DER SPIEGEL Nr. 52, 22.12.1980 bis 28.12.1980

- Artikel-Nr.: sp80_52
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Jugendkrawalle
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Jugendkrawlle in den Städten
-
SPIEGEL Gespräch: Fünf Zürcher Jugendliche über die Gründe für ihren Kampf gegen Gesellschaft und Erwachsenenwelt
-
Warum Jugendrebellion gerade in der braven, friedlichen Schweiz?
-
Panorama
-
Vietnam: Das „Deutsche Komitee Not-Ärzte e.v.“ schickt Reis nach Vietnam
-
Abrüstung: Palme-Kommission
-
SPD-Vorstand: Krach um die U-Boot-Lieferung nach Chile
-
Friedrich-Ebert-Stiftung eröffnet ein Büro in Peking
-
Uno: Korruption und Mismanagement
-
Bundesrepublik und Frankreich wollen kulturelle Zusammenarbeit vorantreiben
-
Deutschland
-
Kommt der deutsch-deutsche Dialog wieder in Gang?
-
CSU: CSU legt sich ein zweites Schulungszentrum zu: Das ehemalige Benediktinerkloster Banz am Obermain
-
PROZESSE: Prozess: Hobbyfunker unter Mordverdacht
-
SPENDEN: Florierendes Geschäft mit dem Mitleid
-
RAUSCHGIFT: Kokain-Welle schwappt nach Deutschland über
-
Entwurf einer CDU-Strategie für die nächsten vier Jahre
-
Norbert Blüm über den CDU-Kurs
-
SPIONAGE: Die Tricks der DDR-Agenten
-
FRAUEN: Bonner Bürokraten fürchten sich vor beamteten Müttern
-
PRESSE: „Bild“-Protest gegen Verleger Springer
-
Asbest-Gefahr: Existenzbdrohung für die Eternit-Branche
-
Wirtschaft
-
ARBEITSLOSE: Wird die Statistik manipuliert?
-
EINKOMMEN: Trotz Steuersenkung: Einkommenseinbußen für Arbeitnehmer im nächsten Jahr
-
RUNDFUNK-WERBUNG: Rundfunkwerbun: Der NDR will zum Ärger der Zeitungsverleger regelmäßig Werbespots senden
-
VERBÄNDE: Eberhard von Brauchtisch wird Präsident des BDI
-
COMPUTER: IBM: Nur wenig Erfolg mit Computern der Mittelklasse
-
TEXTILINDUSTRIE: Kreditstopp für die Textilfirma van Delden
-
TANKSTELLEN: Pächter und Eigner von Tankstellen fühlen sich von den Benzin-Konzernen ausgebeutet
-
BANKEN: Commerzbank: Neuer Chef Lichtenberg
-
Wolfgang Kartte über die Metro-Beteilung beim Kaufhof
-
TOURISTIK: Touristikunternehmen Terramar pleite
-
Pannenstatistik: Vergleich zwischen deutschen und japanischen Autos
-
Öl-Versorgungsprobleme: Tanker Umleitung auf hoher See in den notleidenen Staat
-
Anteil japanischer Patente an den Patentanmeldungen in der Bundesrepublik
-
Luftfahrt: British Aiways nimmt Europa-Flüge wieder auf
-
Windenergie: Alte Mühlen zur Stromerzeugung für die Heizung
-
ÖLKARTELL: Öl-Opec: Die Preise steigen weiter
-
Ausland
-
Polen: Gedenkfeiern für die Arbeiterunruhen von 1970
-
SPIEGEL Essay: Mourir pour Dantzig?
