DER SPIEGEL Nr. 25, 16.6.1980 bis 22.6.1980
- Artikel-Nr.: sp80_25
- Artikelgewicht 0.35 kg
Der Spiegel 25/1980 mit Titelstory:
Die Ausländer / Asylland Deutschland
ORIGINAL AUSGABE IN SAMMELWÜRDIGEN ZUSTAND
Direkt aus unserem Spiegel Archiv
Deutschlands wichtigstes Nachrichtenmagazin seit über 70 Jahren.
Hier im Original aus dem Spiegel Antiquariat.
Inhalt:
Titel
-
ASYLRECHT: Asylrecht. Streit Minister Vogel und Baum
-
Wirtschaftsflüchtlinge überfluten die Bundesrepublik
-
Wie politisch Verfolgten im Ausland Asyl gewährt wird
-
Panorama
-
Generalmajor Bastian in den vorzeitigen Ruhestand versetzt
-
Schmidt-Reise nach Moskau: Abrüstungsgespräche?
-
USA wollen Photos und Filmberichte von Greueltaten sowjetischer Truppen in Afghanistan veröffentlichen
-
Staatszuschüsse für Forschungsprojekte in der Elektroindustrie gestrichen
-
Friedliche Beilegung der Geiselaffäre im Iran?
-
Deutschland
-
EG-Agrarmarkt: Differenzen zwischen Frankreich und Deutschland
-
NAHOST-POLITIK: Die EG-Regierungschefs plädieren für Selbstbestimmungsrecht der Palästinenser
-
SPIEGEL Gespräch: Hans-Jochen Vogel über den Kurs der Sozialdemokraten
-
EXTREMISTEN/DKP: Bonn feuert fristlos eine kommunistische Beamtin
-
RUDOLF AUGSTEIN: Diskussion um die Extremistenfrage
-
EXTREMISTEN/NPD: Baden-Württemberg: NPD-Funktionär darf im Polizeidienst bleiben
-
Ungeeignte Bundeswehr
-
Die Struktur der Bundeswehr
-
PROZESSE: Verfassungsschützer Dirnhofer ist rehabilitiert worden
-
Oetker-Entführung: Das Urteil im Prozess gegen Dieter Zlof
-
Soziale Gerechtigkeit und ihre Folgen (IV)
-
Die gesetzliche Krankenversicherung ist falsch konstruiert
-
SPD: Zensur für den Vorsitzenden Brandt
-
Wirtschaft
-
AUSSPERRUNG: Bundesarbeitsgericht: Urteil über die Zulässigkeit von Aussperrungen
-
OSTGESCHÄFTE: Der innerdeutsche Handel läuft besser als je zuvor
-
ÖL-PREISE: Ölpreise: Das Opec-Kartell hält zusammen
-
SPIEGEL Essay: Öl: Die Preispolitik der Opec
-
MITBESTIMMUNG: Mannesmann riskiert Streit mit den Gewerkschaften
-
SPIEGEL Gespräch: Heinz Dürr über seine Pläne und Chancen für die Rettung des Elektrokonzerns AEG
-
VERBÄNDE: Pahrma-Lobby: Krach über den politischen Kurs
-
Verschuldung der Bundesländer und Städte und Gemeinden
-
USA: Dollar-Scheine Verknappung
-
Immer mehr Bundesbürger trennen sich von Bundesschatzbriefen
-
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko
-
Lufthansa: Treibstoffeinsparung durch weniger Wasser an Bord
-
KONZERNE: Manager des Migros-Konzerns fürchten um ihre Posten: Eine Starke Opposition wirft ihnen zu hohe Umsätze vor
-
Gegendarstellung
-
CDU/CSU: Gegendarstellung
-
Ausland
-
England: Spaltung der Labour Party
-
Butros Ghali über Israel und Ägypten
-
Vita Butro Butros Ghali
-
SCHWEIZ: Jugendkrawalle in Zürich
-
"KARI: Sowjet-Union: Bericht von der Grenze zu Afghanistan
-
BOLIVIEN: Militärs gegen die Präsidentin
-
LIBYEN: Ermordung von Exi-Libyern im Ausland
-
"...: Muammar el-Gaddafi über Regimegegner
-
Die geheime Geschichte der pakistanischen Atombombe und ihre Finanzierung
-
OSTAFRIKA: Hungersnot und Dürre in Ostafrika
-
GEISEL-UNTERNEHMEN: Geiselnahme im Iran: Pannen des US-Hubschrauber-Einsatzes
-
Geiselnahme im Iran: Die abenteuerlichen Details des Befreiungsplanes
-
USA: Johnny Carson ist der König des Show-Business in USA
-
Serie
-
Ex-Häftling Doan Van Toai über die Gefägnisse im kommunistischen Vietnam (II)
-
Sport
-
Die Brutalität der Fußballspieler bei der Fußball-Europameisterschaft
-
BEHINDERTE: Paraolympics in Amsterdam
-
Kultur
-
Österreich: Wiener Festwochen mit einer homosexuellen Intiative -Verbot
-
Tagung des Deutschen Werkbundes zum Thema „Schmutz“ in Darmstadt
-
Reliefs: Kunstausstellung in München
-
Verbot von Strauß-Film in Augsburg
-
Grober Unfug mit Musik auf alten Musikinstrumenten
-
LEXIKA: Neues Wissen per Bildschirmtext
-
Hubert Selby: „Der Dämon“
-
NS-KURIOSA: Henriette von Schirachs „Anekdoten um Hitler“
-
Die Vorstellungen und Lebensgewohnheiten der Alternativszene
-
Bildband von Michael Ruetz über die frühen Tage der Apo
-
TOURISMUS: Urlaub mit dem Autobus wird beliebt
-
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
-
Taschenbuch-Bestseller: ERSTAUSGABEN, LIZENZAUSGABEN
-
Wissenschaft+Technik
-
MEDIZIN: Deutsche Krebsforschung hält internationalem Vergleich nicht Stand
-
AUTOMOBILE: Neuer Elektroantrieb für Autos
-
Wasserreiche weiche Kontaktlinsen
-
Hoher Bleigehalt im Thunfisch in Dosen
-
Radar entdeckt Kanäle der Mayas
-
Solarflugzeug „Gossamer Penguin“
-
Epstein-Barr-Virus als Rheuma-Erreger?
