DER SPIEGEL Nr. 51, 15.12.1980 bis 21.12.1980
- Artikel-Nr.: sp80_51
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Wie weich ist die D Mark ?
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Die Talfahrt der Deutschen Mark
-
Karl Otto Pöhl zur Schwäche der Deutschen Mark
-
Panorama
-
Koschnik DGB-Chef?
-
Bundesverkehrsminister Hauff will neben Frankfurt keinen weiteren internationalen Großflughafen in der Bundesrepublik
-
Deutsche EG-Kommissare: Handel der Parteien
-
Frankreich: Tage des Ministerpräsidenten Barre gezählt?
-
Lauschangriff gegen Günter Wallraff
-
Israel verdoppelt seine Waffengeschäfte
-
Frankreich will Algerien zur Atom-Nation aufrüsten
-
Zitate
-
Deutschland
-
Nato: Kanzler Schmidt fürchtet einen Einmarsch der Sowjets in Polen
-
An der Grenze zur DDR und CSSR: Awacs-Flugzeuge können den Flug- und Schiffsverkehr in West-Polen erfassen
-
RÜSTUNG: Bürokraten-Schlamperei beim Tornado
-
BEAMTE: Innenminister Baum: Einsparungen bei den Beamten
-
WAFFENEXPORT: Zwei deutsche U-Boote nach Chile?
-
BERLIN: Finanzaffäre erschüttert den Berliner Senat
-
VERFASSUNGSRECHT: Bundesverfassungsgericht erklärt das Gesetz zur Förderung des Angebots an Ausbildungsplätzen für null und nichtig
-
ÖSTROGENE: Neues Mast-Hormon für Kälber
-
BAUDENKMALE: Verkaufsboom bei Schlössern und Kirchen
-
BRIEFWAHL: Massiver Mißbrauch und Betrug bei der Briefwahl
-
FDP: FDP NRW: Durch Gerichtsbeschluß ins Parlament?
-
SPIEGEL Gespräch: Erich Frister über die Gewerkschaft und ihre Lehrer
-
Holger Börner über Schule und Lehrer
-
Der Prozeß gegen den ehemaligen CSU-Politiker Leo Wagner
-
RADIKALEN-ABWEHR: Radikale: Bundesverwaltungsgericht billigt rigorose Bayern-Praxis
-
Wirtschaft
-
FLUGVERKEHR: Lufthansa-Streik unvermeidlich?
-
Wie Millionen aus Erlemanns Abschreibungsfonds verschwanden
-
Über das Treiben der Abschreibungs-Profis
-
KFZ-VERSICHERUNG: Die Versicherer wollen die Kfz-Haftpflicht neu ordnen
-
INDUSTRIE: Ein Flick-Manager saniert die Diag
-
KRANKENKASSEN: Kräftige Beitragserhöhungen zum Jahresbeginn
-
HESSEN: Wirtschaftsminister Karry schont Preiskartell von Baufirmen
-
AUFSICHTSRÄTE: Millionen-Klage gegen den Hamburger Privatbankier Münchmeyer
-
Airbus verhandelt mit Japan über den gemeinsamen Bau eines Kurz- und Mittelstreckenjets
-
Benzineinspritzpumpen: Mitsubishi wird zur Konkurrenz für Bosch
-
Metro: Kaufhof-Beteiligung?
-
Überland-Buslinien sind in den USA wieder gut im Geschäft
-
Neu-Erwerbung von VW: Triumph-Adler in den roten Zahlen in Übersee
-
Ausland
-
Walentin Falin über die Krise in Polen und die Folgen für die Sowjet-Union
-
Jacek Kuron über die polnische Krise
-
USA: Reagan benennt sein neues Kabinett
-
SOZIALISTEN: Kurz vor Amtsantritt von Reagan erteilen europäische Sozialisten ihren US-Genossen ideologische Nachhilfe
-
EL SALVADOR: Rechtsextremie an der Macht
-
SÜDKOREA: Oppositionspolitiker Kim Dae Jung soll hängen
-
Simbabwe: Lagebericht
-
SPANIEN: Streit mit Frankreich um die Basken
-
SCHWEDEN: Rauchverbot für alle?