-
USA: Haig neuer Außenminister
-
NAHOST: Krise zwischen Syrien und Jordanien
-
Die Lage in Chile
-
China: Das alte Botschafterviertel in Peking
-
GESELLSCHAFT: US-Bürger wappnen sich gegen alle Arten von Desstern
-
Österreich: Nostalgie im einistigen Habsburger Reich
-
WAFFENHANDEL: Bulgarien: Geheimndienst hat die antikommunistischen Guerrilleros in Angola mit Waffen versorgt
-
NEW YORK: Brandstiftung als lohnendes Geschäft
-
Serie
-
Polen: Geschichte von 1918 bis 1946 (V)
-
Vor 150 Jahren verlor Polen seine Autonomie
-
Sport
-
Die CSSR zählt im Tennis zu den Weltmächten
-
Schach-WM: Hübner im Kandidatenfinale
-
Kultur
-
„Tempest“
-
Star der Musikgruppe „Bow Wo Wow“: Annabella Lu-Win
-
„Radiothek“-Hörfunksendung abgesetzt
-
Essener Rathaus mit Laserkunst
-
Zitate
-
Kunstammler Ludwig: Stiftungspläne
-
Peter Ludwig über seine Stiftungspläne
-
FERNSEHEN: „Groß und klein“
-
Joseph Huber: „Wer soll das alles ändern“
-
STARS: Eddie-Constantine-Retrospektive im Dritten TV-Programm
-
FEMINISMUS: Toiletten Graffiti in den USA im Buch „Women in the John“
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
PHOTOGRAPHIE: Photo-Großlabore: Schlechte Farbvergrößerungen
-
FORSCHUNG: Wie der Golfstrom Europa heizt
-
MEDIZIN: Neue Risiko-Studie über die Ant-Baby-Pille
-
Bücher
-
BÜCHER: Diana Kempff: „Hinter der Grenze“
-
Spectrum
-
Mischlicht aus Röhe und Birne: Schreibtischlampe "Wacolux 801
-
Studie: US-Männer sind immun gegen Emanzipation
-
Krankhaus-Tourismus nach England
-
Bocue will Brasserie in Floridas Disneyland eröffnen
-
Laufbodenkamera „Wista Field“
-
Medien
-
Fernsehen Montag 22.12.1980
-
'Fernsehen Dienstag 23.12.1980
-
Fernsehen Mittwoch 24.12.1980
-
Fernsehen Donnerstag 25.12.1980
-
Fernsehen Freitag 26.12.1980
-
Fernsehen Samstag 27.12.1980
-
Fernsehen Sonntag 29.12.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Rita Jenrette plaudert Provozierendes über Sitten und Gebräuche auf dem Capitol Hill aus
-
PERSONALIEN: Henri Giscard d'Estaing unterstützt die politische Arbeit seiner Vaters als Zeitungsverleger
-
PERSONALIEN: Nancy Reaganwill noch vor Amtseinführung das Weiße Haus neue gestalten
-
PERSONALIEN: Erika Köth über den Pfälzer Wein Jahrgang 1980
-
PERSONALIEN: Gerold Tandler: Großes Verdienstkreuz der Bundesrepublik und gelber Gürtel im Judo
-
PERSONALIEN: Edward Kennedy und seine Frau nicht mehr im Social Register
-
GESTORBEN: Joel Le Theule
-
GESTORBEN: Ernst-Jürgen Ahrens
-
BERUFLICHES: Francisco Pinto Balsemao soll Nachfolger von Ministerpräsident Sa Carneiro werden
-
BERUFLICHES: Peter von Oertzen kandidert nicht mehr für den niedersächsischen Landtag
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit
Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe, die an Ihrem Geburtstag oder in Ihrer Geburtswoche veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als Geburtstagsgeschenk oder zur Erweiterung Ihrer Sammlung – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.
Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein Unikat und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. DER SPIEGEL war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägte. Erleben Sie Geschichte hautnah und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem persönlichen Zeitdokument aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als persönliches Geschenk für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner Geburtswoche erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!
Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
- Umfassendes Archiv von 1947 bis 2002
- Echte Zeitdokumente – keine Reproduktionen
- Besonders gut erhaltene Ausgaben mit Echtheitszertifikat
- Schnelle und zuverlässige Lieferung innerhalb von 2 bis 4 Werktagen
- Hochwertige Verpackung, perfekt als Geschenk
Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine Investition in die Zukunft der Erinnerung. Vertrauen Sie auf das SPIEGEL-Antiquariat und seine langjährige Erfahrung.
Geburtstage:
22.12.1980
23.12.1980
24.12.1980
25.12.1980
26.12.1980
27.12.1980
28.12.1980