DER SPIEGEL Nr. 23, 2.6.1980 bis 8.6.1980
- Artikel-Nr.: sp80_23
- Artikelgewicht 0.35 kg
Titelstory: Seemacht Sowjetunion / Das Geheimnis der roten Flotte
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
Seemacht Sowjet-Union
-
Die Seemacht Rußland von Peter dem Großen bis Admiral Gorschkow
-
Panorama
-
Tanker-Ungkück vor bretonischer Küste: DDR weigertsich den geforderten Schadensersatz zu zahlen
-
Bundestagsabgeordnete: Privileg für Professoren
-
SPD-Entwurf zur zukünftigen Kernenergie-Politik
-
Simbabwe: Militär unterstützt Machel in Mosambik
-
Polen: Offiziere verteilen Flugblätter zum Gedenktag von Massenmord bei Katyn und werden verhaftet
-
Zitat Alfred Dregger zur Bundeswehr
-
Deutschland
-
Asylrecht: Bonner Pläne gegen Ausländerschwemme
-
KANZLER-REISE: Bundeskanzler Schmidt: Reise nach Moskau
-
ERICH BÖHME: Artikel über Helmut Schmidt in der FAZ
-
HAUFF-BESUCH: Hauff-Besuch in der DDR: Die neue innerdeutsche Herzlichkeit
-
Rundfunk: NDR-Urteil - Schlappe für die CDU
-
Ernst Albrecht über das NDR-Urteil
-
PROZESSE: Prozess gegen Fritz Teufel wegen der Lorenz-Entführung
-
FDP: In der FDP entsteht eine neue Jugendorganisation
-
BUNDESTAG: Frauen im nächsten Bundestag bleiben eine kleine Minderheit
-
VERKEHR: Mit befristetem Nulltarif für Bahnen und Busse locken Kommunen alte Autofahrer vom Steuer
-
Spieger-Umfrage zur politischen Situation im Wahljahr 1980 (V): Zukunftssorgen und Verdrossenheit
-
Die „Freie Republik Wendland“ der Atomgegner
-
STUDENTEN: Medizinstudenten wegen Vortstrafe nicht zum Examen zugelassen
-
STRAFVOLLZUG: Hamburger Pastor setzt sich für Strafgefangene ein und ist plötzlich unerwünscht
-
Sozialstaat: Soziale Gerechtigkeit und ihre Folgen (II)
-
PREISE: Sind die TÜV-Gebühren Wucher?
-
JUSTIZ: Amnesty Internationl kritisiert Haftbedingungen westdeutscher Terroristen
-
Oetker-Entführung: Zlof-Prozess vor dem Urteil
-
Wirtschaft
-
OSTHANDEL: Sowjets locken mit Großprojekten
-
ENERGIE: Konzerne tricksen die Opec aus: Öl fließt trotz der Iran-Krise reichlich
-
VERSICHERUNGEN: Versicherungen. Kritiker rütteln am System
-
WERTPAPIERE: Bankenaufsicht will Rentenhandel schärfer reglementieren
-
BEAMTE: BfA-Präsident Stingl fürchtet um seine Kompetenzen
-
AUTOMOBILE: Porsche-Chef Furhmann scheitert mit seinem Spitzenmodell
-
SILBERMÜNZEN: Bonn setzt auf steigende Silberpreise; der Otto-Hahn-Fünfer wird eingeschmolzen
-
Krauss-Maffei: Panzer-Auftrag für die Türkei
-
OECD: Prognose für die Kapazität von Atomkraftwerken
-
Streit um das Zwei-Mann-Cockpit
-
BP-Erfolg im Gas-Geschäft
-
IBM verliert Marktanteile
-
MILLIONÄRE: Die Gelschichte der Dollar-Dynastie Astor
-
Ausland
-
Israel: Menachem Beginn steht vor den Scherben seiner Politik
-
CHINA: Mit Amerika gegen die Sowjeet-Union
-
SOWJET-UNION: Breschnews Gesundheitszustand
-
SÜDKOREA: Südkroea: Der Aufstand von Kwangju
-
Südkorea: Ein Manifest der belagerten Studenten von Kwangju
-
INDIEN: Straßenschlachten in Assam gegen bengalische Moslems
-
JUGOSLAWIEN: Jugoslawiens Probleme: Devisenmangel, Auslandsverschuldung, Inflation
-
Scheich Sabbah al Ahmed al Dschabir über die Lage in Nahost
-
NICARAGUA: Ein neues Kuba?