-
China: Die Verbrechen der Viererbande auf der Theaterbühne
-
ITALIEN: Ferienhäuser der Reichen zur Unterbringung der Erdbebenopfer
-
Serie
-
Polen: Geschichte von 1918 bis 1946
-
Sport
-
Fußball: Schalke 04 plant den Abstieg
-
Kultur
-
„Papisto Boy“: Mauergemälde in Dakar
-
Bildband „Pink Floyd“
-
Marilyn-Monroe-Strip auf Video-Band
-
Kriterien der Literatur-Nobelpreis-Vergabe
-
Monographie über die ersten deutschen Mietskasernen
-
John Lennon: Tod eines Epochen-Idols
-
Zum Tod von John Lennon
-
THEATER: Tabori-Inszenierung in einem Münchner Zirkuszelt „Beckett-Abend 1“
-
FESTIVALS: Festival: Das „Theater der Welt 81“ in Köln droht zu platzen
-
R.: Robert Stobaugh/Daniel Yergin: „Harvard Business School. Energie Report“
-
SCHRIFTSTELLER: Michael Schneider: „Das Spiegelkabinett“
-
TOURISMUS: Test von Englandfähren: Bordservice, Hygiene und Essen sind mangelhaft
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Film
-
FILM: „Das Imperium schlägt zurück“
-
Bücher
-
BÜCHER: Jean Carriere: „Der Sperber von Maheux“
-
Wissenschaft+Technik
-
ATOMTECHNIK: Mini-Reaktorern in Häuserblocks und Fabriken?
-
RAUMFAHRT: Start des Nachrichtensatelliten Intelsat V
-
FORSCHUNG: US-Forscher behaupten: Frauen sind mathematisch weniger begabt als Männer
-
Tieftauch-Simulator „Titan“
-
Computer: Japaner und Chinesen können in ihrer eigenen Schrift verkehren
-
Immunologische Barriere mit neuer Transplantationstechnik umgehen
-
Tips zur Behandlung von Blasenentzündungen und Harnweginfekten
-
Medien
-
Fernsehen Montag 15.12.1980
-
Fernsehen Dienstag 16.12.1980
-
Fernsehen Mittwoch 17.12.1980
-
Fernsehen Donnerstag 18.12.1980
-
Fernsehen Freitag 19.12.1980
-
Fernsehen Samstag 20.12.1980
-
Fernsehen Sonntag 21.12.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Dietmar Schlee: Foto in Unterhosen empört die prüden Badener
-
PERSONALIEN: Detlef Kleinert: Unterhaltung mit Kanzler Schmidt über die Lockerung des Sexualstrafrechts
-
PERSONALIEN: Jimmy Carter: Erfahrungen mit Helmut Schmidt im Tagebuch
-
PERSONALIEN: Hans-Dietrich Genscher läßt im Festsaal des Münchner Mathäser-Bräu die Puppen tanzen
-
PERSONALIEN: Helmut Kohl auf der Suche nach dem „Politischen Club“ zum Treffen mit Willy Brandt
-
GESTORBEN: Victoria Luise, Prinzessin von Hannover
-
BERUFLICHES: Hannes Androsch: Rücktritt als Finanzminister und Vizekanzler
-
BERUFLICHES: Karlo Dirnhofer kehrt ins Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz zurück
-
BERUFLICHES: Scheich Sadigh Chalchali hat Vorsitz über die Sondergerichte zur Aburteilung von Rauschgiftverbrechen niedergelegt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
15.12.1980
16.12.1980
17.12.1980
18.12.1980
19.12.1980
20.12.1980
21.12.1980