Günter Verheugen: Schmerzliche Trennung von seinen Hausenten „Stern“ und „Spiegel“
-
PERSONALIEN: Hussein von Jordanien und die Sicherheit in seinem Wiener Domizil
-
PERSONALIEN: Jens Petersen: Zögerndes Agreement für seinen Botschafterposten in Teheran
-
PERSONALIEN: Luis Arce Gomez: Kranzniederlegung auf dem Heldenfriedhof Arlington in Washington
-
PERSONALIEN: Gerhart Baum muß seinen jüngsten Sohn im Ministerium hüten
-
PERSONALIEN: Helmut Schmidt: Kritik an seiner Garderobe
-
GESTORBEN: Mae West
-
GESTORBEN: Walter Rilla
-
GESTORBEN: Arthur Rathke
-
BERUFLICHES: Eberhard von Brauchitsch soll Präsident des BDI werden
-
BERUFLICHES: Klaus Blech als Botschafterf in Tokio ernannt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
1.12.1980
2.12.1980
3.12.1980
4.12.1980
5.12.1980
6.12.1980
7.12.1980