-
GEISELBEFREIUNG: Geiselbefreiung im Iran: Leitete der falsche Mann das US-Kommandounternehmen?
-
USA: Lockenten - Popularität und steigende Nachfrage
-
Sport
-
Olympia in Moskau: Wettkämpfe ohne Wert
-
AUSRÜSTUNG: Keine Teilnahme bei Olympia in Moskau: Bundes-Athleten kämpfen um Kostenersatz
-
Serie
-
Mismanagement bei General Motors (IV)
-
Kultur
-
Galeristin bietet per Anzeige für Graphiken von Grieshaber an
-
Theater: „Kiez“-Aufführung in der Stollwerck-Fabrik in Köln
-
Theaterkrise in Hamburg?
-
Werkbundgespräch über den Schmutz
-
Zitat: Jean-Luc Godard über Jane Fonda
-
Günter Graß und sein neues Buch „Kopfgeburten“
-
ROCKSTARS: Als neu bekehrter Christ tingelt Bob Dylan durch die amerikanische Provinz
-
STÄDTEBAU: Umstrittenes Kaufhaus von Hortenwird am Lübecker Holstentor gebaut
-
„1 + 1 = 3“
-
Elisabeth Noelle-Neumanmn: „Die Schweigespirale“
-
AFFÄREN: Trotz wütendem CSU-Beschuß: Werner Schroeter soll die Oper „Salome“ in Augsburg inszenieren
-
KUNST: Die Biennale in Venedig definiert die Kunst der 80er Jahre
-
Photographie: Bilder aus dem zaristischen Rußland
-
Die Busfahrt von HSV-Fans zum Europacup-Endspiel in Madrid
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
Heizung durch Mikrowellen-Öfen
-
KATASTROPHEN: Die Vulkantätigkeit auf der Erde hat sich in den letzten drei Jahrzehnten verdoppelt
-
ARZNEIMITTEL: Gericht stoppt die "Transparenz-Kommission beim Bundesgesundheitsamt
-
USA: Massengrab von Indianern aus dem 14. Jahrhundert in South Dakota entdeckt
-
Museumskäfer, der Asthma auslöst auf dem Vormarsch
-
Ohren: Transplantierte Hörhilfe
-
Roboter im Rollstuhl, der Hindernissen selbsttätig aus dem Wege geht
-
1979: Mehr Unfälle im Luftverfkehr
-
Medien
-
Fernsehen Montag 2.6.1980
-
Fernsehen Dienstag 3.6.1980
-
Fernsehen Mittwoch 4.6.1980
-
Fernsehen Donnerstag 5.6.1980
-
Fernsehen Freitag 6.6.1980
-
Fernsehen Samstag 7.6.1980
-
Fernsehen Sonntag 8.6.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Düsseldorfer Industriekreditbank: Spruch von Horst Ehmke für die Werbung
-
PERSONALIEN: Sphia Loren spielt in einem TV-Film ihre eigene Muitter
-
PERSONALIEN: Jean-Claude („Baby Doc“) Duvalier: Prunkvolle Hochzeit auf Haiti
-
PERSONALIEN: Heinz Herbert Karry schenkt Martin Lange einen Feldstecher zum Geburtstag
-
PERSONALIEN: Carmen Romano de Lopez Portillo bringt schwedische Prokollbeamte beim Staatsbesuch in Schwierigkeiten
-
PERSONALIEN: Yves Saint Laurent. Würdigung in einer Biographie
-
BERUFLICHES: Cyrus Vance kehrt in seinen alten Beruf als Rechtsanwalt zurück
-
GESTORBEN: Elisabeth de Meuron
-
GESTORBEN: Peter Alfons Steiniger
-
EHRUNG: Margrethe II. von Dänemark wurde als „Kunsthandwerkerin des Jahres“ geehrt
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
2.6.1980
3.6.1980
4.6.1980
5.6.1980
6.6.1980
7.6.1980
8.6.1980