-
Bundesärztekammer streicht Passagen aus dem „Blauen Papier“
-
Medien
-
Fernsehen Montag 16.6.1980
-
Fernsehen Dienstag 17.6.1980
-
Fernsehen Mittwoch 18.6.1980
-
Fernsehen Donnerstag 19.6.1980
-
Fernsehen Freitag 20.6.1980
-
Fernsehen Samstag 21.6.1980
-
Fernsehen Sonntag 22.6.1980
-
Rubriken
-
PERSONALIEN: Willi Piecyk bei älteren Genossen noch unbekannt
-
PERSONALIEN: Walter Leisler Kiep beim 4. Internationalen Motorradfahrertreffen im Contidrom
-
PERSONALIEN: Alwin Steinke: Kein Aufnahmeantrag in die SPD für den Sohn
-
PERSONALIEN: Fritz Berthold: Grab in Tirol „mit dem Hintern nach Bayern“
-
PERSONALIEN: Henry Fonda als Hobby-Imker
-
PERSONALIEN: Frank Sinatra will den maroden Chrysler-Konzern retten helfen
-
GESTORBEN: Henry Miller
-
GESTORBEN: Masayoshi Ohira
-
GESTORBEN: Ernst Busch
-
Hohlspiegel
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
-
RÜCKSPIEGEL: Rückspiegel - Zitate
Verschenken Sie einen einzigartigen Blick in die Vergangenheit – Ihre Original DER SPIEGEL-Ausgabe
**Sichern Sie sich Ihre persönliche SPIEGEL-Ausgabe**, die an Ihrem **Geburtstag** oder in Ihrer **Geburtswoche** veröffentlicht wurde! Entdecken Sie, welche Themen Deutschland und die Welt in dieser Woche bewegt haben. Ob als **Geburtstagsgeschenk** oder zur **Erweiterung Ihrer Sammlung** – jede Ausgabe des SPIEGEL ist ein Stück lebendige Geschichte, das den besonderen Moment Ihrer Geburt dokumentiert.Einzigartige Zeitdokumente – perfekt für Geburtstagsgeschenke
Jedes SPIEGEL-Cover ist ein **Unikat** und berichtet über die bedeutendsten Ereignisse seiner Zeit. Von politischen Krisen bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen – **DER SPIEGEL** war und ist das wichtigste Nachrichtenmagazin Deutschlands. Mit einer Ausgabe aus Ihrer Geburtswoche erhalten Sie einen **authentischen Einblick** in die Schlagzeilen und Berichte, die die Welt damals prägten. **Erleben Sie Geschichte hautnah** und überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem **persönlichen Zeitdokument** aus ihrer Geburtstagswoche. Unsere Ausgaben eignen sich hervorragend als **persönliches Geschenk** für Geburtstage oder Jubiläen. Was könnte spannender sein, als einem Freund oder Familienmitglied ein historisches Zeitdokument zu schenken, das exakt in seiner **Geburtswoche** erschien? Ein besonderes Geschenk, das bleibende Erinnerungen schafft!Ihr SPIEGEL-Antiquariat – Ihre Vorteile auf einen Blick
Wir bieten Ihnen: - **Umfassendes Archiv** von 1947 bis 2002 - **Echte Zeitdokumente** – keine Reproduktionen - **Besonders gut erhaltene Ausgaben** mit Echtheitszertifikat - **Schnelle und zuverlässige Lieferung** innerhalb von 2 bis 4 Werktagen - **Hochwertige Verpackung**, perfekt als Geschenk Jede Ausgabe wird sorgfältig aufbereitet und liegt **versandbereit** in unserem Archiv. So können Sie sicher sein, dass Ihre SPIEGEL-Ausgabe in bester Qualität bei Ihnen ankommt. Möchten Sie Ihr Geschenk besonders stilvoll überreichen? Bestellen Sie unsere speziell angefertigte **Geschenkmappe im SPIEGEL-Design** hier.Eine Investition in Erinnerung und Geschichte
Mit jeder SPIEGEL-Ausgabe, die Sie bei uns erwerben, halten Sie ein Stück Geschichte in den Händen. Unsere Originalausgaben erzählen die Geschichten von damals – eine **Investition in die Zukunft der Erinnerung**. Vertrauen Sie auf das **SPIEGEL-Antiquariat** und seine langjährige Erfahrung. Stöbern Sie auch in unserem Pressearchiv-Deutschland, um weitere historische Zeitungen wie die **Bild-Zeitung**-Ausgaben ab 1953 zu entdecken! Für Fragen oder weitere Informationen nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter!Geburtstage:
16.6.1980
17.6.1980
18.6.1980
19.6.1980
20.6.1980
21.6.1980
22.6.1980